.

Was assoziierst Du zu diesem Bild?
Sie säuft, was ihr nicht gehört.
Sie ist die verwöhnte Maîtresse des Schlossbesitzers, darum kann sie sich das leisten.
Der Maler hat nichts gedacht dabei.
Der Maler hat sich so Einiges gedacht dabei.
Der Maler hat schwer Wiegendes gedacht dabei.
Sie wird bestraft werden.
Die Gesellschaft wird applaudieren, da sie bereits es bitzeli schwankt und einige der Noblen sich etwas erhoffen.
Sie ist Sinnbild für Händler.
Sie ist Sinnbild für Politiker.
Sie ist Sinnbild für Vampire.
Sie ist dumm.
Sie ist raffiniert.
Im nächsten Bild fällt sie um, leider tödiglich, und schon ist die Geschichte aus.
.
Wir haben hier auf bb Wissende, welche Gleichnis zu deuten, welche Inhalte zu vernetzen wissen.
.
Allez, go on, los von Rom. Assoziiere. Ich bin neugierig.
Thom Ram, 15.01.11
.
Haha, warum soll sie Reste nach dem Abservieren verkommen lassen??
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich denke auch, dass sie „nichts umkommen lassen“ will.
Wär‘ doch schad um den guten Tropfen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke auch, dass sie „nichts umkommen lassen“ will.
Wär‘ doch schad um den guten Tropfen!
Gefällt mirGefällt mir
die verwöhnte Maîtresse des Schlossbesitzers wird vom Schlossherrn getestet und geprüft
auf ihre Ehrlichkeit als auch der Loyalität. Wenn sie danach umfällt und Tod ist,
hat er mit der Vergiftung der Reste die Bestätigung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie ist Sinnbild dafür,dass die breite Masse,sich mit den Resten,die die Elite hinterlässt, zufrieden geben muss.
Die Ungleichverteilung in der Welt….
Der Maler weist daraufhin,dass selbst ein Tropfen (Brosamen) nur heimlich genascht werden darf.
Das dürfte auch die Sektflöte betreffen,denn auch der Gebrauch(selbst zu den Lippen führen) stand ihr nicht zu.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es findet das Eingang, was Neugier erweckt oder Wert gefunden wird.
Gefällt mirGefällt mir
An-mutig und Selbstbewusst sich in einer Zeit wo das Patrichat herrscht sich die Freiheit zu nehmen auch sich selbst ein Gläßchen zu gönnen.
Wer sagt es das sie nur die Reste trinkt und sich nicht vorher aus der Kanne das Glass Rand voll gemacht hat.
Ich bin mir sicher das es in der Zeit auch Frauen gab die sich viel Freiheiten genommen haben und es auch hatten.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
@Mujo
15/01/2023 UM 20:30
…dann hätte sie vorher das Tablett abgestellt und nicht heimlich „genossen“ 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie haben noch Restalkohol! das kann nicht sein Herr Wachtmeister, ich hab alles ausgetrunken!!!
HAHAHA, Prost Neujahr euch allen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
an den bossi hier:
supertolle Idee das: Was siehst Du in dem Bild? Bitte in Serie!
Gefällt mirGefällt mir
„Was assoziierst Du zu diesem Bild?“
Einen Menschen weiblichen Geschlechts, der sich Selber ermächtigt hat
… und nichts danach fragt, was andere Menschen darüber ‚denken‘, daß
sie ein Glas mit Wasser austrinkt!
Ein Mensch also, der seinen eigenen Weg geht!
Ein Mensch, der nichts mehr *mit* sich machen läßt,
sondern „etwas“ *in* sich Selber gefunden hat, nämlich:
Ich Bin Selber der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Ich Bin Mein eigener Herr!
… weder „Hammer noch Amboß“, sondern der Schmied,
um aus seinem Leben ein Schmuckstück formt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Bild?
Ich habe mich leiten lassen, besser ver-leiten lassen. Jetzt dreht sich auf einmal alles. Hicks!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
barbar-a
Herrlich … du hast mich zu Lachen gebracht! Danke!
Es ist einfach schön, wenn MENSCH sich nicht mehr Selber von „vorgegebener“
Interpretation (lateinisch interpretatio „Auslegung, Übersetzung, Erklärung“)
zum Narren halten läßt!
Ich proste dir also mein eigenes *Hicks!!* zu!
