Der ist dermaßen köstlich simpel köstlich bedenkenswert, der muß hier raus. Also wirklich. Siehst Du den Fehler? Siehst Du ihn auf Anhieb? Wenn ja, dann my congratulations….. Und hat man ihn mal gefunden, dann ist es schier unerklärlich, daß man ihn nicht sofort erkannt hat.
Thom Ram, 13.09.10

https://t.me/ThomRamBali/11987
.
Hihi, habe ihn fix entdeckt, aber nicht geglaubt, dass das der Fehler wäre………………der gemeint war…………………..
Gefällt mirGefällt mir
Noch ne Sprachnachricht von heute, die man sich anhören sollte …
Es soll jetzt zeitnah rappeln, auch Stromausfälle (laut „Frag uns doch, das Original“ nur 2-3 Tage flächendeckend, aber regional immer wieder möglich). Das bewegt sich im Rahmen der „10 dunklen Tage“, die mit „Lockdown“ und Aufklärung über die MainstreamM. einhergehen, EBS (Emergency Broadcast System) soll es in dieser Phase auch geben – über TV, Radio, Mobile.
In Berlin sind Vorgänge am Laufen wie auch letzte Woche in Frankfurt – anscheinend Verhaftungen (Welle).
A. Quade hat zugesichert, eine Vorwarnung von 48 Std. zu geben, die werde ich weitergeben, wenn sie kommt. Dann schlägt auch Militär auf – und zwar in größeren Mengen (nicht-deutsches M.). Teile der BW könnten evt. mitwirken, die Integeren, d.h. keine Systemlinge – bei weitem nicht die gesamte BW, die sich möglicherweise vom System zur „Sicherung des Inneren“ missbrauchen lässt, gegen ihren Eid und das eigene Volk (aber nimmer lang!).
https://t.me/fragunsdochDasOriginal/24295
https://t.me/fragunsdochDasOriginal
Gefällt mirGefällt mir
AD.Blue für Diesel, LKWs – Lieferketten! 5G Info am Ende!
https://t.me/fragunsdochDasOriginal/24300
Über Plandemie-Lauter – Wahnsinn-Bach Drohungen für den Herbst – und die Zerstörung der deutschen Wirtschaft –
es wird an der Schraube gedreht, die Wirtschaft lahmgelegt.
https://t.me/fragunsdochDasOriginal/24314
Gefällt mirGefällt mir
Bin nicht drauf gekommen, haha. Genial gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Töchterlein hats erkannt 🙂
Echt gut!
Gefällt mirGefällt mir
Frl. Schmidt
Ha, die neue Generation. Prima!
Gefällt mirGefällt mir
Ja schön!
Nee nicht schön!
Nichts gesehen! Ich habe ,-)
🤔🤔🤔🤔🤔🙏❇️👍😜😜
Gefällt mirGefällt mir
Da sind zwei Fehler im Satz und nicht nur einer!
Gefällt mirGefällt mir
DEN Fehler halt.
Oder?
War zuerst so aufe Mutti fixiert.
Sollte man lassen.
Da jiffets keene Fehler.
Bei denne.
Oder?
Gefällt mirGefällt mir
Gottseidank fahren die Jungs aus Angel-Saxsien den Betrieb hier runta.
Nur so wacht der Bürzel – ne Bunzel – auf.
So schaffen die das.
Gefällt mirGefällt mir
Das Wort „Fehler“ ist der Fehler, den man finden soll. Oder ?
Angela
Gefällt mirGefällt mir
@Angela
Haha, das war auch mein erster Gedanke……meist stimmt er ja 😉
Gefällt mirGefällt mir
Der Fehler ist das fehlende Komma zwischen…………..
Der des gschriebe hot, hots gschrieba wie er spricht.
Auch Stotterer könnet schriebe!
Gefällt mirGefällt mir
Ach ich werd verrückt! Da steht ja ZWEIMAL “ den “ . Na sowas !
Angela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Angela 18:22
Ich hatte es auch übersehen. Wenn man es denne sieht, dann geht das große sich an den Kopf greifen los, wa?
Eine gar wundervolle Lektion, finde ich! Es ist doch schier unglaublich, daß Lesebegabte wie Du, ich und wohl die Meisten den Fehler nicht auf Anhieb erkennen.
Ablenkung. „Fehler“ ist doppelt unterstrichen. Schlau gemacht. So wendet sich das Auge schnell dem doppelt Unterstrichenen zu, übersieht den überflogenen eingebauten Fehler. Ablenkung pur.
Ha, einfach geilo, diese Lektion.
Gefällt mirGefällt 1 Person
17:05 Volli
Lach. Ja. Setzen wir ein Komma zwischen die zwei „den“, denne ist die ganze Sache auch wieder lustig. Heiterkeit lösest Du in mir aus. Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Ist interessant, dass Kinder es sofort sehen. Sie schauen besser hin und sind noch nicht so konditioniert und auf Schnelligkeit getrimmt.
Angela
Gefällt mirGefällt mir
16:37 DET
Uffa. Bitte kläre mich auf!
Gefällt mirGefällt mir
KInder sehen es schneller, weil sie noch um den Sinn eines Worter zu erfassen, es „buchstabieren“ müssen. Analog das Vorgehen bez. eines Satzes. Wort für Wort muss angeschaut werden, um den Sinn des Satzes zu begreifen.
Erwachsene mit Leseerfahrung denken in ganzen Wörtern und Mustern. Da muss nichts mehr entziffert werden. Auch falsch geschriebene Worte werden sofort erkannt. Und auch der Sinn eines fehlerhaften Satzes.
Es hat also nichts mit Kind/Erwachsener zu tun, sondern mit Anfänger/Erfahrener.
Denke in der Musik ist es nicht anders, ein erfahrener Musiker denkt wohl auch in Mustern und weniger in Noten. Thom weiss es besser.
Gefällt mirGefällt mir