bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » AUFKLÄRUNG » . » ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – Inhaltsgliederung

ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – Inhaltsgliederung

Eckehardnyk, 24. Mai, Pfingstmontag, NZ 9

Bis zur eigenen Befreiung¹ und der eines in Obhut aufgewachsenen Kindes sind hier noch 45 Beiträge zu studieren, deren Überschriften ihr nun annähernd erfahrt. Nicht zuletzt sei für die Gelegenheit, eure Aufmerksamkeit, sowie zustimmende und kritische Gefolgschaft zu erlangen, herzlich gedankt!

Seitenangaben sind von „Abenteuer Erziehung“, (Hamburg: tredition, 2013, siehe http://www.eahilf.de) und gehören zu dieser ersten Print- und E-Auflage, die ohne Gliederung erschienen ist. Drei Ordnungsziffern gliedern jetzt den Inhalt in Teile, Kapitel und Szenen – Die Ziffer (x.) vor den Titeln entspricht der hier verwendeten Nummerierung („x. von 144“). – Da die hier publizierte Serie „Eltern, Kind und Kinderstube“ auf der Urschrift von „Abenteuer Erziehung“ (1998/99) beruht, weichen unten zu lesenden Titel oder Überschriften gelegentlich und die Anrede „Sie“ immer von den in der Serie gezeigten ab. Doppelnummern (wie 101./102.) werden in der Serie hier wieder als Einzelszenen erscheinen.

Erster Teil, 1 – Der Raum, das Format für das Kind, Seite 11

1-1 Wie kann meine Erziehung gelingen? – S.11

1-1, 1. Wie wird mein Kind „pflegeleicht“ und „erfolgreich?“

1-1, 2. Die Einstellung entscheidet

1-1, 3. Woran erkenne ich mein Kind?

1-1, 4. Was heißt denn hier „pflegeleicht“?

1-1, 5. Und was ist „erfolgreich“?

1-1, 6. Was ist eigentlich ein Kind?

1-1, 7. Was hätten Sie gemacht, wenn über dem Text bisher Einleitung gestanden hätte? – S.22

1-1, 8. Wie wird man etwas?

1-1, 9. Wünsche zu haben, heißt schon glücklich zu sein

1-1 10. Was kann mein Kind?

1-1, 11. Sträfliches I – durch Ohnmacht

1-1, 12. Hat es das von mir?

1-1, 13. Was heißt warum?

1-2. Wird von Anfang an gelernt? – S.38

12,1 14. Ein Kind im Ruhestand?

1-2,2 15. Im Paradies, in der Wiege der Menschheit

1-2,3 16. Im goldenen Zeitalter

1-2,4 17. Im silbernen und im ehernen Zeitalter

1-2,5 18. Im Heroischen Zeitalter

1-2,6 19. Eisernes Zeitalter

1-2,7 20. Datenbänke und Dekaden

1-3. Was soll denn gekonnt werden? – S.54

1-3,1 21. Wünsche und Fähigkeiten

1-3,2 22. Lebensentwürfe

1-3,3 23. Selbstgestaltung

1-3,4 24. Dialogische Selbsterziehung

1-3,5 25. Geschicklichkeit und Karriere

1-3,6 26. Umgang mit „Vitamin B“

1-3,7 27. Tagebuch für Ihr Kind?!

1-4. Was bringt Ihre Aufmerksamkeit? – S.70

1-4,1 28. Panik oder Selbstheilung?

1-4,2 29. Schutzfunktionen für unser Denken

1-4,3 30. Wissen – Glauben – Hoffen

1-4,4 31. Himmelweit lernen

1-4,5 32.Das Hindernis aus Liebe

1-4,6 33. Vigilanz, Kustodienz und Kognition – bitte was?

1-4,7 34. „Nun lernt mal schön!“

1-5. Wie man ankert – S.87

1-5,1 35. Wo sind Ihre Zehen, wenn Sie etwas durchsetzen?

1-5,2 36. Eingestellt von Kopf bis Fuß

1-5,3 37. Gefühl bis in die Hände

1-5,4 38. Was gibt der Seele Format?

1-5,5 39. Die Eltern und all die lieben Menschen

1-5,6 40. Und die Natur?

