bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'selbständigkeit'

Schlagwort-Archive: selbständigkeit

„Wir sehen in Russland eine Chance….,

uns von den Ketten zu befreien.“

„Es geht nicht um die Ukraine. Es geht um die ganze Welt.“

(mehr …)

Was brauchen Kinder?

In diesem wunderschön gemachten Video werden Antworten gegeben.

Mehr zu der Schetinin-Schule

In Liebe, Ram

23.07.10

.

Die Echse / Zuhause sitzen und abwarten

…oder vielleicht doch Vertrauen, Mut und Würde tanken und wirken lassen?

Wieder mal ein Spitzenmonolog meines liebsten Reptils. Einfach genial, der Michael Hatzius.

Thom Ram, 05.05.NZ9 (Neues Zeitalter, Jahr neun)

(mehr …)

Das Zwei Null Zwei Eins Los –

Gedicht ZUM NEUEN JAHR

Eckehardnyk 1. Januar NZ9

1

Der Rote Zug fährt stundenlang durchs Walsertal nach Isreal

In seiner Lok sitzt Personal, das kennt dich schon: Es heißt Schakal.

Mit deinem Geld verhält es sich wie überall, es wehrt sich nicht.

Du kennst den kleinen Jungen nicht, der fahrradfährt und Rüben sticht?

Die Schule hat er hinter sich, und geht doch hin und trifft sich mit

Professor Spray, den kennt er gut. Er streichelt ihm den Lockenhut.

2

Nun fragst du dich, was all das soll, es ist ein Vers, begierdenvoll.

Ein Glas ferlässt den Hügel nicht voll Abscheu: Würmer im Gericht.

Du lässt den Teller einfach stehn und legst die Gabel neben ihn.

Erd-Muhte hieß die Frau für dich, sie taucht‘ die Schlucht hindurch ans Licht.

Olivenöl im Handy spricht, es riecht ganz digital ein Wicht.

Er schnuppert dran im Taucherkleid. Mir tut die arme Seele leid.

3

Der Lorbeer blüht in jenem Tal. Der Zug verlässt die Bahnhofshall‘.

Versöhne dich mit niemand du und mache fein die Äuglein zu.

Wem deine Gunst nicht zugewandt: Es droht Gefahr aus seinem Land.

Die Kunst erblüht in Isreal – Versteh, das ist kein Krippenspiel.

Der Spieler heißt: Du selber sein. Ist Milch verschüttet? Leckt das Schwein,

Das du mit einem Kiesel kratzt, als Erickson, der hymnisch ratzt.

4

Nun weißt du, wo die Ehre schläft: Im Land, das du verlassen gräbst.

Steh auf, du Volk! Der Zug fährt los, verlass vom Mütterlein den Schoß!

Du bist solang, das heißt bislang, das brävste Volk gewesen.

Nun ist es Zeit, Napoleon ruft, erfüll dein Waterloo durch Lesen,

Sei Blücher, Wellington, Grouchy, sei siegreich und beruhige sie.

Es kommt die Öffnung in die Tür – tritt ein, du Schuft, sei jetzt und hier!

5

Wer ist denn der Professor Spray? Das war ein Jüngling vor dem See.

Geschwungen war sein Wort. Du liebtest seine Segel.

Er warf dich ohne Grund nach Lee und seitdem „spukt’s in Tegel“.

Der Zug fuhr ohne dich durchs Tal der leichten Tränen,

Nun steigst du ohne Maske aus und lässt dich dort verwöhnen?

Wo Wälder blühn am Huzensee, vom Käfer kahl gefressen.

Da wächst die Preißelbeer’im Gras, zur Freude ihr gesessen.

6

Noch immer will das Raunen nicht, das Lauschen nicht verstummen.

Es kommt und findet einen nicht, vom Öl die Ohren summen.

Der See ruht vor dir, niemand sieht, dass du darauf geschwommen.

Libellenflug vorüberzischt, das Höchste über dir vermischt,

Das Niedrigste mit Brummen.

Ermanne und geselle dich, Verleugne deine Herkunft, Held

Bewache deine Brunft im Feld

Tu alles, was du liebend wachst,

Und was du schläfst und heimlich lachst: Wir haben es vernommen.

(c) eah 30. Dezember 2020 und 2. Januar 2021


Auf dem roten Zug stand in Schreibschrift groß und schwungvoll Penny, aber das konnte keiner wissen, der nicht dabei war. Die Knittelvers-Rhythmusanregung hat, der die Geschichte erzählt, aus einem schwedischen Lied, Text von Gerd Grönvold Saue (*1930), vertont 1990 von Knut Nystedt, das etwas anklingt an „Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus“, das berühmteste aller Studentenlieder. Hier der erste Vers aus dem schwedischen Weihnachtslied, es dreht sich wundersam im Mund herum, wenn man es spricht. Wer kann Schwedisch? Der mag es richtig aussprechen (Und drunten übersetzen):

„En stjerne klar, en halvmörkstall

var all din ytre kongeprakt,

men hyrder kom og vise menn

til deg, du barn i Betlehem.

(Refrain:) Guds fred p°a jord, Guds Sönn n°a bor

der stjernen st°ar og lyser.“

Das Wort Bethlehem ist im Gedicht durch „Isreal“ (anderes Wort für Loitschdand) ersetzt und bedeutet den Ort des verheißenen Landes. Mit Erickson ist Milton H. Erickson gemeint, der einst, als er noch nicht hypnotisierender Therapeut war, einen Farmer zum Kauf einer Lebensversicherung dadurch überzeugte, dass er einem Mitglied von dessen Schweineherde mit der richtigen Handhabung Vergnügen bereitete und es mit einem Kiesel kratzte. Der Farmer dachte: „Jemand, der weiß, wie man ein Schwein richtig behandelt, der wird mir für meinen Ebenslabend auch das Richtige verkaufen.“ Ratzen heißt weniger familiär „schlafen“. Womit die heilige Welt aufhören sollte.

Steven Black / This ist Mission Control / „We are not impressed.“

Beherzigenswert. Danke, Steven.

Auf Deutsch:

Thom Ram, 30.12.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)

.

(mehr …)

ELTERN KIND UND KINDERSTUBE: EIN KIND GEHT NIEMALS IN DEN RUHESTAND

 

.

14. von 144: Was haben wir gelernt?

Von Eckehard

Bis hier und heute haben wir einige Gedanken ausgetauscht und neue Gefühle dabei kennen gelernt. Damit sind wir nicht mehr die gleichen Menschen wie vorher, wenn auch dieselben. Wir haben uns verändert. Auch dein Kind verändert sich ständig, es bleibt nicht das gleiche, ist aber durch all die Zeit seines Lebens derselbe Mensch, dasselbe Individuum mit seiner unergründlichen Eigenart: Voller Fragen, aber auch voller Antworten und – voller Befehle!

(mehr …)

Eltern, Kind und Kinderstube: Selbständig sein

.

12. von 144  Hat es das alles von mir?

von Eckehard

„Hat es das von mir?“ fragst du dich immer dann, wenn du bestimmte Eigenschaften an deinem Kind entdeckst. Dir fällt auf, daß du dich in deinem Kind wiederfindest. Ein weiterer Gedanke kommt rasch dazu: Es soll es besser haben als ich! Ich mache es anders als meine Mutter, Eltern, Erzieher. – Wozu brauchen wir diese Einstellung?

(mehr …)

Erlernte Hilflosigkeit

Bei der Suche nach Auswegen für die Ukraine stößt der Fachmann auf ein psychologi­sches Phänomen, das uns Deutschen sehr bekannt vorkommt. Dieses soll in einer etwas verkürzten Übersetzung nachfolgend dargestellt werden. Inwieweit da Parallelen zu ziehen sind, kann hinterher betrachtet werden.
Zunächst also wie gewohnt © für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans Hervorhebungen und Anmerkungen von mir. Luckyhans, 22.11.2018
————————————————————————————————-

Von einem neuen Aufstand in Kiew, oder:
Die fatale Hilflosigkeit der Ukrainer

21.11.2018 – 4:30 – Dsygowbrodskij Dimitrij

Je mehr du die heutige Ukraine betrachtest, desto mehr sind die Spuren der Tätigkeit erfahrener Psychologen und der Fachleute für Gruppendynamik festzustellen. Rätselhaft ist, daß bis zum Jahre 2014 diese Experten dort in keiner Weise bemerkbar waren – wären sie dort gewesen und genauso effizient tätig, dann hätte es keinerlei Aufregungen gegen das Regime von Janukowitsch gegeben…

Erinnert euch, was die Teilnehmer und Anhänger des Euromajdans 2014 und sogar noch 2015 gesagt haben: „Wenn uns die Machthaber nicht gefallen, werden wir einen dritten Majdan machen.“

Diese Erklärungen sind vergessen, genauso wie auch jene: „Die Ukraine wird EU-Mitglied werden“ und „Die Ukraine – das ist Europa“. Die ukrainischen Patrioten schweigen verschämt und nachdenklich, und wenn man sie an ihre Losungen in den Versionen von 2014/15 erinnert, dann beginnen sie, beleidigt zu schimpfen.

Genauso kann man sich daran erinnern, womit der Anti-Majdan- und antifaschistische Protest in der Ukraine endete. Mit nichts.

Ungeachtet der ideologischen, sittlichen und kulturellen Unterschiede waren diese Prozesse in ihrem inneren Wesen auf der Ebene der Gruppendynamik ähnlich. Und sie wurden gleichartig unterdrückt.

(mehr …)

Wessen Eigentum sind die Katalanen?

Sehr schön und träf hat WiKa in QPress den Titel gesetzt.Wessen Eigentum sind die Katalanen?
Ich sage etwas dazu.
Es ist ein Grundrecht von uns Menschen, dass wir uns wann und wo und wie auch immer verbünden dürfen.
Ich meine nicht verbünden zu neuen Räuberbanden, das nicht. Ich meine verbünden unter zwei Voraussetzungen:

(mehr …)

Katalonien / Die EU / Die entscheidende Frage

Ich stelle fest.

In Katalonien gibt es eine genügende Anzahl von Menschen mit Feuer, Tatkraft und Mut, so dass die Abstimmung für die Verselbständigung Kataloniens trotz Drohungen und ausgeführter Uebergriffe von Madrider – „Ordnungskräften“ durchgeführt wurde. Notfalls rettete eine Bürgerin die eingelegten Stimmzettel per Hinterausgang, wenn vorne irregeleitete Madrider – „Truppen“ eindrangen, um die wichtigen Papierchen zu beschlagnahmen.

Ich gehe davon aus: (mehr …)

Alternativen zur Globalisierung

Nein, es geht um weit mehr als „Regionalisierung und Lokalisierung“ – so richtig und wichtig diese beiden Richtungen für die wirtschaftliche Neugeburt auch sein mögen.
Vor Kurzem hatten wir hier einen Artikel zum Thema „Was kann man dieser monopolaren diktatorischen Welt, als echte Alternative gegenüberstellen?“, der teilweise recht unverständlich geschrieben war. Es ging da um „das ‚Recht auf Selbstbestimmung‘, das sich in der putinschen Version verwandelt – in die ‚Pflicht souverän zu sein‚. Und zwar nicht dekorativ souverän, sondern tatsächlich.“
Damit war vor allem die ‚
staatliche und wirtschaftliche Selbständigkeit‚ gemeint.
Dazu hatte ich dann die nachfolgenden Erläuterungen und Kommentare ergänzt – hier nochmal zusammengestellt.
LH, 25. August 2017
———————-

(mehr …)

Puerto Rico ist bestrebt, es der Krim gleichzutun

Die Krim wurde von Russland annektiert hat sich in freier, eigenverantwortlicher Entscheidung per Abstimmung mit einem Mehr von über 90% von Kiew abgewandt, die Selbständigkeit gewählt und sich Russland zugewendet.

Puerto Rico steht seit mehr als 100 Jahren unter der Herrschaft der US. Im Audio werden Beispiele davon aufgeführt, was die US Herrschaft für ein Volk bedeutet: Freiheit, Volksherrschaft, Prosperität Ausbeutung, Ausbeutung, Ausbeutung. (mehr …)

Die Pyramide / Wie funktioniert sie?

Wie so häufig liess ich meine Gedanken heute während meiner Morgendusche frei mäandern. Augangspunkt war AH, mit dessen Leben und Psychogramm ich mich häufig befasse, dann kam die Idee, Polen und dahinterstehende Verbündete mit einem scharf gemachten, also psychisch krank gemachten Hund zu vergleichen, der im Begriffe war, die Katze (Deutschland) anzugreifen, so dass die Katze gezwungen war, aus Gründen des Ueberlebens selber anzugreifen und die Krallen in die Augen des Hundes zu schlagen. (mehr …)

Aufruf für den Weltfrieden aus Neuhaus / Und? Was ist mit Neuhaus ??

Wieso die Fragezeichen?

Neuhaus habe sich 2013 selbständig gemacht.

Beispiel Juris Prudenz. So wie ich lese und verstehe ist die höchste anrufbare Gerichtsbarkeit eines Menschen von Neuhaus das Gericht von…Neuhaus. (mehr …)

Die Schweiz braucht kein internationales Recht / Eigenverantwortlichkeit

Ich meine: JEDER Schritt in die Eigenverantwortlichkeit ist ein Schritt weg von Zentralismus und Globalisierung.

Jeder Schritt in Eigenverantwortlichkeit ist wegweisend in Richtung bumi bahagia und kräftig zu begrüssen.

thom ram, 26.10.2014 (mehr …)

Neuer Schweizerkanton: Sardinien

Zugegeben, der von mir gesetzte Titel ist reisserisch und drückt etwas aus, worüber vielleicht männiglich den Kopf schüttelt.

Die Leute, welche in Sardinien eine Umfrage starten, ob die Menschen auf Sardinien sich ganz von Italien lösen wollen, sprechen aber tatsächlich davon, sich möglicherweise der Schweiz angliedern zu wollen.

Kleiner Einschub, kommt mir als Schweizer halt so rauf:

Witzig. Ich komm‘ auf Sardinien und zahle mit Schweizer Franken

Nun, Spass beiseite. Warum nicht „Unmögliches“ denken?

Wenn die Sardinier die Schnauze von gewissen Missständen voll haben, wenn sie Schweiz und die schweizerische Staatsform gut finden, wenn sie mit der Schweiz mitziehen wollen und wenn die Schweizer einen neuen Kanton im Mittelmeer wollen…jaja, das sind viele und gewichtige „Wenns“, und doch tut es gut, unser aller Hirne zu lüften und jederzeit alle Möglichkeiten anzusehen…

thom ram 29.03.2014

.

(mehr …)

Lukas Reimann: Die Schweiz und die EU

 

Dank an Lukas Reimann.

Quelle: Kein qualitätsfreies Blatt,  sondern eine richtige Zeit – ung: Schweizerzeit:

http://www.schweizerzeit.ch/cms/index.php?page=/news/bruessel_nein_danke-1650

 

thom ram märz 2014

.

 

Von Lukas Reimann, Nationalrat, Wil SG

Das demokratiefeindliche Gesicht der EU zeigte sich am 26. Februar in aller Deutlichkeit, als die EU-Abgeordneten in Strassburg über den Schweizer Volksentscheid zur Initiative gegen die Masseneinwanderung debattierten.

Entrüstet wurde die Schweizer Volksabstimmung über die Massenzuwanderung abqualifiziert: «Die Schweizer werden auf Knien wieder zu uns kommen und sehen, dass sie Europa einfach brauchen», sagte der Grüne Daniel Cohn-Bendit. Deutlich wurde: Die EU steht nicht für Europa, sondern für einen abgeschirmten Kreis abgehobener Politiker.

Zwei Monate vor den EU-Parlamentswahlen ist die Stimmung angespannt.

.

. (mehr …)

Wilhelm Tell 2014

 

1899918_10152031885788591_368046974_n

.

Ich bin froh und stolz, dass sich eine grosse Mehrheit meiner CH Landsleute nicht um die EU Diktatur kümmert.

thom ram feb2014

%d Bloggern gefällt das: