bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » AUTOREN » ADMIN THOM RAM » Gesucht: Paten für Schulkinder

Gesucht: Paten für Schulkinder

Wunderschön! Herzensdank an alle Spender! Ihr habt acht Kindern den Schulbesuch für ein Jahr gesichert! Spürt Ihr deren Freude und die Dankbarkeit der Eltern? 🙂

Es ist jetzt nur noch Pauji, der eines Zuschußes bedürfte, bitte runterscrollen.

Offiziell sind Schulen hier gratis. In der Tat sind sie es nicht. Halbjährliche Gebühren für Übertritt, Uniform, Bücher und Zeugnis an allen Schulen sind zu entrichten. Es kommen dazu Monatsbeiträge an Kindergärten und an mehreren Oberstufen-Schulzügen.

Vorausgegangener Aufruf „Paten für Kinder“ ist im Off verschwunden. Leise Vermutung von mir: Übles Häckerchen macht sich sein Ego-Späßchen.

Viele meiner Freunde und Bekannten hier bringen immer noch kaum Nahrung auf den Teller. Arbeitsstellen sind immer noch rar, Klein- und Kleinstgewerbe versucht, von Null auf wieder zu wachsen.

Langsam sachte finden sich wieder Touristen ein, viele über zwei Jahre geschlossene Läden haben geöffnet. Allerdings…immer noch Kundschaft ist rar.

Die Kinder in meinem Kreise, sie lieben den Schulbesuch! Du tust ihnen großen Gefallen. Danke.

Details dazu ganz unten.

.

Wir bitten noch um Zuschuß für

Pauji 17

250€ sind von einer guten Seele gespendet worden, doch…

…..Schule „SMK“: Eintritt 190€. + Monatliche Gebühr: 13€ > 156€

Das ganze Schuljahr ca. 350€.

Mechaniker-Abendkurs: Eintritt 120€ + Monatliche Gebühr: 7€ > 84€

Das erste Lehrjahr ca. 200€.

Für das erste Jahr gesamt 550€.

Es fehlen der Familie noch 300€…..

Pauji („Paudschi“ gesprochen, mit nicht aspiriertem P, mit weich stimmhaften sch), Sohn einer heute mausarmen Familie in Kluncing (Banyuwangi, Ostjava) ist ein ganz lieber, wissbegieriger und tüchtiger Junge. Er hat 9 Jahre Grundschule erfolgreich abgeschlossen, will dieses Jahr mit der Berufsschule „SMK“ beginnen und schulbegleitend jeweils abends eine Lehre als Motorradmechaniker absolvieren. Die Abendkurse (Artinya Teknik Bisnis Sepeda Motor) finden statt an „Sekola TBSM“. Schule wie Lehre dauern drei Jahre.

.

Acht Kinder haben Paten gefunden 🙂

.

Jemi

Jemi (Gesprochen mit stimmhaftem sch Dscheni) ist der jüngere Bruder von David und Andreano ( siehe unten!). Jeni ist 9. Der Übertritt in die vierte Klasse kostet 1,5Millionen, die dann folgenden monatlichen Beiträge je 200’000, das Zwischenzeugnis in einem halben Jahr voraussichtlich eine Million. Alles zusammengerechnet für ein Jahr 4,9 Millionen Rupiah, das sind bei Kurs 1:15000 rund 330 Euro.

Der Papa hat, von mir heute befragt, gestanden, einen Kredit aufgenommen zu haben: 15 Millionen, das sind 1000 Euro. Rückzahlung über 2 Jahre: 1800. Allen Bank-Verantwortlichen wünsche ich 7 Booster und leichten Abflug.

Bei Jacks Nullkomma Fastnichts – Einkommen die angesagte Katastrophe. Die Bank wird kommen und den letzten Nagel pfänden – sollte nicht GESARA rechtzeitig greifen.