1-5,7 41, Liebe essen Angst auf

1-6. Mit welcher Stimme hören Sie sich am liebsten? – S.103

1-6,1 42. Wo man mit der Liebe anfängt

1-6,2 43. Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Baum!

1-6,3 44. Seelenstärke – gibt’s die?

1-6,4 45. In uns die Sintflut

1-6,5 46. Licht für die Welt

1-6,6 47. Die Sonne „schnurrt“

1-6,7 48. Horch was kommt von drinnen her!

1-7. Einem Hungrigen erklären, dass er essen muss? – S.121

1-7,1 49. „Das Was bedenke, mehr das Wie!“

1-7,2 50. Vom Feinsten

1-7,3 51. „Und sie bewegt sich doch!“

1-7,4 52. „Findest du das gut?“

1-7,5 53. „Wer fragt, der führt“

1-7,6 54. Ziele im Leben

1-7,7 55. Das Handeln

1-8. Alles vergebens? – S.142

1-8,1 56. Alles was recht ist!

1-8,2 57. „Tiere sehen dich an“

1-8,3 58. „Friede auf Erden“

1-8,4 59. Lernende und Lehrende

1-8,5 60. Ist Kontrolle wirklich besser?

1-8,6 61. Wer Walter heißt, sollte sich freuen

1-8,7 62. Gott oder Knall?

1-9. Muss es denn Erpressung sein? – S.157

1-9,1 63. Abwehr von tief unten

1-9,2 64. Ein Fenster ins All

1-9,3 65. Was steckt im Menschen?

1-9,4 66. Macht der Seele

1-9,5 67. Die beiden Pole der Familie und ihr Äquator

1-9,6 68. Innen und außen: In welchem Ring sind Sie der Herr?

1-9,7 69. Genießen Sie konsequent Ihr Tun?


Zweiter Teil, 2 – Die Zeit, das Format für die Eltern, S.176

2-10. Wie kann man mit Kindern Verträge schließen? – S.176

2-10,1 70. Türlein öffnen und Tage sammeln

2-10,2 71. Boden unter den Füßen

2-10,3 72. Daseinsbewältigung

2-10,4 73. Verträge zwischen Himmel und Erde

2-10,5 74. Vater weiß alles

2-10,6 75. Fortschritt I – als Umgang

2-10,7 76. Vom Überwinden der Hindernisse

2-11. „Was spricht die tiefe Mitternacht?“ – S.195

2-11,1 77. Das empörende Ich-Selbst

2-11,2 78. Leute, Volk und Sprache

2-11,3 79. Zweisprachig, dreisprachig

2-11,4 80. „Ursprachig“

2-11,5 81. Was weint ein Kind?

2-11,6 82. Feinfühligkeit oder Containment für Affekte

2-11,7 83. Tochter oder Sohn – auch Eltern „nässen ein“

2-12. Vollständigkeit contra Vollkommenheit – S.215

2-12,1 84. Was ist eine jungfräuliche Geburt?

2-12,2 85. Als Mensch auf der Erde

2-12,3 86. Tischgespräche

2-12,4 87. Die Sache mit der Erbsünde oder wie tödlich ist Erkenntnis?

2-12,5 88. Alles böse Sinnlichkeit?

2-12,6 89. Heilmittel par Excellence

2-12,7 90. Zugehörigkeit I – ein sicherer Hafen

2-13. Wohin des Wegs? – S.234

2-13,1 91. Schweigen aus Leibeskräften

2-13,2 92 Was bringt das Opfer den Tätern?

2-13,3 93. Ein Nimbus schütze Ihr Kind!

2-13,4 94. Mit einem Kind plaudern, wie die Welt funktioniert

2-13,5 95. Carpe Diem heißt: „dem Tag mehr Leben geben“

2-13,6 96. Wie viel ist die Erde wert?

2-13,7 97. „Hallo, Mister Gott,…“

2-14. Was und wo ist das Glück? – S.249

2-14,1 98. Die Einheit von Handlung, Ort und Zeit

2-14,2 99. Geld oder Glück – was ist die Zeit unserer Kinder?

