Die Vollgeldinitiative muss durchgehogen und angenommen werden. Ich sage es noch kürzer als kurz: Heute geben dir die Banken, wenn du einen Kredit nimmst, zu 98% nichts, sie tippeln lediglich was in die Rechner. Du leistest aber Zinsen und Rückzahlungen mit richtigem, weil arbeitsgedecktem Geld. Zahlst du mal nicht, nimmt dir die Bank dein Pfand (Land, Haus, Fabrik).
Geil, oder?
Sie hat nichts gegeben und bekommt was Schönes, nämlich richtiges Geld oder richtiges Land oder richtiges Haus oder richtige Fabrik.
Und wir können es ändern. Wenn wir es ändern wollen, dann machen wir uns erstens mal über die Unglaublichkeit des weltweit herrschenden und stillschweigend tolerierten Vampirismus der Banken schlau, sodann geben wir unser Wissen weiter, wir geben und sammeln Unterschriften,
Passendes Liedchen aus der parallel laufenden Aktion in Oesterreich:
https://www.kreditopferhilfe.net/de/videoblog/124-man-glaubt-es-nicht
https://www.youtube.com/watch?v=2S4Bn7uTAWo
Die Schweizerische Vollgeldinitiativen – Unterschriftensammlung hat Pegelstand 87’000. Die Frist ist Dezember, bis Dezember brauchen wir
100’000, damit die Initiative zur Abstimmung kommen muss.
Aufklärungsarbeit benötigt es noch bergeweise. Ein Bruchteil der Schweizer (und der Menschen auf der ganzen Welt) hat Ahnung davon, was Banken wirklich tun, und dass ihr Tun jeden einzelnen Menschen betrifft.
Das System ist so installiert, dass 1% der Menschheit an materiellem Wohlstand gewinnt, in Billionenhöne. Der Rest der Menschheit geht materiell den Bach runter, die Aermsten am schnellsten, die Armen schnell, der Mittelstand mittlerweile deutlich merkbar, die Kleinreichen langsam. Das beschleunigt sich mit exponentiell zunehmender Geschwindigkeit.
thom ram, 04.08.2015
Zur Vollgeldinitiative hier.
.
.
[…] Vollgeldinitiative Schweiz / Das passende Liedchen. […]
LikenLiken
Noch ein Hinweis:
auf der oben genannten Seite mit dem Liedchen (https://www.kreditopferhilfe.net/de/videoblog/124-man-glaubt-es-nicht) gibt es direkt unter dem Liedchen-Fenster einen Download-Link für die (zwar nicht perfekt, aber besser als gar nichts) ins Deutsche übersetzte Studie als pdf, welche mit Hilfe einer kleinen bayerischen Raiffeisenbank den zwingenden Nachweis führt, daß jede Bank Geld generieren kann und dies bei jeder Kreditvergabe auch tut.
Damit wäre eigentlich auch der jahrhundertalte Streit der Ökonomen geklärt, wie denn Banken in der Wirtschaftswissenschaft zu betrachten sind – abgesehen von den falschen Grundlagen der heutigen sog. Wirtschaftswissenschaft, wie wir hier auf bb in 13 Folgen einzeln gezeigt haben – einfach nach „www“ suchen… 😉
LikenLiken