So geht das hier in der (sogenannten) Unterschicht. Mittels bb-Spenden hatte ich Jacks Familie über Wasser halten können über viele Monate. Spenden wurden weniger, kotzgroße Ausgaben wurden mehr, nämlich schweineteure nicht nur Zahn-OPs meiner Getreuesten. Mit Letzterem ist Schluß. Wer Eiterzahn hat, der wird ihn durchleiden müßen bis der Zahn von alleine rausfällt. Meine brutale Wirklichkeit hier.

Jemi besucht meinen Engellisch Kurs II. Die Kinder dieses zweiten Kurses lernen langsamer als vor drei Jahren die Kinder von Kursus I. Ich führe es auf die zwei Jahre Scheißschule nur mittels Händi sowie auf das schier permanente Maskentragen zurück. Nein, die Kinder von Kursus II sind nicht gespritzt. Gott sei Dank. Auch die Kinder von Kursus I nicht. Mein Einfluß reicht weiter als ich manche Male denke.

.

Agus

Bis vor knapp einem Jahr begleitete mich der nun 11-Jährige auf schier allen meinen Wegen. Interessiert an allem, hilfsbereit, offen, heiterer und oft mich inspirierender Begleiter ist er.

Foto vor vielleicht drei Jahren, Agus, Drachen im Griff

Von seinem Papa hat Agus Kreativität und Sinn für das Schöne geerbt.

Freihandzeichnung:

Agus ist zart mit Tieren, und er pflegt 23 Topfpflanzen täglich.

.

Schule: Zweimal jährlich Neu-Immatrikulaion, 2 x 2Millionen, 4 Millionen 270€/Jahr.

Schule: Jährlich drei Spezialkurse, zusammengerechnet 70€/Jahr.

Schule: Obligate Exkursion 30 €/Jahr

Schule: Obligate Internetkosten, ohne Geräteamortisation 120€/Jahr

Schule, total 490€/Jahr

.

Nabil 15 (In der Mitte stehend, zusammen mit seinen Geschwistern Thommy, Ratuli und Aby.

Er besucht eine anerkannt wirklich gute aber teure Privatschule, vergleichbar mit der schweizerischen Lehrlingsausbildung: Schule und praktische Arbeit laufen parallel. Sein Thema: Gastgewerbe. Er ist hoch motiviert, ist zweitbester der Klasse, will Klassenprimus werden 😉 Ein Jahr fast hat er nun schon hinter sich, zwei weitere Jahre folgen.

Großen Dank für die große Spende!

.

Ningsih 6,

hier zusammen mit Papa und Bruder Agus vergangenen Dezember den Weihnachtsbaum bastelnd. Wie Rosali besucht sie den Kindergarten, und wie Rosali liiebt sie den Gang dorthin. Ningsih ist köstlich keck, arbeitet sehr sorgfältig und selbständig, und wie Papa und Agus ist sie kreativ, bastelt aus Nix dies und das, zeichnet und malt oft, aus eigenem Antrieb. Monatlich 20, wären hilfreich, gar 30€ wären etwas über die Schulkosten hinaus…nämlich für keineswegs billige Gemüs‘ und Frücht‘ statt für polierten billigen Reis und verpackten, ultrabilligen Western-Fabrik-Fraß.

180€ sind angekommen, weitere 180 werden folgen, damit ist Ningsih’s Kindergarten gesichert.

Nebenbei und knurrrr: Kindern, welche dieses zweite Kindergartenjahr nicht besucht haben ist der Zutritt zur Schule verwehrt. Indonesia pur.

.

Ratuli 11 (zusammen mit ihren drei Brüdern)

Ratuli ist im Umgang zurückhaltend, ist gesund selbstbewusst, ist sprachlich hoch begabt, lernt Engellisch per ein- zweimal gehört haben. Sie besucht die Grundschule, mit Freuden! Ihr Berufsziel ist Krankenschwester. Sie ist wirklich erst 11, kaum zu glauben, wa? Monatlich 40€ würden Schulgeld und die verflixt heute geforderten Händis für home schooling sowie Internetkosten decken und auch Frucht statt weiße Nudel auf den Tisch bringen.

>>>21.03.10….480€ für ein Schuljahr sowie für Frücht und Gmüs statt Billigfabrikfraß, gesendet von einer guten Seele, sind eingetrudelt. Danke!

>>>29.03.10….Ratuli, und damit natürlich Ernährerin Mama Ira sie haben ein großes Los gezogen. Die Spenderin hat weitere 200 Uirohs geschickt. Warum? Nun, Spenderin K.H. ist eben interessiert (inter esse, lateinisch, darin sein, sich darin fühlen), und weil sie interessiert ist, habe ich ihr die wirtschaftliche Situation der Familie skizziert.

Aby 5

Aby durfte den Kindergarten drei Mal gratis besuchen. Nun jeden Tag ist er untröstlich, daß ihm weiterer Besuch verwehrt ist…Er ist ein vifer Junge, ausgesucht freundlich, ausgesucht kritisch, und er weiß genau was er will und was eben nicht. Wie bei Ningsih oben: Monatlich 20, gar 30€ wären hilfreich, etwas über die Schulkosten hinaus…nämlich für gesündere aber teurere Ernährung.

Richtig tüchtig alteingesessene deutsche Seele hilft mit 360€ für ein Jahr. Aby macht Freudensprünge auf die Botschaft, daß sein Herzenswunsch „Schulbesuch“ erfüllt ist!

.

David und Adriano

vlnr.

David, 12, aktuell 6. Schuljahr. Vor 10 Jahren, beim Bau meines Hauses, da war er die ganze Zeit auf der Baustelle, ja, als 2-Järiger Knirps, inmitten der Bauarbeiten. Selbstverständlich unfallfrei 🙂 Heute ein ruhiger, kräftiger Bursche mit offenem Herzen und offenen Sinnen.

Papa Jack, tief gläubiger Christ, sehr tüchtiger Bauarbeiter, damals bei meinem Haus hatte er Vorarbeiterrolle inne. Seit fast 2 Jahren ist er fast durchgehend arbeitslos.

Adriano, 14, aktuell 9. Schuljahr. Ein lustig Gemisch von aufgeweckt, verträumt und…liebenswürdig schlitzohrig.

Hintergrund: Dingsbumswand vom Bossi (Neuleser, „Bossi“, der bin ich)

Beide Jungs treten im Juni in die nächsthöhere Schule über.

Grundschule SD 6 Jahre. SMP 3Jahre. SMA oder SMK 3 Jahre.

David wird von SD zu SMP, Adriano von SMP zu SMA aufsteigen.

David Schuleintritt : 150€. Monatliche Gebühr: 15€ Das Jahr wird 330€ kosten.

Adriano Schuleintritt: 250€. Monatliche Gebühr: 20€ Das Jahr also 490€.

.

30.03.10 Ein Spender hat sich eingefunden. Drollig, seine zwei Söhne heißen….David und Adrian 🙂

Es fließt Herzensdank!

.

Rosali 6

Soo gerne will sie in den Kindergarten! Probesuch hat sie begeistert! Rosali ist blitzgescheit, stur wie ein Esel und sie hat offenes, weiches Herze. Ich sage: Sagenhafte Kombination 🙂

Für Rosali sind bereits 250€ gespendet worden. Danke! 🙂

Die Jahresrechnung sieht so aus:

Eintritt in den Kindergarten (Uniform, Bücher Einschreiben…) 130€

Dazu der auszustellende Familienschein namens „Domisili“ 150€

(Daß es sowas braucht haben wir erst letzte Woche erfahren)

12 Monatsbeiträge zu 15€ 180€ >>>total>>> 460€

Nachtrag, 14.04.10:

Halleluja, der Tage schickt eine weitere gute Seele die fehlenden 210€ 🙂 🙂

.

Lieber Leser,

niemand heute weiß was in naher Zukunft geschehen wird. Auch gut Betuchtem kann es passieren, daß er von heute auf morgen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät.

Mein Vorschlag: Übernimm eine Patenschaft für ein Jahr. Wenn das Jahr um ist, verlängerst Du oder gibst bekannt, daß Du aussteigen mußt.

Zudem: Solltest Du monatlich spenden und sollte der Fall eintreten, daß Du während des laufenden Jahres nichts mehr spenden kannst, so sind wir hier die Ersten, welche dafür Verständnis haben, niemand würde Dir deswegen gram sein, das ist kein Versprechen, das ist Fact!

Um Bankenspesen zu minimieren bietet sich an, wenn möglich mehrere Monatsgelder oder das ganze Jahr zusammengefasst zu überweisen.

Ich zahle hier die Schulgelder monatlich aus, doch mache ich es wie Omi. Ich hebe den Jahresbetrag ab, stecke ihn in einen Plastik mit dem Namen des Kindes. Das erspart mir Buchhaltung 🙂

.

Herzensgruß in die Runde 🙂

Thom Ram, 14.03.10

Überarbeitet, 05.07.10

.

Hilfsangebote bitte an kristallätgmx.ch, dann besprechen wir das Vorgehen. 🙂

.


12 Kommentare

  1. Thom Ram sagt:

    Die Wellen schlagen zu und drohten mich zu überfluten. Klingt dramatisch, ja. Erlebe ich aber so. Ich, Du, wir Kleinfische können ja nicht retten die Nöte der Milliarden, doch können wir retten einzelne Kreise…und in meinem Kreise, da reichte seit Wochen bis heute mein Geld nicht für das Notwändenste, denn liebe gute Spenden sind zwar noch geflossen, doch konnten sie nicht decken das, was hier angefallen ist.

    So etwa wollte ich das sagen.

    Was die Schulpatenschaften betrifft…

    unsere eingezogenen Auskünfte waren unvollständig. Die von mir auf

    https://bumibahagia.com/2022/07/02/gesucht-paten-fur-schulkinder/

    eingetragenen, zu erwartenden Kosten waren unvollständig.

    Eltern hatten zu wenig gebohrt und nachgefragt. Schulleiter hatten nicht gewusst von fälligen Zusatzkosten: Geburtsnachweis für Kinder, welche nicht in unserem Distrikt geboren worden waren. Und mehr. Indonesien zieht die Schlinge zu. Mehr und mehr obligate Schweisspapiere sind vorzuweisen für dies das und nochwas, alles schweineteuer, für Einheimische gern auch mal ein Monatsgehalt, so ’n paper.

    Ja, und eben wollte ich davon hier Kunde geben. Doch zuvor nochmal ich checkte mein D konnt oh, und, oh erlösendes Wunder, da waren/sind brandneu 500 Kröten druff, geschickt von Frau I.K.

    Ich segne Dich, Frau I.K. und ich weiß, daß mein Segen vom lieben Gott gesegnet wird.

    Danke!!!

    Umgehend habe ich Deine Gabe hierherbeordert. Ich lobe Comdirdect und „meine“ BCA Bank hier: Überweisung ist schnell da.

    Nochmal. Danke, Freundin im Geiste I.K. danke.

    Like

  2. Thom Ram sagt:

    Oh oh oh issjanding.

    Da sind sämtliche bisherigen Kommentare gelöscht, es waren da wohl ungefähr 200 Kommentare. Ich habe sie nicht gelöscht. Meine Admin Mitstreiter mit 1005iger Sicherheit auch nicht.
    Zudem:
    Auch hier kann ich nicht kommentieren, ohne mich in wp einzuloggen als wie ein neuzugezogener, aussenstehender Kommentator, verrückt das alles, was an Unregelmäßigkeit in den Funktionen auf bb abgeht.

