bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'städte'

Schlagwort-Archive: städte

Geheimnisvolle Ruinen in Shoria Bergen

Expedition in Shoria Bergen

von Georgi Sidorov

31.12.2015

Vor kurzem sind wir wieder aus den Shoria Bergen (von Shoria Bergen? Anm. Thom Ram) zurückgekehrt, wo wir die Entdeckung des Jahrhunderts gemacht haben.

Wir haben die Ruinen einer zerstörten und sehr großen antiken Stadt der Oriana ­ Hyperborea-Zivilisation oder einer ihrer Kolonien gefunden. Die genaue Bestimmung muss noch geklärt werden.

Einige Megalithen sind mehr als 2 Tausend Tonnen schwer. Sie sind zwei Mal größer als die von der Baalbek (Terrassen von Baalbek). Schauet euch die Fotos an und überzeugt euch selbst. Unsere Vorfahren habe es gebaut. Unsere glorreichen Ahnen und Vorfahren, die Menschen der weißen Rasse.

Shoria Bergen oder Bergschorien, auch Schoria oder Schoria-­Bergland ist eine Mittelgebirgslandschaft in Südsibirien, nordöstlich des Altai-­Gebirges.

Baalbek ist eine Provinzhauptstadt im Libanon.

******************

Es besteht heute die Gefahr, dass ich vor lauter Corona-Massnahmen-Terror meinen weiten Blick verliere und wie das Kaninchen nur noch auf die Schlange starre.

Da ist mir der vorliegende Bericht heute eben recht gekommen, vernachlässigte, wiederaktivierte Synapsen klatschen mir Beifall.

Zwei Tonnen schwere Bausteine. Erzähl das deinem Bauingenieur. Natürlich wurden sie auf Baumstammrollen, auf schiefen Ebenen, raufgeschoben, so wie zu Gizeh, har har har.

Schon sauinteressant, dass diese Funde vom Mantel des Schweigens verhüllt bleiben sollen. Mensch soll wohl immer noch meinen, er stamme vom Affen ab, und vor 10000 Jahren habe es noch keine Menschen gegeben.

Oder sind da noch andere Geheimisse verborgen?

Thom Ram, 07.07.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)

.

Klicke die erste Photographie an, und schwupp, landest du auf dem Bericht.

.

Wir haben dank Luckyhans noch sehr viel mehr Hinweise auf höchst bemerkenswerte Funde in bb. Mich persönlich am meisten beeindruckten dabei die Stümpfe der kristallinen Bäume, welche hunderte Meter hoch gewesen sein müssen, welche man auch heute eigenen Auges betrachten kann!

Und wie so oft sind meine 72 Sekretärinnen zu faul, um den die urspannende Artikelfolge in bb zu suchen. Knurr. Hätte ich auch nur eine, doch eine, welche funktionisiert.

……..Ah, unsere gute alte Angela, die hat die 72 von ihren Sesseln verscheucht und, tüchtig, wie sie eben ist, schnell gefunden, was die faulen Hübschen aber Dummen nicht finden wollten.

Danke, liebe Angela!  🙂

Einstieg: Grosse Bäume

Zur Sache, also zu den wirklich grossen „Sachen“ und Bäumen

 Teil 2,Teil 3, Teil 4, Teil 5)

.

.

Immigration / Italien / Oesterreich / Schweiz

Blicke auf die Situation in mehreren italienischen Städten. Sorgfältig gemacht, vor Ort Augenscheine genommen. Journalismus wie ich ihn mir wünsche.

Danke!

thom ram, 19.09.05 (mehr …)

Stein oder nicht Stein…

… das ist hier die Frage. Und nicht nur das.
Oft wird uns vorgespiegelt, daß ein „zivilisiertes“ Volk in Steinhäusern lebt und nur ein „unzivilisiertes“ in Holzhäusern. Abgesehen davon, daß unter bestimmten Klima-Verhältnissen ein Holzhaus die besseren Lebensbedingungen bietet: warum glauben wir diversen „Freilichtmuseen“, die uns wunderschöne Holzhäuser präsentieren und dazu erzählen, das wäre „primitiv“?

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 1. Juli 2017 –
Kommentare von uns, Hevorhebungen wie im Original.
——————————————————————————————————————

Die gestohlene Steinarchitektur der Ruß

Wir lachen über die stereotypen Vorstellungen, die sich über Rußland und die Russen fest in den Hirnen der Ausländer verankert haben. Und sind uns gar nicht sonderlich dessen bewußt, daß wir selbst uns in der Gefangeschaft ähnlicher Vorurteile über uns selbst befinden.
Zum Beispiel: welches Bild taucht in unserem Bewußtsein auf, wenn wir – als statistischer Durchschnittsbürger des heutigen Rußland – die Worte „
Wladimirer Ruß“ oder „Alte Ruß“ hören?
Sicher liegt es sehr nah an der Wahrheit, wenn wir in unserer Mehrzahl diese Ruß uns so vorstellen:
(mehr …)

Ganz anders-2

Wir hatten hier unlängst die vergangenen ca. 100 Jahre betrachtet und waren auf eine Menge von Ungereimtheiten gestoßen, die uns darauf hinwiesen, daß alles ganz anders gewesen sein muß.
Wir wollen diesen Gedanken noch ein wenig vertiefen…
Luckyhans, 9. Mai 2017
————————————

Wir sehen uns bitte die Bilder der antiken Städte im „Kolonialstil“ nochmal in Ruhe an.
Denn neben dem offensichtlich einheitlichen Baustil, der auf eine gleiche Verwendung der jeweiligen Bauten schließen läßt, die uns heute nicht unbedingt verständlich ist, sind noch andere Schlußfolgerungen zwingend, die wir klar in den Blick nehmen wollen.
Ja, auch wenn nun wieder Prägungen hochkommen werden, die an vielen Stellen heftig widersprechen werden…

(mehr …)

Nachdenken über die Weiten Russlands

Sag, lieber Leser, der du hier nun schon vieles über das große kalte Land gelesen hast: es ist doch schon verwunderlich, daß in einem Land mit solchen Weiten die Menschen wie die Lemminge in die stetig wachsenden Großstädte streben – schlimmstes Beispiel Moskau, schon um die 17 Millionen Einwohner – Wohnsilo-Siedlung an Wohnsilo-Siedlung, große Straßen nicht unter 6-spurig und trotzdem oft verstopft – ein Moloch, weiterhin Boden und Umland fressend und weitere Ringautobahnen generierend – zubetonieren von Mutter Erde im Eilzugtempo…

(mehr …)

Geschichten – Истории (2)

Наших уважаемых русскоязычных читателей просим прочитать данную статью в оригинале – по ссылке “спрятанной” в следующем заглавии – спасибо!

Um die Diskussion betreffs des genauen Zeitpunkts gewisser „undenkbarer“ Ereignisse noch ein wenig anzuregen, wird hier eine Zeitbestimmung auf wenige Jahre genau vorgeschlagen: 1785.
Darunter gleich ein Kommentar, der eine andere Begründung anbietet. So kann sich jeder eine eigene Meinung erdenken… 😉

Luckyhans, 6. März 2016
———————————

Die Vernichtung der Stadt Jekaterinoslaw (Dnjepropetrowsk) durch eine Atomexplosion im Jahre 1785

2. Mai 2015

(mehr …)

%d Bloggern gefällt das: