Der Start benötigt Energie-Zufuhr. Das Wasserrad wird mittels Kurbel in Umdrehung versetzt. Die angeschlossene Wasserpumpe befördert Wasser oben drauf. Das Gewicht des Wassers in den Schaufeln hält das Rad in Schwung und fließt zurück in das untenliegende Becken. Mehr noch! Das Gerät liefert Energie!
Soweit in Kürze. Bevor Du in die Tasten haust und „unmöglich“ sagst, bitte schau doch erst ma den Film! Vier Minuten 🙂
https://t.me/ThomRamBali/15902

Tipp. Falls telegram den Film nicht laden will, dann knipse telegram aus und klicke danach auf den Link oder auf das Bild. Bei mir klappt es so immer.
.
Von Energie-Umwandlern, welche angeblich „mehr geben“ als sie denn „nehmen“ bin ich magisch angezogen. Von Geräten, da mit Strom und Schaltkreisen und Elektronik und Magnetismus gearbeitet wird verstehe ich nichts.
Mir genügt schon das gedankliche Brüten über rein mechanischen Anlagen. Und die Vorliegende, die ist genau das. Alles Mechanik….plus das Entscheidende: Die Schwerkraft, von der Fortgeschrittene Leut sagen, es gebe sie nicht. Ich bin diesbezüglich rückständig.
Spontan denke ich: Wieder mal Schwachsinn. Das Wasser will wohl runterfallen und kann dabei Energie umwandelnd genutzt werden, doch kostet das Hinaufbefördern dieser Wassermenge haargenau so viel Energie. Also Perpetuum Mobile? Läuft, immer gleich schnell, aber wenn man Energie rauszieht, dann verlangsamt sich der Vorgang bis zum Stillstand. Schlimmer. Es kommen die Energieverluste durch Reibung Achslager und Riemenantrieb dazu…also noch nicht mal mal Perpetuum Mobile. Man bringt in Schwung, und es läuft….und zwar immer langsamer. Bis zum Stillstand.
Doch, Moment mal. Diese beiden Männer wollen das Publikum im WWW zum Narren halten??? Nichts spricht dafür.
Also denk mal gründlicher nach, Om Thom.
Da fällt mir etwas ein, und ich meine, damit den Schlüßel gefunden zu haben:
Bitte so betrachten: Rad links. Pumpe rechts. Wasser kommt von rechts, das Rad dreht linksherum.
Das Wasser wird knapp links neben der Senkrechten über der Wasserrad-Achse auf die Schaufeln geleitet, kinetische Energie „enthaltend“ und, von der Schaufel gebremst, Druck auf sie ausübend. Gering, aber es sollte im Auge behalten werden? Jajaja, diese kinetische Energie, die mußte erst mal in das Wasser „hinein“, die Pumpe hatte das bewerkstelligt und die Pumpe hat dafür Energie aufwänden müssen. Vielleicht ein Nullsummenspiel, und keineswegs das Entscheidende an der Sache…..
Nun aber zum Punkt!
Das Wasser wird per Hebelarm umgeleitet, fällt nicht senkrecht herunter so, wie es hinaufgepumpt worden ist, das Wasser wird weg von der Senkrechten über der Wasserrad-Achse, nach links, gezwungen, doch ohne den Gesamtmechanismus bremsenden Energieaufwand, denn das Wasser hatte ja, von der Röhre her kommend, bereits Fließgeschwindigkeit nach lhttps://t.me/c/1522891476/22714inks drauf.
Die Hebelwirkung, das ausgeübte Drehmoment des Wassers in der Schaufel am Hebelende nimmt dramatisch zu, nämlich bis zum Punkte, da der Hebel horizontal liegt. Danach nimmt die Wirkung natürlich wieder ab.
Ich meine, damit die fantastisch einfache und eben darum geniale Idee nachvollzogen zu haben.
Oder aber alles war doch mal wieder eine lahme Ente, puh?
.
Hallo, hochgebildete Ingenieure und Physiker, hallo, „einfache“ Handwerker! Ich bin neugierig auf neue Einsichten.
🙂
Thom Ram, 31.03.11
.
Geniale Idee. Das Perfekte „Perpetuum Mobile“ ist endlich erfunden.
