Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'bauer'
Schlagwort-Archive: bauer
Hubert Möhrle
Sagenhaft weiser Mann. Konzentrat beginnt bei Minute 30. Bitte höre hinein. Weiter verbreiten wäre in meinem Sinne.
Kostprobe, Zitat:
„Die ganze Welt muß Deutschland an die Wand klatschen.“
Warum weshalb und wozu? Huberts Antwort leuchtet mir ein.
Thom Ram, 27.05.10
(mehr …)Drohende Hungersnot
Eine Hungersnot ist im Anmarsch, und die EU gibt ÖVM Flächen frei, nur Deutschland macht nicht mit!
Ein Bauer erklärt das in 5 Minuten.
(mehr …)Stefan Dürr, Großbauer in Russland / Ein Beispiel für ersprießliche deutsch-russische Freundschaft (Am Rande…und für Verhalten wie Wasser)
.
Stefan Dürr bewarb sich für einen Gutsbetrieb. Maßgebende Alte sagten: Hier war vor 80 Jahren ein Deutscher der Gutsherr. Er hielt gute Ordnung. Gebt ihm die Chance. Ok. Mach ma.
(mehr …)One apple a day keeps the doctor away / Im Zeitalter globaler Hysterien und geschmacksbefreiter Früchte
Ich zitiere den Text zum Video.
“One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus ist? (mehr …)
Helden / NWO im Allgäuer Bauernhof / Nur für starke Nerven / Zeitdokument
Aus der Rede dieses Bauern könnte ich 100 einzelne Aussagen nehmen und als Knall-Titel setzen, denn sie sind konzentrierte Wahrheit, dies sowohl was er von Destruktivem, wie in überzeugendem Ebenmasse von lebensbejahend Konstruktivem zu sagen weiss.
Was Bauer Alois Merk erlebt hat und erlebt, bündelt zusammen, was mir, dir und allen blüht, wenn die NWO (Neue Weltordnung) sich vollends durchsetzen sollte. (mehr …)
Aluminium aus dem See gewinnen / Chemtrails? Verschwörungstheoretiker – Spinnerzeug
Flattert mir die Meldung herein, siehe untern, wonach ein findiger Landwirt per Galvanik zwei Tonnen reines Aluminium aus seinem See gewonnen habe.
Der See habe 25Mio. Kubikmeter. Nehme ich eine durchschnittliche Tiefe von 50m an, dann müsste der See etwa 50m x 700m x 700m messen. Wäre der See quadratisch, so hätte er Seitenlängen von je 700 Metern und damit eine Fläche von 1/2 km2. Das aber heisst, für mich als Aargauer, der um unsern Haussee, den Hallwilersee, x Halbmarathons gelaufen bin: Der Bauer hat einen See, der entspricht etwa einem Zwanzigstel des Hallwilersees, der etwa 10km lang und 1km breit ist, also runde 10km2 aufweist.
Nun, da stehen mir die nicht vorhandenen Haare zu Berge. Auf den Hallwilersee übertragen heisst das, dass einer, der dort das Gleiche machte wie der findige Landwirt, glatte 20 x 2 Tonnen, also vierzig Tonnen Aluminium rausfischen könnte. Schöne vier fette LkW genügen zum Abtransport. Kein Problem.
Immer vorausgesetzt, dass die Meldung stimmt, versteht sich.
(Und Nachtrag: Leser sagen, der beschriebene Vorgang sein ein technischer Hoax. So wird die Meldung wohl als Ganzes ein schlechter Scherz sein.
Anderseits erinnere ich daran, dass schon x x x Messungen gemacht worden sind an verschiedensten Stellen in Europa, welche belegen, dass wesentlich mehr Alu-Mini-Teilchen in Boden und Wasser sind als naturgegeben. So betrachtet ist die Meldung immerhin ein Aufrüttler, wenn auch als schlechter Witz daherkommend. thom ram)
Bin ich sommers im Aargau, klar, plumpse ich in den Hallwilersee, den stillen, freundlichen. Schön, in so’ner Aluminiumsuppe! Keiner merkt’s. Vielleicht isst man gelegentlich es Fischli, gefischt aus dem Hallwilersee? Wohl bekomm’s. (mehr …)
Wie weiter? / Tun, was möglich ist
Statt noch eine böde Sau hier über die Bühne zu jagen (ich meine das von mir eben Eingestellte, betreffend tückisch türkischen Hass), möchte ich verbreiten das Schlichte, was Palina uns berichtet hat.