    Like

  3. Angela sagt:

    @ ThomRam

    Ich glaube, das verwechselst Du. Die über 200 Kommentare stehen nach wie vor unter den Hilferufen 1,2,3. „Die Paten“ mit 12 angegebenen Kommentaren liegen seltsamerweise im Papierkorb. (???)

    Angela

    Like

  4. Thom Ram sagt:

    Lieb Angela, hier sind mittlerweile 3/4 Kommentare. Im Papierkorb sind sie nicht.

    Waren hier äh etwas mehr als 4 Komments, um die 200 schon, die Meisten von mir selber verfasst. Was geht da vor. Ich erwarte nicht, daß Du das Rätsel lösen kannst, könntest Du es, ich würde Dir die Detektivmeisterkrone aufsetzen.

    …und wieder…ich muß mich in meinen eigenen Blog einloggen, um hier antworten zu können auf der offiziellen Seite. Grunz.

    Like

  5. Angela sagt:

    @ ThomRam

    Gerne würde ich ja das Rätsel lösen, vermag es aber nicht. Mit den 12 Kommentaren im Papierkorb meinte ich den Papierkorb der BEITRÄGE. Dort stehen sie. Lassen sich aber nicht aufrufen. Die Überschrift steht nur als leere Hülle da.

    Aus der Erinnerung meine ich, dass NUR bei den Hilferufen so viele Kommentare standen, nicht bei den Paten. Aber vielleicht irre ich mich auch…..

    Die Möglichkeiten eines Hackers hast Du ja wohl verworfen ? Am sinnvollsten wäre es , sich an Word-Press selbst zu wenden. Es gibt doch DeepL .

    Angela

    P.S. Was meinte denn Ludwig, der Träumer nach seiner Nachforschung.

    Like

  6. Thom Ram sagt:

    Waren da in „Paten für Schulkinder“ nicht 12, da waren Aberdutzende.

    Ahnungslos stehe ich da. Unbewusste Fehlleistung von mir? Technischer Hopser von WP? Tröllchen gar?

    Like

  7. Thom Ram sagt:

    Es sind von Heiri B. 200 eingegangen, danke!!!
    Ich schreibe es hier auch, weil ich nicht weiß, ob Heiri
    .https://bumibahagia.com/2021/12/19/und-noch-ein-hilferuf-iii/
    frequentiert.
    Ich möchte, daß Du, guter Mann, weißt, daß Deine Spende angekommen und hochwillkommen ist 🙂

    Like

  8. Thom Ram sagt:

    Achtung bitte
    Meldung an alle Spender, welche jeweils auf Comdirect überwiesen haben!

    Comdirect hat mir mein Konto gekündigt, auf den 17.04.

    Ich habe mich erkundigt. Die Bank darf das, ohne den Grund für die Kündigung zu benennen.

    Ich vermute, es ist aufgefallen, daß ich bei der Comdirect unter Turgi / Schweiz registriert bin, daß aber alle Überweisungen nach Bali erfolgt sind.
    Das riecht nach Geldwäsche.
    Zudem ist es nicht gestattet, ein Konto zum Sammeln von Spendengeldern zu benutzen, und ich habe jeweils, treuherzig verräterisch, sowas geschrieben wie „Schulgeld für Kind X“ und so….weil mir letztere Bestimmung (Spendengelder über persönliches Konto sammeln verboten) nicht bewusst gewesen war.

    Bitte richtig verstehen. Mein Konto ist nicht gesperrt wie „man“ das bei großen Fischen wie Ballweg heute zu tun pflegt. Es ist ordentlich gekündigt. Kein Drama.