2-14,3 100. „Registrierungssymptome“ (wie das Dreitagefieber)

2-14,4/5 101/102. Über den Segen des Segnens

2-14,6 103.Finden statt Suchen

2-14,7 104. „Götter“ senden Geschenke und Wahrheit

2-15. Welt und Zukunft – S.268

2-15,1 105. „Die Pferde machen ihre Schuh’!“

2-15,2 106. Vaterland – Mutterland. Der Schritt hinüber

2-15,3/4 107./108. In der Tat, worum dreht sich Karneval?

2-15,5 109. Berufswahl

2-15,6 110. Bündnisse

2-15,7 111. Fortschritt II – als Anlage, als Conditio humana

2-16. Hat Kindheit ein Ende? – S. 286

2-16,1 112. Am Ende der Welt

2-16,2 113. Elite

2-16,3 114. An den Früchten sollt ihr sie erkennen!

2-16,4 115. In der Dornenhecke

2-16,5 116. Schafft „unendliche“ Freiheit plötzlichen Kindstod?

2-16,6 117. Abenteuer Sein

2-16,7 118. Was soll denn gelingen?


Dritter Teil, 3 – Form¹ und Gewissen, das Format für die Seele, Seite 304

3-17. Lieben, was man tut – S.304

3-17,1 119. Verstehen Sie: Spaß muss sein!

3-17,2 120. Wer tröstet, heilt

3-17,3 121. Der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig

3-17,4 122. Club der Dichter

3-17,5 123. Söhne

3-17,6 124. „Garantie“ für den Selbstwert

3-18. Können Sie aus Liebe Hindernisse setzen? – S.320

3-18,1 125. Gefühle und peinliche Katastrophen, zum Beispiel die Nässe

3-18,2 126. Du darfst

3-18,3 127. Kindergarten für den Charakter

3-18,4 128. Wozu noch Tempel und Kirchen?

3-18,5 129. Zugehörigkeit II – eine Herausforderung

3-18,6 130. Oberschicht

3-18,7 131. Selbstvertrauen

3-19. Strafe – wann und wozu? – S.341

3-19,1 132. Kindliche Macht

3-19,2/3 133./134. Sträfliches II – lässt sich wandeln

3-19,4 135. Eltern erlauben, Kinder dürfen, Gewissen erzieht

3-20. „Alle Lust will Ewigkeit“. Was will Ihr Kind? Was wollen Sie? – S.353

3-20,1 136. Worauf bezieht sich das Prinzip Hoffnung?

3-20,2 137. Grenze oder Hindernis?

3-20,3 138. Was kostet Sünde, und wie viel ihre Überwindung?

3-20,4 139. Gesundheit durch Krankheit

3-20,5 140. Was ein Kind stabilisiert

3-20,6/7 141./142. Der Mensch mit dem Dauerticket für gewisse Augenblicke

3-20,8 143. Und was meinte Napoleon bei den Pyramiden?

3-20,9 144. Leben und Streben zum Ganzen

(c) eah 24. Mai 2021

¹ „Die menschliche Sittlichkeit ist wie die menschliche Erkenntnis bedingt durch die menschliche Natur. …Sittlichkeit ist …eine spezifisch menschliche Eigenschaft, und F r e i h e i t die menschliche F o r m, sittlich zu sein.“ (R. Steiner, Die Philosophie der Freiheit, 6.-8.Tausend (Berlin, 1918) S.186 (Kapitel X, Die Freiheitsphilosophie des Monismus, Hervorhebung durch Steiner)


4 Kommentare

  1. Ostfront sagt:

    ————————————————–

    ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE

    ————————————————–

    Die Erziehung unserer Kinder

    Eine Textzusammenstellung aus der Neuoffenbarung durch Jakob Lorber [ Auszug ]

    Diese Textzusammenstellung ist für all diejenigen Eltern gedacht, die mit den vielen oft widersprüchlichsten Vorstellungen über Kindererziehung konfrontiert, nach einem festen urchristlichen Standpunkt suchen. Sie sollen hier auf fast alle ihre Fragen die Antwort unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus erhalten, so wie sie uns hauptsächlich in Seinen Neuen Offenbarungen durch seinen Schreibknecht Jakob Lorber [ 1800 — 1864 ] übermittelt wurden.