Schlicht? (mehr …)
Das Dorf / Die Vernetzung
Ich kenne Schlafdörfer. Du auch?
Ich kenne verschiedene Kiez in Berlin. Du auch?
Ich kenne von vielen Städten viele Stadtteile. Du auch?
Mal fragen;
In welchen Schlafdörfern / Kiez / Stadtteilen, die du kennst, fühlt sich ein Kind, ein Mittelalterlicher, ein Alter heiter, wohl und angeregt, wenn sie von A nach B gehen? (mehr …)
Aufstieg, Fall und Wiederaufstieg des Gärtners / Essbare Kartoffeln
DIE KARTOFFELSETZMASCHINE
Es war einmal ein Gärtner, der sich zum Bauer häutete, zum Spezialisten im Kartoffelanbau, denn er musste mit den neuen Anbaumethoden der Arbeitsteilung mitgehen. Er musste notgedrungen das Zählen lernen, aber nicht mehr die Kartoffeln sondern das neu erfundene Geld ohne das kein Geben und Nehmen mehr stattfand musste er lernen. Der Esswert der Kartoffel löste sich in Zahlen und Luft auf. Und damit verlor er den Kontakt zu seinen Feldern und zu seinen Mitmenschen, die er nur noch als Arbeitsvieh betrachtete. Der Landvogt kassierte bei ihm die Pacht und den Zehnten und er überliess seinen Knechten die auf den Feldern vergessenen Kartoffeln, die sie nach der Ernte absuchen durften. Die ehemalige Gartenkultur wurde von den Monokulturen aufgefressen.
Keiner mehr wollte sich mit Gartenarbeit die Hände schmutzig machen. (mehr …)
Sandmännchen zum Wochenende / Der Bauer und das Pferd
.
Der Bauer und das Pferd
Eine sehr alte chinesische Taogeschichte erzählt von einem Bauern in einer armen Dorfgemeinschaft. Man hielt ihn für gutgestellt, denn er besaß ein Pferd, mit dem er pflügte und Lasten beförderte.
Eines Tages lief sein Pferd davon. All seine Nachbarn riefen, wie schrecklich das sei, aber der Bauer meinte nur: „Wer weiß, wozu es gut ist.“
Ein paar Tage später kehrte das Pferd zurück und brachte zwei Wildpferde mit. Die Nachbarn freuten sich alle über sein günstiges Geschick, aber der Bauer sagte nur: „Wer weiß, wozu es gut ist.“
Am nächsten Tag versuchte der Sohn des Bauern, eines der Wildpferde zu reiten; das Pferd warf ihn ab und er brach sich ein Bein. Die Nachbarn übermittelten ihm alle ihr Mitgefühl für dieses Missgeschick, aber der Bauer sagte wieder: „Wer weiß, wozu es gut ist.“
In der nächsten Woche kamen Rekrutierungsoffiziere ins Dorf, um die jungen Männer zur Armee zu holen. Den Sohn des Bauern wollten sie nicht, weil sein Bein gebrochen war. Als die Nachbarn ihm sagten, was für ein Glück er hat, antwortete der Bauer:
„Wer weiß, wozu es gut ist…“
Übermittelt von Prometheus, danke 🙂
thom ram, 11.07.2014
.
.
Orakelei / Sven / thomram
Freund Sven hat mir geschrieben:
Lieber Ram,
Der Blog läuft gut, du hast ja viele Artikel und Kommentare. Prima.
Ich bin ja schon relativ ruhig, was Horrormeldungen angeht. Unten Stehendes hat mich trotzdem etwas bewegt.
Ich bin bisher fest davon ausgegangen, dass das System nicht mehr handlungsfähig selbst in sich zusammenbrechen wird, um nie wieder in Gang zu kommen.
In letzter Zeit sind ja schon viele verdeckte Operationen aufgflogen und so hoffe ich auch dieses Mal, dass es ähnlich verläuft. (mehr …)