Gefällt mirGefällt mir
„ Im nächsten Bild fällt sie um, leider tödiglich, und schon ist die Geschichte aus. “
Eine Süchtige, welche jede Gelegenheit benutzt, ihr Suchtmittel zu konsumieren, stirbt einen frühen Tod. (Steter Tropfen höhlt den Stein) ……
Angela
Gefällt mirGefällt mir
Dann muß ich jauhu noch schnell zurückprosten, bevor ich umfalle. Gesundheit!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch dir, barbar-a, Gesundheit und ein schönes und friedliches Jahr 2023,
das sich auch schon in 350 Tagen dem Ende neigt!
Gefällt mirGefällt mir
@petravonhaldem
15/01/2023 um 21:41
„@Mujo
15/01/2023 UM 20:30
…dann hätte sie vorher das Tablett abgestellt und nicht heimlich „genossen“ 🙂“
Der Reiz liegt oft im Verbotenen. Denn Hausherrn sein Wein etwas wegtrinken bevor er es gereicht bekommt macht sie sehr keck 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Angela 16/01/2023 UM 00:48
„Eine Süchtige, welche jede Gelegenheit benutzt, ihr Suchtmittel zu konsumieren, stirbt einen frühen Tod.“
… Deine Aussage ist MUMPITZ !!!
Deine „Meinung“ („Theorie“ / „Hypothese“) *über* „eine Süchtige“
IST typische *ANGST-Propaganda*
Ich habe Hunderte *sehr alte „Süchtige“ Menschen* kennengelernt —
zu 90 % waren es Menschen weiblichen Geschlechts, die ich Betreut und Gepflegt habe! —
Ohne jedes Problem konnten die selbst noch mit 90 Jahren über den Tag verteilt literweise
Schnaps trinken … außer, daß ich das Schlafzimmer am nächsten Tag vom Urin reinigen musste,
ist gar nichts geschehen!
Diese *alten* und *sehr vereinsamten Frauen*, die ich betreute und pflegte, waren zwar „süchtig“,
aber ansonsten vollkommen normal: Ich habe von *diesen „süchtigen“ alten Frauen mehr gelernt,
als von jeder Theorie aus Büchern oder der Küchen-Psychologie des Wochenblattes!
Keine dieser „süchtigen Frauen“, ist „einen frühen Tod gestorben“!
Sie starben alle in einem „hohen“ Alter und zwar positiv-*lebenssatt*!
… und FREI von jeder Angst, „was wohl der Tod *bringen mag*!“
Eine „sehr alte Frau“ (92) — die überhaupt nicht „süchtig“ war —
… und die ich über zwei Jahr betreute – meine Aufgabe war Frühstück zu machen
und ihr zum Baden in die Wanne zu helfen – / zum Baden war sie *selbstverständlich*
Nackedei … und Nackt, wie sie der ‚Liebe Gott‘ erschuf …
hat sie sich auf ein Bein gestellt und in dieser Position einen Spagat in die Luft gemacht!
… und mich gefragt:
„Georg?! Kannst du das auch??? – bin ja schon recht alt …
Aber das wirst du wohl niemals können, oder? …
Ja, ja, mein Geist läßt jeden Tag nach! Mein Tagesbewusstsein auch!
… am Morgen kommst du und hilfst mir
… bis zu nächsten Tag bin ich dann ganz alleine und bekomme nichts mehr von *MIR Selber mit*
… aber *Noch ist mein Lebenslicht nicht erloschen* – habe ich Nicht alles Vergessen …
… Es ist schön, daß es dich gibt und du mir hilfst. Danke!
Gefällt mirGefällt mir
ich liebe solche alten Bilder.
Das waren noch Künstler.
Die wussten damals auch schon wie sie an Dinge kommen, die ihnen eigentlich nicht zustanden.
Vielleicht schlürfen abends in den Hotelküchen in Da-Wos die Angestellten auch so manches Gläschen. Und knabbern die Garnelen mit Blattgold belegt. (die gibt es in Dubai)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei uns in de Paalz gab es ein früher ein alter Spruch: Wenn de zuviel drinkscht, sterbscht, wenn de net drinkscht, sterbscht aaa.
Für die Hochdeutschen: Wenn du zuviel drinkst, stirbst, wenn du nicht drinkst, stirbst auch.
Leewe und leewe losse. Leben und leben lassen.
Oder wie der Kölner (Rheinländer) sagt: Es ist immer noch gut gegangen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Preisfrage
was muss ein Pfälzer trinken, damit er 0,8 Promille hat?
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde sagen, dass sie sich an der Neige, den Rest im Glas, vergreift, um keinen von den edlen Tropfen
umkommen zu lassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Palina 04:53
Hu, den hatten wir schon ma. Aber ich hab die Lösung vergessen!
Gefällt mirGefällt mir