LikeLike
verstehe nicht sehr viel von Technik.
Das ist einfach eine geniale Erfindung.
Bloß nicht an den Robert Morgenthau senden………………………..
Der kreiert gleich die nächste Steuer.
LikeLike
zu viel Verlust
so Wasser offen über dieses altmodische Wasserrad plätschern zu lassen.
Von der Rückgewinnung dem sog. OverUnity sieht man nichts !
Bester Wirkungsgrad hat immer noch die Peltonturbine in einem geschlossenem System
dieses Unding von Wasserrad für die Garage geistert schon lange im Netz
https://deggendorf.niederbayerntv.de/mediathek/video/wasserrad-fuer-die-garage-wie-eine-erfindung-aus-wallersdorf-die-welt-veraendern-soll/
LikeLike
@Sam und Thom
mögen sich die Fachleute hier austauschen.
solange stecke ich den Stecker noch in die Steckdose. Wo der Strom herkommt.
Hahaha……………………….
LikeGefällt 1 Person
Wenn die Experten und Fachleute den Leuten erklären, dass die Sonne ihre Strahlen nur an jene verschickt ,die Steuern bezahlen , dann werden die pseudo-gläubigen hirngewaschenen Leute auch für die freie Energie der Sonne ihren Zehnt entrichten.
Wahrscheinlich würden sie selbst Geld dafür bezahlen, dass sie am Nordsee-Strand stehen und die Wellen beobachten dürfen.
Denn diese Wellen dürften ja nach Ansicht der Experten niemals existieren, weil kein Technokrat sie freigegeben hat und für ihre Existenz nie eine Erlaubnis ausgestellt wurde.
Gleiches gilt für den Menschen. Das Denken selbst ist bis heute niemals von einer Behörde freigegeben wurden. Insofern ist der Akt des Denkens nach der Firmen „Behördlichen“ Idiotie illegal.
Außerdem ist der Golfstrom als illegal zu bezeichnen und jede Energie aus dem Äther ist illegal, weil kein „Beamter“ sich je vorstellen konnte, das so etwas wie Natur existiert. Daher erhebt die Vertretung der illegalen Beamten der Vertretung der illegalen Existenz der Natur auf jede juristische Person eine Abgabe von 6,72 Prozent der von sich aus illegal erlassenen Geldschöpfung, die auf dem lebendigen Menschen beruht.
Nächste Woche geht es um den Erlass eines Gesetzes zur Eintreibung der jährlichen Jahreszeitenwechsel.
Abstimmung dazu im Bundestag . Vorgesehen ist ein Beitrag von 21,34 Prozent zur Hypothenyse des Quadrates in der angelegten Wohn-HAFT.
LikeLike
@sam
01/04/2023 um 00:57
Ja, das ist noch verbesserungsfähig. Wasser verdunstet, im Sommer mehr und im Winter kann es Einfrieren.
In unseren Breiten wo es genügend Wasser gibt ist das unerheblich, der Wirkungsgrad ist trotzdem hoch.
Nicht jeder Häußle Besitzer hat einen Bachlauf auf sein Grundstück und selbst das ist ohne Genehmigung nicht
erlaubt.
LikeLike
ich denke der Searl Generator ist momentan die beste Lösung um vorhandene Energie zu nutzen
.https://www.youtube.com/watch?v=pG0ugQkfYdw
hat viele infos im Netz
LikeLike
Was für Musik
https://twitter.com/hashtag/France?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw
LikeLike
@sam
01/04/2023 um 10:40
„ich denke der Searl Generator ist momentan die beste Lösung um vorhandene Energie zu nutzen“
Zu Kompliziert, zu Aufwendig und zu Teuer will ich es in eine größe Bauen die wirklich mein Haushalt mit Strom versorgt.
Das Wasserrad ist einfach, verständlich und leicht umzusetzen. Das kann jeder Hobbybastler umsetzen.
LikeLike
Wird nicht funktionieren. Dieselbe Wasserlast, welche das Rad antreibt, muss die Pumpe erstmal hochdrücken. Also wären die beiden Lasten im Gleichgewicht.
LikeLike
Michi 15:03
Die Wasserlast fällt nicht senkrecht hinunter. Täte sie das, so wäre Dein Einwand klaro logo.
Die Wasserlast wird über einen Hebelarm genutzt.
Ich kann nichts beweisen, ich vermute aber wohl, daß dieser Umstand das Dingen wirklich am Laufen hält, wahrscheinlich sogar, wie vom Erfinder behauptet, Energie abgeben kann, ohne langsamer zu werden.
LikeGefällt 1 Person
Geile Idee.
Fließriibig, Achsriibig und Gurtriibig fallen nünt ins Gewichte, weil alles gut jefettet.
Der Wasserstand muß kontrolliert werden.
Ich hätte keine verzinkten Rohre jenommen, glattere ergäbet mehr Effizienze, mwhr Energi im Hintenrauskommen.
Das Wasserbecken könnte noch mehr nach Schauberger jeformt sein, und die klottoidenförmichen Schaubergerkurven im Rohr könnten noch bessere Erjebnisse zeitichen.
Der Mann hat schließlich in seinem Harnleiter auch eine energieverstärkende Kurve…………..
LikeLike
Mujo’s und Volli’s Einschätzungen regen meinen Experimentiergeist an. Will sone Kiste machen.
Zwei Fahrrad-Räder (lach, quel mot), feste Achse einschweißen. Achslagerung wird sich finden. Schaufeln? Eingebung wird kommen.
Pumpe? Hab eine Wasserpumpe mit defektem Motor. Also Motor von der Pumpe trennen, Achse wieder verlängern und Riemenrad druffgeschweißt.
Becken, hm. Da war mal was, wir hatten es auf bb, Wirbel verhindernde Anordnung. Jedenfalls soll das nach rechts Beschleunigte (um in der obigen Beschreibung zu bleiben: Das Rad dreht sich linksrum), von der Schaufel freigegebene Wasser mittels Beckenform die Strömung begünstigend zum Einlaß der Pumpe geführt werden.
Der Teufel hockt im Detail. Ich erlebte das, als ich vor 11 und 7 Jahren zwei Warmwasseraufbereitungsanlagen baute. Sonnenpaneel, einfach Wasserleitungen unter Glas, der Sonne ausgesetzt. Dann oben ein Tank. Klar, das warme Wasser ist spezifisch leichter, das wird steigen. Stieg nicht.
Ich kirrte mich schier verrückt, warum es nicht funzte, probierte dies, das, nochwas, und nun, seit 11/7 Jahren läufts wie geschmiert. Was aber an meinen Veränderungen von Leitungsneigungswinkeln, Einbau von Rückschlagventilen und Verlegung der Einleitungsstelle des den Verbrauch ergänzenden Kaltwassers erfolgsbestimmend letztlich war, ich weiß es nicht. Dummer Bauer, der große Kartoffel erntet. Ich bin es zufrieden. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nujo und Volli,
wir Idioten.
Das Wasser wird oben eingeleitet in Schaufeln,
die
bewirken
Drehmoment
minimal.
Unten ebenso, bereits erwähnt, logo.
Dies ist der Kontrapunkt zu der Idee, daß das Wassergewicht, am langen Hebel horizontal, die Sache am Laufen halte. Grad halte ich die Vorführung für Hokuspokus.
LikeLike
Brauche Physiker
Oben wird ein Kilo eingeworfen. r des Rades 50cm. Wird eingeworfen 5cm links der Senkrechten auf des Rades Achse.
Egal wie groß das Rad ist, egal wie schwer die eingeworfene Menge, die Frage lautet:
Wird das Wasserrad das Naturgesetz übertölpen, nämlich „was runterfällt, das muß mittels selbiger Energie erst raufgepumpt werden“?
LikeLike
Wir sind die 7. oder 8. technische Zivilisation auf der Erde (Uvarow) und alle hatten unterschiedliche Energiekonzepte. Eines ist klar, die Verteuerung der Energie kann zur Verteuerung aller Produkte genutzt werden, zur Deindustrialisierung und zur Beherrschung der Menschen. Es gibt übrigens ein Buch von Jebens in dem ca. hundert Lösungen für freie Energie zu kurz dargestellt werden, um damit etwas anfangen zu können. Vor allem Tesla-Lösungen sind dabei interessant. Auch Prof. Dr. Meyl zeigt einige Tesla-Lösungen, aber das alles wird nicht genutzt, da es die gobale Herrschaft über Energiesteuerung von der Förderung, der Verarbeitung bis zur Nutzung der Energieträger regelt. Damit werden Veränderungen in den Ländern, Veränderungen der Machtzentren und Wirtschaftsstrukturen initiiert und gesteuert, wie wir es gerade sehen dürfen.
Energie ist weniger eine Frage der Einfälle, sondern deren Freigabe von Ideen ist eine Frage der Macht.
LikeGefällt 2 Personen
Schwiizer sind findige Leuts.
Ich denke da an MBT- und Joja-Schuhe.
Sie verhindern in höherem Maße das Abrollen des gesunden Fußes, sehen aber kuhl aus.
Es ist ein weiches Gehen, das auch gestresste Achillessehnen schont.
Die Sohle ist mit Luft gefüllt und so gibt es von Joja auch Bergschuhe – schön abfedernd.
Mein einer Jojaschuh erlitt bei einem Spaziergang einen „Platten“.
Damit wars aus mit abfedern und der Höhenunterschied betrg ca. 2 cm.
Ick stell mir das bei ner Bergtuhr vor…………………..
Bei der Energie-Umwandlungs-Maschine hats ja auch einen Gurt mit Umlenkung, dazu gegenläufig sich drehende Apparatismen.
Älles Sachen die Reibung inhärentieren.
Dazu fliehen Forellen immer gegen die Strömung und sei sie noch so heftich (hochpumpen).
Die Anfangsdrehung mittels äußerer Kraft is ooch wichtich.
Hier sehe ich ein großes Potential für Menschen die künftig durch die Digitalisierung nicht mehr gebraucht werden – dort könnten sie im „Energiemännätschment“ eingesetzt werden.
LikeGefällt 1 Person
Hier ein Hinweis auf ein interessantes Buch zum Thema.
K.-D.Ewert
DIE
ENERGIE
MASCHINE
Energie zum Nulltarif
ISBN 3-89478-119-x
Interessante Versuchsaufbauten und Patente zum Thema.
LikeLike
Hallo Thom,
ob linksdrehend oder rechts eingeworfen, gibt es eine nicht widerlegte Gleichung, die da lautet:
mgh (Masse x 9,81 x Höhe) 9,81 ist die Erdbeschleunigung….
Du pumpst eine Masse Wasser nach oben. Dabei entsteht nebenbei Wärme. Du lässt das Wasser auf Schaufeln plumbsen.
Dabei entsteht wieder Wärme, egal wie die Schaufeln gebaut sind.
Ich habe in dem Film niemals das Rad ohne Kurbel laufen gesehen und das schlichtweg auch nicht möglich.
Das ist alles gequirlter Mist. Du machst dich in gewisser Weise unmöglich mit solchem Krampf.
Fehlt nur noch, dass der in nächster Zukunft ermordet wird.
Thom, ich mache mir Sorgen um Dich.
LikeLike
Ach so, noch Eines:
wenn du den Radius vergrößert geht automatisch die Drehzahl zurück (mehr Schaufeln) 😉
Nix da mit Physik überlisten.
LikeLike
Martin 02:03
Warum sollte der ermordet werden, wo doch seine Erfindung nichts taugt?
Ich schreibe und spreche so gut wie nie, um mich „möglich“ zu machen, und ich werde nie schweigen, um zu vermeiden, als „unmöglich“ betrachtet zu werden.
Halte ich seit Kindheit so.
Daß im Film stets gekurbelt wird, das ist in der Tat fatal, haha.
LikeLike
@Thom Ram
10/04/2023 um 17:19
Martin 02:03
Warum sollte der ermordet werden, wo doch seine Erfindung nichts taugt?
Das war ein Witz, wegen solchem Schrotthaufen wird man nicht ermordet. Das erledigt sich von selbst. Funktioniert niemals und nirgendwo. 😉
LikeLike
Ich lade die Batterie meines e-Autos immer über den Zigarettenanzünder auf.
Die Autoindustrie hasst diesen Trick!
LikeGefällt 2 Personen