    Lediglich ist blöd, daß Ihr eine neue Adresse eingeben müßt, so Ihr weiterhin hier mithelfen wollt – was ich sehr hoffe 🙂

    Thomas Voegeli
    Jl. Gunung Payung II
    80363 Sawangan
    Bali / Indonesia

    Bank: BCA
    Bankadresse: KCP By Pass Mumbul
    CENAIDJAxxx
    Konto 7720333982
    IBAN hat man hier nicht.

    Herzlichen Dank für alle bisher geleistete Hilfen!

    Like

  9. Thom Ram sagt:

    Ich habe den Strang hier sträflich vernachläßigt, habe mir vorgenommen, der nächsten Tage von jedem der unterstützten Kinder einen Kurzbericht hier einzustellen. Ich beginne mit dem Jüngsten, mit Aby, dem Viertgeborenen von Ira.

    Like

  10. Thom Ram sagt:

    Aby

    ist gesund und munter, ein lustiger, ganz lieber kleiner Strick mit wunderschön glänzenden braunen Augen.

    Er hat sich auch umgewöhnt. Mama sowie Aby’s Geschwister Thommy und Nabil müßen streng auf ihre Ernährung achten, aus gesundheitlichen Gründen. Es war für alle eine Umstellung, von weißem Reis mit in hartem Öl fritiertem Fisch oder ungesundem Zuchthuhn, dies ultrascharf mit Chili gewürzt, hin zu kurz angekochtem oder gedämpften Gemüse, Vollreis, Wurzeln (zB. Singkong) und hin zu viel Früchten. Zucker ist tabu. Das gehaltlose Weißbrot hier auch, ebenso Teigwaren. Wenn Ei, dann Landei, also von wirklich in der Natur herumhühnernden glücklichen Hühnern.

    Heute schätzen sie diese Art von Speisen sehr. Aby auch!

    Aby war bis vor 3 Monaten im Kindergarten 1, Bimbo, Kindergarten für die Kleinen. Es ging das Geld aus, und so tummelt er sich im neuen Zuhause, es ist sehr angenehm dort, kein Straßenverkehr, es hat Bäume, entsprechend nicht zu heiß. Und oft ist er auch in der Laundry, zusammen mit Mama oder einem großen Geschwister.

    Er möchte im Juni wieder in den Kindergarten, den Garten für die „Goßen“. Wer den nicht absolviert hat, darf nachher nicht in die Schule übertreten (ich kann nur den Kopf schütteln).

    Der Eintritt in die Schule wird 3,5 Millionen kosten, das sind gut 230€, und monatlich werden 200’000 abzuliefern sein, also monatlich gut 13€.

    So gut die Laundry jetzt auch läuft….die täglichen Kosten sind so hoch, daß es Ira nicht möglich ist, Geld für den Kindergarten-Wiedereintritt zurückzulegen.

    Ich habe Ira (von Sumatra stammend) gefragt, wie das denn andere Eltern machen. Antwort: Kredite. Und wenn die Kredite den Hals abwürgen, dann Bali verlassen und sich auf der Heimatinsel verkriechen. Dort geht das Elend denne weiter, keiner weiß, wie.

    Aha. Ja und wie machen es Balinesen? Antwort: Viele haben da dort noch etwas Land. Verkaufen es.

    Lieber Leser, sei herzlich gegrüßt. Ein besonderer Gruß von der Familie an den Spender, welcher Aby vor einem Jahr zur Seite gestanden ist!

    Gefällt 1 Person

  11. Thom Ram sagt:

    Ich mache weiter mit dem Ältesten im Bunde, mit

    Thommy,

    Ira’s Ältestem, 21 oder 22 ist er nun.
    Seit seiner Gallenblasen-OP ist er körperlich nicht mehr der Alte, hat auch immer wieder mal Schmerzen.
    Ich sehe es ihm nicht an. Er schaut heiter aus der Wäsche und kommt wohlgemut daher.
    Aktuell macht er eine Hohnigkur. Es braucht dazu frisch gewonnenen Waldhohnig. Die Kur hilft.

    Wir hatten ihm ermöglicht, daß er einen Warung eröffnet. Es war eine Riesenarbeit, die er leistete, denn es war eine Bruchbude. Wunderschön hatte er alles eingerichtet!
    Aber…..
    die Lage war zu schlecht. Kundschaft: Manche Tage null. Der Versuch mit Katering schlug fehl.
    So gab er denn auf.
    Verloren ist nichts. Eine Freundin der Familie hatte die Miete bezahlt, und sämtliche Gerätschaften sind säuberlich gebunkert.

    Er sucht permanent nach bezahlter Arbeit, doch ist der Arbeitsmarkt schwierig. So hilft er vorderhand tatkräftig in der Laundry mit.

    Heil und Segen ihm!

    An dieser Stelle nochmal Herzensdank an alle Spender, welche ihn unterstützt, ja, ihm das Leben gerettet haben!

    Gefällt 1 Person

  12. Thom Ram sagt:

    Rosali, 7,
    Töchterchen von Jusek und dessen Gattin Suryani (Suri), mit der ich innig verbunden bin, die mir seit Jahr und Tag Haus und Garten bestellt.
    Jedes Kind ist ein besonderes Kind, doch Rosali ist noch besonderer als besonders.
    Einerseits ist ihr Verhalten altersgemäß gesund normal kindlich, doch vereint sie in sich dazu drei hier von mir bei keinem anderen Kinde beobachtete Eigenschaften.
    Sie ist befähigt, Situationen
    erstens zu betrachten aus der Distanz eines klugen Erwachsenen,
    dies, zweitens, durchdrungen von Empathie.
    Drittens kann sie das, was sie erkennt, in Worte fassen.
    Wenn sie selber Schwierigkeiten hat, sei es, daß sie krank ist, sei es, daß sie darunter leidet, wenn ihr Papa mal wieder wenig Gutes anrichtet (er ist ein durch durch lieber Kerl, handwerklich hochbegabt, ich möchte sagen blitzgescheit), sie weint nicht, sie heult nicht, vielmehr wird sie einfach ganz still. Und verarbeitet in sich selber.
    Ich bewundere dieses Kind.
    Ohne daß ich nachvollziehen kann, warum es so ist, scheine ich für sie eine wichtige Rolle in ihrem Leben zu spielen. Nota bene. Wir wohnen 20km entfernt. Ich sehe Rosali im Schnitt zweimal pro Monat. Auf kurz, nicht mal spielen wir zusammen irgend etwas. Ich scheine sowas wie der gute Großonkel zu sein. Ich illustriere.
    Lettze Woche waren Suri und ich auf Java, hatten Notarielles zu pushen (Thema für sich, zum Kotzen, Indonesien, diesbezüglich).
    Suri und Rosali dreimal täglich onläin per VC WA Video Call Uots Äpp. Stets wollte Rosali wissen, ob ich noch dort sei, wann ich heimfahren werde.
    Am Stichtage dann war ihre Frage an Suri, ob ich nun wirklich wieder auf Bali, in meinem Gehäuse Pondok Ram sei.

    Weil das staatliche Schulsystem Leut von anderen Inseln nachteilig behandelt, ist Rosali an einer Privatschule. Die Staatliche hatte für sie keinen „Stuhl“.

    Kostet. Für Klein-Indonesier kaum erschwinglich.

    Dank Gabe von Seelengefährtin P.Tr. im Januar 23 sind immer noch 60Euro in Rosali’s Schulschweinchen. Im Juni aber wird es wieder teuer werden. Alle 6 Monate Dasselbe. Bücher. Zeugnis. Uniform. Einschreiben.
    Für mich Maß gebend ist es, ob Kind Schule besuchen WILL oder nicht so unbedingt.
    Rosali WILL.
    Im Juni werden mindestens 200 Euro fällig sein, für Übertritt und monatliches Schulgeld für ein weiteres halbes Jahr.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: