Bossi ist es bitzeli truurig, sehe ich.
Sein zugelaufenes Hundi ist läufig, macht Dufti Dufti alle 10 Meter. Begeisterte Rüden hat es in der Nachbarschaft zu hauf. Es gibt drei Möglichkeiten.
Natur walten lassen. Die Folgen kennt man. Und wo ist das Problem? Das Problem ist wohin mit dem Nachwuchs. Bossi will keinem Einheimischen ein Tier anvertrauen. Vögel haben die lieber im Käfig als auf den Bäumen, Hunde lieber an der Kette oder im Käfig auch, mit Katzen können sie nichts anfangen.
Hundi auf dem Balkon anketten. Geht Bossi gegen den Strich, auch wenn es nur für ein paar Tage oder Wochen Läufigkeit wäre. Und nachts würde sich doch ein Kavalier einfinden, der Garten ist nicht hermetisch zu.
Hundi sterilisieren lassen. Und das hat Bossi heute getan. Hundi ist beim Tokter, der etwas rausnimmt. Kostet hierzulande 100 Oiro.
.
Wo fängt Verantwortung an? Wo hört sie auf? Einheimische machen es mit Hundenachwuchs so: Sie nehmen die Tiere, fahren 10km weg und schmeissen sie raus. Sowas kommt Bossi nicht in die Tüte, nicht in einem Land, da ein Fleischfresser nicht genug Beute schlagen oder Aas finden kann, da sich solch Kreatur dann von mehr oder minder giftigen Menschensiphilisationsabfällen „ernähren“ muss.
Wo fängt Verantwortung an? Bossi sagt: Ja oder nein. Entweder ist ein Haustier mein Haustier, oder es ist es nicht. Entweder nehme ich es auf oder nicht. Wenn ich es aufnehme, dann bin ich verantwortlich, auch für Nachwuchs. Das ist in siphilisierten Gebieten nun mal so.
Also die kleine Trauer annehmen, innerlich etwas weinen darüber, dem Freund solch Ungemach anzutun, und die Freude wieder wachsen lassen, einem treuen Tiergefährten in allen anderen Belangen ein erlesen glückliches Leben zu ermöglichen.
Orang yang kecil pasir, nobember 0004
Mensch der klein Sand, November 2016… Da giptz noch andere lustige Wörter. Aluminium ist Almunium. Auspuff ist Knalpot. Waschbecken ist Wastafel. Kühlschrank Kulkas. Hupe Klakson.
.
.
Lieber Bossi !
Gut so! All unsere 5 Haustiere ( 4 Katzen und ein Hund – alle aus Tierheimen ) sind kastriert , es gibt schon so viel Tierelend auf der Welt , das muss man nicht noch vermehren…. und die Tierheime sind so voll! Ich denke auch, dass der Fortpflanzungstrieb – wenn er nicht natürlich befriedigt werden kann, – eher eine Qual für das Haustier ist. Da ist solch ein Eingriff bestimmt die beste Lösung. In 1,2 Tagen springt das Hundi wieder herum!
AL von Angela
LikeLike
Kastrierte Tiere (inkl. Mensch) verändern durch die Kastrierung, d.h. ihr WESEN, ihr Grund-Charakter verändert sich und deshalb verhalten sich Tiere (inkl. Mensch) nach einer Kastrierung eben NICHT mehr natürlich.
P. S. Das Wort ´Natürlich´ kommt von Natur…. wie jeder weiß.
🙂
LikeLike
Thomas59
Ich habe im Laufe meines Lebens viele kastrierte Tiere beobachten können. Schwer ist es, zu sagen, sie hätten sich unkastriert anders verhalten. Das ist wie mit jedem Eingriff oder wie bei Einnahme jeden Medikamentes: Was wäre, wenn Eingriff nicht stattgefunden, Medikament nicht eingenommen worden wäre?
Niemand kann es mit Sicherheit sagen.
Unsere zwei sterilisierten Katzen sind wohlauf. Sie jagen. Sie spielen. Sie schmusen.
Vielleicht würden sie mehr jagen spielen schmusen, hätte ich den Eingriff nicht machen lassen.
Was würdest du tun? Kinder auf die Welt bringen lassen, um sie dann…..was, bitte? Ein Tierheim bauen?
LikeLike
Bei meiner „Strassenhündin“ konnte ich keinerlei „Wesensveränderungen“ beobachten … und ich bin am Tag 24 Stunden mit ihr zusammen 😉
Stress PUR war für sie > VOR der Kastration (btw..für MICH übrigens auch) > wenn sie beim täglichen Spaziergang von manch Rüden „belagert“ wurde … und ich alle Mühe hatte, dass nix „passierte“ … und Herrchen/Frauchen der männlichen Tiere dann auch genervt, den Schauplatz „verliessen“.
Ich suchte damals (wenn sie läufig war) schon einsame Spazierwege raus … und wähnte mich da „ziemlich sicher“, dass wir nicht belagert werden.
Pustekuchen !
Hatte wohl die Nase der Rüden unterschätzt. 😉
Und das Rüden-Gejaule vor unsrem Haus in der „Zeit“ ging mir UND den Nachbarn auch gewaltigst auf´n Keks.
Ich finde > gute „Entscheidung“ Ram.
LikeLike
@thom ram
Nein, aber mehr!
Und weil das so herrlich bescheuert ist, hier die Wurstfachverkäuferin
Also noch bekloppter kann man das wohl nicht gestalten.
Gruß Skeptiker
LikeLike
Skeptiker
Mehr was?
LikeLike
@thom ram
Irgendwie dachte ich immer Du hattest nur Katzen.
Als ich 14 Jahre alt war, wurde ich Zeuge, ich nannte meine Katze Muschi, wie die auf dem Apfelbaum im Zustand der sexuellen Extase gekommen sind und das war richtig laut.
Meine Muschi ging wohl richtig ab, obwohl die immer so lieb auf meiner Bettdecke lag.
Aber ich war mal Zeuge, wo eine Bekannte Ihre jünge Labrador Hündin, mit auf ein Open Air Konzert mitgenommen hat.
Also Hunde riechen das wohl, zumindest haben sich einige Hundebesitzer beschwert, wie man nur so bescheuert sein kann, eine Läufige Hündin mitzubringen.
Zumindest standen die Hunde da Schlange und jeder durfte mal ran.
P.S. Das war ja nicht meine Hündin, ich habe nur gestaunt, wie anständig doch die Hunde sind, ich meine beim hinten anstellen.
Lach.
(https://www.youtube.com/watch?v=TqDXr_bitIM)
Gruß Skeptiker
LikeLike
Also, wenn ich kastriert wäre, hätte sich mein Wesen sicher verändert.
Das Amen in der Hose
nix schnuppern an der Rose.
gV
LikeLike