    Darüberhinaus ist diese Schrift auch für alle diejenigen Gotteskinder gedacht, die ihre eigene Erziehung durch ihren himmlischen Vater näher beleuchtet haben wollen. Zwischen den Zeilen lesend erkennen wir uns als Kinder Gottes und erhalten Einblick in die göttliche Erziehungsweise unseres himmlichen Vaters mit uns.

    Dem Entsprechungskundigen werden diese Texte auch für die Erziehung seiner geistigen Kinder gelten, die er tagtäglich durch seine Gedanken und Gefühle sowie durch Willensregungen und Handlungen erschafft. Auch diese, unsere geistigen Kinder, wollen erzogen werden durch uns, ihre geistigen Eltern.

    So möge jeder, der diese Schrift in Händen hält, das ihm Gemäße dem göttlichen Worte entnehmen und es durch die tätige Befolgung zum Leben erwecken, zum Wohle seiner leiblichen und geistigen Kinder, sowie der gesamten Menschheit und zur Ehre Gottes. [ kwk ]

    INHALTSVERZEICHNIS [ Auszug ]

    1 DIE ZEUGUNG EINES MENSCHEN
    2 ENTWICKLUNG UND GEBURT
    3 ERNÄHRUNG, KRANKHEIT UND TOD DER KLEINKINDER
    4 LIEBE UND WEISHEIT IN DER ERZIEHUNG
    5 DIE BILDUNG DER KINDER
    6 ZUCHT UND ORDNUNG
    7 DER UNTERRICHT DER KINDER
    8 SCHULUNTERICHT DER KINDER
    9 SITTLICHE BEWAHRUNG
    10 ERZIEHUNG DER KINDER
    11 VOM TANZ UND SEINEN FOLGEN
    12 DAS HERANWACHSENDE KIND
    13 AUSZÜGE AUS DEN SCHRIFTEN EMANUEL SWEDENBORGS [ 1688 — 1772 ]

    […]

    Die Erziehung unserer Kinder — Eine Textzusammenstellung aus der Neuoffenbarung durch Jakob Lorber [ PDF] ↓

    Klicke, um auf Jakob-Lorber-Kindererziehung.pdf zuzugreifen

    Hinweis: Zum Dreieinigkeitsfest. [ 30. Mai 2021 ] ↓

    https://morbusignorantia.wordpress.com/2020/10/30/das-ende-der-freiheit-oder-wie-wir-mit-corona-belogen-werden/#comment-54421

    Like

  2. eckehardnyk sagt:

    Na gut, dann haben wir nun zwei Inhaltsverzeichnisse oder drei. Es kann nun keine*r sagen, sie*er habe „es nicht gewusst. Nur hat eben jede Epoche ihre eigene Sprache, und die Korbers ist nicht mehr die unsre. Schon mein Text ist Historie und kann nur darauf bauen, dass andere, moderne „Hausväter“ auf ihre Art mit der Wahrheit, die sie in ihren Worten und so weiter äußern, herausrücken. für den Blog hier etwas viel Material, aber man weiß nun, wo was steht. Und natürlich ist alles richtig.

    Like

  3. eckehardnyk sagt:

    Lorber, wollte ich sagen. Aber um Himmels willen, Szene 1,5 in desem Text. Die Geschichte geht nicht rückwärts. Die ganze westliche und weitgehend auch östliche Welt lebt Ehebruch und ist inmitten der Offenbarung des Christus ein etwas Anderes geworden, als es diese frommen Sentenzen ausdrücken, auch wenn ich sie als „richtig“ bezeichnet habe. „Wo zwei oder drei“ ja: oder Drei in meinem Namen vereinigt sind, bin ich mitten unter ihnen, das gehört mal ins Menschheitsbewusstsein implantiert.

    Like

  4. Gernotina sagt:

    Wenn die Erde vom Dreck gereinigt ist, dann schwingt „das Pendel“ zurück in die göttlichen Gesetze.

    Irlmaier hat einmal gesagt: „Die Gesetze, die den Kindern den Tod bringen, werden dann nicht mehr sein.“
    Die Menschen werden sich dann in einem Bewusstsein befinden, das zeitgenössische Verirrungen, Abartigkeiten, Perversionen aller Art gar nicht mehr zulässt. Vertreter solcher Schwingungsebenen werden sich an anderen Orten befinden, nicht mehr auf einem Planeten namens Erde.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: