bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » BUMI BAHAGIA / GLÜCKLICHE ERDE / POSITIV DER ZUKUNFT ZUGEWANDT » Allianz » Andreas Popp / Heiko Schrang / Betrachtungen / Der Blackout

Andreas Popp / Heiko Schrang / Betrachtungen / Der Blackout

Ein Gespräch auf – so erlebe ich es – sehr hohem Niveau.

Banales Geschehen, zum Beispiel die Menge, welche „Merkel muß weg“ schreit, vermag in den beiden Männern tief lebenskundliche Gedankengänge und Betrachtungen anzuregen, getragen von Lebenserfahrung und eigenständigem Denken.

Wie gewohnt eloquent, in wohltuend gepflegtem Deutsch.

.

Das Thema Blackout beginnt bei Minute 29, führt die Geister der beiden Männer aber allsogleich auf Bahnen der erweiterten Sicht 🙂

.

Für besonders Eilige…einleuchtendes Schlußwort von Andreas bei Minute 50 🙂

.

Weil besonders Eilige ein gar blumig hübsch wahres Kernsätzchen von Andreas zwangsläufig verpassen, zitiere ich es hier:

„Wir haben einen russischen Staatspräsidenten, der besser deutsch spricht als unsere Aussenministerin.“

🙂

.

Thom Ram, 08.11.10

https://www.heikoschrang.de/de/neuigkeiten/2022/11/07/blackout-kommt-andreas-popp-spricht-klartext/

.


2 Kommentare

  1. Fred sagt:

    Besser man hat, als man hätte.

    Verbandskasten und Warndreieck sind im Auto mitzuführen. niemand sollte auf die Idee kommen, diese Dinge erst bei einem Unfall an der Tankstelle kaufen zu wollen.

    Die Wahrscheinlichkeit diese Dinge bei einem Unfall zu benötigen ist geringer als einem Black out ausgesetzt zu sein.

    Eine Diskussion um Vorsorge, bei der ein Black out unberücksichtigt bleibt, führt zu einer Schieflage.

    Gefällt 1 Person

  2. fritz sagt:

    Nicht gerade ans Thema anschliessend, aber doch sehr interessanter Beitrag über Corona.
    Ein Video mit Deutschen Untetiteln :

    https://www.bitchute.com/video/651vgIxOmeLi/

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: