bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » WISSENSCHAFT / TECHNIK / TECHNOLOGIEN / FORSCHUNG » Astronomie » Astrophysik » Zu 85. von 144 – Encounter Education 20/40

Zu 85. von 144 – Encounter Education 20/40

Eckehardnyk 27. Dezember 2020

a

The reflections above are results of mental research. If one would prove the facts by a long term study, I was not afraid of refutation. More afraid would I be, if nobody was interested in this interrelation. In the meantime the discussion in the political area focusses [2005] on the allowance of stem cell research at the human embryo. Even some conservatives among the American Republicans (Nancy Reagan, William H. “Bill“ Frist) thought it as a good thing that illness like Altzheimer could some day be healed.

b

Nowadays public science doesn‘t consider mankind being preexistent before birth. So it‘s no wonder that people are irritated by the idea of cloning somebody, especially in order to get in this way a storekeeping for human genetic spare parts. But the whole ethic discussion could be abandoned in the moment we knew, if even a human clone had an spiritually incorporated soul. Then all further replacement manipulations would fulfil mutilation or in the worst case manslaughter.

c

From where is mankind coming? The German language posesses a word which is difficult to be translated: Urstand. Noadays glossaries give it as „original state“, older ones as „pimitive state“. But the reality may be more complex: On the one hand people develop their mind, on the other hand they loose or lose the power of tradition. In the the so called tradition for me is also involved the might to build monuments like Stonehenge or the great pyramids. (I don‘t believe in ancient technology “invented“ by speculators from today.)

d

The beginning of mankinds evolution at the point of „Urstand of Selfbeing“ in the consequence of an mathematically constructed big bang (which may be materially convincing) is more simply to understand inside in the self as a decision to be, what can liven up or leave again a body, alike a goddess in ancient myths. That‘s what even a human soul in the appropriate way does. And not the strength of any physical or biochemical research will prove the existence of soul in a brain even when it is working and colourful lights are showing some of the “centers in function“.

eah, July 30,2005 & December 27, 2020


A

Die bisher gemachten Überlegungen sind Resultate von Bewusstseinsrecherchen. Wenn ihnen jemand durch eine Langzeitstudie widersprechen wollte, würde es mich nicht wundern. Mehr zu fürchten wäre, wenn sich kein Interesse für diese Zusammenhänge fände. Inzwischen hat die politische Diskussion (2005) die Erlaubnis von Stammzellenforschung am menschlichen Embryo erreicht. Sogar einige Konservative der amerikanischen Republikaner (Nancy Reagan, Bill Frist) hielten das für eine gute Sache, nämlich um (eventuell) Altzheimer heilen zu können.

B

Heutige Naturwissenschaftler betrachten wohl mehrheitlich die Menschheit nicht als vorgeburtlich existent. So kann es nicht verwundern, dass Leute durch die Idee, jemanden zu klonen moralisch irritiert sind, speziell um auf diese Weise menschliche genetische Ersatzteile zu generieren. Aber diese ganze Diskussion würde sich in dem Moment verbieten, wo wir wüssten, dass auch in einem menschlichen Klon eine Seele inkorporiert wäre. Dann würden nämlich alle weiteren Ersatz(teillager)-Manipulationen den Straftatbestand von Verstümmlung oder Totschlag, wenn nicht Mord, erfüllen.

C

Woher stammt die Menschheit? Die deutsche Sprache kennt ein schwierig zu übersetzendes Wort: Urstand. Heutige Wörterbücher übersetzen das mit „Original Status“ oder frühere mit „Primitiver Status“. Aber die Wirklichkeit ist viel komplexer: Einerseits entwickeln die Menschen ihren Bewusstseins(zu)stand, andrerseits lockern oder verlieren sie die Macht von überliefertem Wissen und Können (Tradition). Mit „Tradition“ meine ich auch Bauwerke wie Stonehenge oder die großen Pyramiden. (Ich messe den von heutiger Spekulation „erfundenen“ Technologien keine wirklichkeitsgemäße Bedeutung bei.)

D

Der Beginn menschlicher Entwicklung in der mathematischen Konsequenz eines Urknalls (so überzeugend der für die der Materie verpflichtete Astrophysik sein mag) ist viel einfacher zu verstehen, wenn er innerhalb des Selbstes als Entscheidung zu sein verstanden wird, zu einem Sein, das einen Körper ertüchtigen oder wieder verlassen kann. Das ist es doch, was die Seele tut (analog zu den „menschlichen“ Abenteuern zum Beispiel einer antiken Gottheit). Und keine noch so angestrengte, physikalische oder biochemische Forschung kann die Existenz von Seele in Hirn nachweisen, nicht einmal wenn es tätig, mit allerhand bunten Lämpchen mit seinen „Zentren“ in Aktion gezeigt wird.

eah 27. Dezember 2020


20 Kommentare

  1. arnomakari sagt:

    Wie geschrieben man kann die Seele nicht nachweisen, das stimmt, aber wenn es keine Seele gibt wie kann der Mensch dann Astralreisen machen, und sogar seinen Eigenen Körper von oben sehen, ich kann nichts beweisen, aber ich habe meinen Körper auf die Erde gesehen, meinen Astralkörper in einen Sessel gesehen, und mein Geist war darüber, das war schon 1950, könnte es sein das ein Mensch Körper Geist und Seele, getrennt voneinander existieren können.
    Jeder Mensch soll das tun was er für richtig hält, aber keinen anderen schaden, denn die gedanken sind frei.

    Gefällt 3 Personen

  2. Bettina März sagt:

    arnoakari 04.59
    Ich hatte schon mal ein deja vue, mit 12/13 Jahren, also kurz vor meinem 13. Lebensjahr. Ich wußte damals nichts von einem deja vue, hoffe, habe es richtig geschrieben, aber es war halt. Denke, da gibt es schon was. Hatte schon einige merkwürdige Begebenheiten, über die nicht gerne gesprochen oder geschrieben werden. Im Rückblick denkt derjenige, daß war doch nur Einbildung. Ich glaube nicht, daß es nur eine Sinnestäuschung oder Einbildung war. Aber beweisen kann man diesen Sinneseindruck nicht.

    Gefällt 3 Personen

  3. eckehardnyk sagt:

    Die Einbildungskraft spielte in Gesprächen zwischen Schiller und Goethe immer wieder eine Rolle. Sie konnten wie ihre Zeitgenossen auch sehr wohl zwischen dem, der Einbildung hat, und dem, der sie formt unterscheiden. Derjenige, der sie bildet und formt, ist das Selbst. Heidegger benannte das Nachweisliche mit unterschiedlichen Ausdrücken, zum Beispiel das „Gestell“. Allgemein war es für ihn das Vorhandene. Nach Steiner ist Vorhandenes das Wahrgenommene. Wahrgenommenes ohne inhaltliche Zuordnung, was Steiner „Begriffe“ nannte, ist ohne Wirklichkeit. Eine Ameise krabbelt auf einem Buch umher, ohne dass sie die Wirklichkeit „Buch“ bilden muss. Wir finden die Wirklichkeit durch die Begriffe am Wahrgenommenen im Außen durch unser Denken im Innern, und die Sinnesorgane sind die Vermittler. Wenn das Gleiche nur innen vollzogen, also im Denken, ist es Wahrheit, das Wahrgenommene ist übersinnlich, zum Beispiel eine Zahlenreihe oder ein Traum oder ein Gefühl. Als Selbst können wir diese Sphären als physisch Inkarnierte, also als Seelen im Besitz eines Körpers, ständig wechseln. Auch verwechseln. Das Eingebildete mit Begriffen versehen wird in der Kunst, also in der Literatur, zur Fiktion. „Faust“ ist eine Fiktion. Einbildungen mögen Fiktion sein, je nach Formkraft, mit denen du sie umgibst. Und schon hast du einen Roman geschaffen.

    Gefällt 1 Person

  4. Thom Ram sagt:

    Ecki, unter B) sprichst du an, was mich beschäftigt seit dem Zeitpunkt, da ich erstmals etwas von der Klonerei vernahm.

    Permanent, auch bis zur aktuellen Stunde, ist es für mich so: Vielleicht vermag die Wissenschaft einen kompletten Tier- oder Menschenkörper zu klonen, doch die Wissenschaft kann ihm kein Leben einhauchen. Damit der Körper lebt, muss eine Seele herangezogen werden. Die Seele ist es, welche den Körper befeuert. Entfleucht sie, können die überlebenswichtigen Körperfunktionen zwar noch eine Weile weiter funktionieren, doch handlungsfähig ist der Körper nicht.

    Sollten auf berühmten Posten Klone wirken, nehmen wir zum Beispiel die Killari, dann, ja dann, dann was? Dann muss sich eine Seele zur Verfügung gestellt haben, den Klon zu befeuern. Welch verrückte Aufgabe!

    Zum Thema noch.
    Adi, der mit dem 1000 jährigen Reich, der war ursprünglich eine alte, mächtige Seele, welche all das verwirklichen wollte, was Adi- Verehrer ihm zuschreiben: Eine glückliche Menschheit und gesunde Natur kürzest zusammengefasst.
    In jungen Jahren, noch vor der Pubertät, geschah etwas, was sehr sehr selten vorkommt.
    Seine Seele kapitulierte, sie sah sich überfordert, und sie bat darum, von der Aufgabe entbunden zu werden. Hoher Rat bewilligte das, und eine ungestümere und etwas unbedarftere Seele übernahm den Körper des Adi.
    Nebenbei…Er war unglaublich vielseitig und reich begabt, und er war ein guter Mensch, doch war die Zeit einfach noch nicht reif, das System noch zu stabil, seine Seele, das heisst der Adi, er musste scheitern.

    Gefällt 1 Person

  5. Drusius sagt:

    Wir sollen seit 78 000 Jahren in einem Unterdrückungssystem leben(siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=LVWEE3u1l0E). Erinnert sei an das, was in unsere Sprache Eingang fand , z.B. der Begriff“ draconische“ Strafen. Wer kann draconische Strafen verhängen? Es ist wie mit Kokolores (auch Corona genannt) – nur der Mensch kann dem Menschen das Leben verändern. Die Idee wird aus der Direktivvollmacht abgeleitet und als Ideologie über die Menschen verbreitet. Auch die Mauer war nur so eine Idee über die der damals regierende Bürgermeister übrigens informiert wurde und ihm wurde die Frage gestellt, wie er die Mauer haben wolle, um ganz Berlin oder nur quer durch die Stadt.

    Like

  6. eckehardnyk sagt:

    Das mit der Berliner Mauer war mir neu. Ich habe damals Westberlin bewohnt. Mich hatte keiner gefragt, wie der Garten Eden beschützt werden sollte.
    Ram, zu Adi gehört Napo. Mehr Info müssten alte A-sophen besitzen. Steiner soll nach seiner Seele geforscht, aber keine gefunden haben. Mündlich mitgeteilt von meiner Mutter, gestorben 1985, A-dophmitglied seit ca 1926.
    Napo hatte keine persönlichen echten Freunde, Adi? Glaube kaum.
    Menschen haben menschliche Freunde, sogar wenn sie göttlichen Höhen entstammt sind. Freunde allerdings können zu Verrätern werden, siehe Iskariotes.
    Schwächere NichtmenschGenien haben deshalb engste (nicht Frauen) Freunde vermieden, siehe… Mir fällt spontan Attila (Etzel) ein.

    Like

  7. Thom Ram sagt:

    Ecki 21:18

    Wie hier (oder andernortes?) beschrieben, kann ich mir dahinspazierenden und denkenden Menschen nicht denken, der nicht von einer Seele befeuert würde.
    Einen Menschen, der da spricht und tut, was Menschen so tun, fressen, scheissen, palavern, vögeln, schlafen, wachen, der nicht von Seele befeuert ist, kann ich mir zur Stunde (noch?) nicht vorstellen.

    Gefällt 1 Person

  8. eckehardnyk sagt:

    Ramchen, 21:39 wirklich nicht? Du schon bist welchen begegnet und ich auch, nur wissen’s wir, noch damals, nicht. Doch achte mal, was gewisse „Menschen“, die du dafür hältst behalten, und wie’s um ihr Gewissen steht. Steiner, schon wieder, in den Konferenzen sah Schüler in der Uhlandshöhenschule, die keinem Menschenich gehörten. Problem besprochen mit den Lehrern. Sicher nicht alles ist dazu verpubliziert.
    Und die ganze Geisterschar, die der, nennst ihn Joshua, aus so mancher*em austrieb. Sie können allein und mit Obermieter einen Menschenleib (Burkart Axel: „Terranaut“) bewohnen. Nicht nur nach dem Klooonen.

    Gefällt 1 Person

  9. Thom Ram sagt:

    Ecki 21:55

    ok. Also Menschenleib bewohnt, zwar nicht von Seele, doch von äh äh Geist, was solch Geist auch immer sein mag?

    Dem könnte ich was abgewinnen.

    Like

  10. eckehardnyk sagt:

    Muss nicht nur bös oder artigab sein. Napo war sehr lieb zu seinem Söhnchen. Hat auch Verunfallte (auf seinem Schlachtfeld Sterbende) getröstet. Sagt man ihm nach.

    Like

  11. haluise sagt:

    Hat dies auf haluise rebloggt.

    Like

  12. haluise sagt:

    Spirituelles Erwachen – Dies wird die Welt erschüttern — Transinformation

    haben WIR sähr wänig ahnung von SPIRITUALITÄT – der SPIRITUELLEN – luise denkts

    Like

  13. Mujo sagt:

    @arnoakari 04.59

    „Wie geschrieben man kann die Seele nicht nachweisen, das stimmt, aber wenn es keine Seele gibt wie kann der Mensch dann Astralreisen machen,…“

    Ich Glaube man kann sie doch nachweisen, indem man sie wiegt !!!

    Wie viel wiegt die Seele?

    Nach christlichem Glauben werden am Tag des Jüngsten Gerichts die Seelen gewogen. Vor gut 100 Jahren versuchte ein Arzt, das Gewicht der Seele zu bestimmen und so deren Existenz zu beweisen – mit Versuchen an Sterbenden.

    Soul Has Weight, Physician Thinks», betitelte die «New York Times» am 11. März 1907 einen Artikel über eine makabre Versuchsserie. Der Arzt, der glaubte, dass die Seele ein Gewicht habe, war Duncan MacDougall aus Haverhill in Massachusetts. Er hatte sterbende Menschen vor, während und nach dem Eintreten des Todes möglichst präzise zu wägen versucht. MacDougall war überzeugt, dass die Seele im Gehirn Raum beanspruche. Wenn sie zum Zeitpunkt des Todes den Körper verlasse, müsse deshalb ein Gewichtsunterschied messbar sein.

    Die Gewichtsabnahme beim Tod veranschlagte er auf drei Viertel einer Unze oder rund 21 Gramm. Mit vorsichtigen Worten erklärte er diesen Substanzverlust in seiner Publikation in der Zeitschrift «American Medicine» als Gewicht der Seele.

    Für sein Experiment hatte der Arzt eine Waage an ein Bett montiert, in das er todkranke Patienten legte – geschwächte Tuberkulosepatienten, die nahezu bewegungslos starben, wie er in seinen Schriften ausführte. Dank dieser Vorrichtung konnte er Gewichtsänderun­gen auf 2,8 Gramm genau messen.

    Ich bin kein Freund vom Papst, eher das gegenteil ist der Fall, aber diese erklärung finde ich gelungen.

    Papst Benedikt XVI. hat das einmal gegenüber Erstkommunions-Kindern so erklärt: „Wir sehen unsere Vernunft nicht, und doch sind wir mit Vernunft begabt. Wir sehen unsere Seele nicht, und doch existiert sie. Wir sehen auch den elektrischen Strom nicht und doch sehen wir, dass es ihn gibt, wir sehen die Lichter.“ Gerade die tiefsten Dinge, so der Papst, die das Leben und die Welt stützen, „sehen wir nicht, aber wir können die Wirkungen sehen und fühlen.“

    Wir alle erfahren das jeden Tag: Die im Lebendigen wirkende Kraft sehen wir in den Augen, im Gesichtsausdruck unseres Gegenüber. Und spüren sie in unseren eigenen Gefühlen. So wie auch ein Chirurg, der ein Gehirn operiert, bei seinem Eingriff niemals einen Gedanken finden wird.

    Gefällt 1 Person

  14. palina sagt:

    Das Gewicht der Seele und die Erforschung der „Feinstofflichkeit“ | Dr. Klaus Volkamer im Gespräch

    es gibt noch längere Gespräche mit ihm.

    Das hier ist ein kurzer Ausschnitt.

    Gefällt 1 Person

  15. Webmax sagt:

    Vieles hier scheint mir auf dem Unterschied zwischen Bildung und Einbildung zu beruhen.
    Schön, die Masturbationsfreude des Schöpfers zu erkennen, wenn mal wieder eine neue Wortschöpfung geschaffen wurde – die in Wahrheit nur zur Verwirrung/ Verwirrung beitrâgt.
    Übrigens: Die Ameise auf dem Bauch „muss“ nicht dieses als solches erkennen, sie k a n n es nicht.
    Und die Seele als Energieform, muß nichts wiegen. Hier wurde ein ausbleibender Sauerstoff-Stoffwechselvorgang gemessen.

    Like

  16. Webmax sagt:

    Google wieder… „Verwirrung / Verirrung“ war eingetippt.

    Like

  17. Webmax sagt:

    Die Übersetzung des englischen Textes lässt sich nur mit flüssig, aber flapsig beschreiben. So kann das nichts werden.

    Like

  18. Webmax sagt:

    OT
    Das deutsche Wesen in seiner realen Ausprägung scheint mir von der restlichen Welt deshalb so bewundert, aber auch gefürchtet, weil es vom gewaltigen deutschen Wortschatz her so viel Feinheit im Denken und damit auch Präzision zulässt.

    Wie wir heute sehen, lassen sich die realen Schweinereien sehr viel einfacher als native speaker begehen. Man muss weniger denken.

    Wie wird das im Chinesischen als kommende Weltmacht sein?

    Like

  19. Webmax sagt:

    Die Welt/ der Mensch ist doch schon längst erklärt,
    analog zu:
    Gesichtspunkt der beteiligten Kräfte (typisch für die Physik)

    Mechanik, bestehend aus

    Kinematik
    Bewegungsgesetze
    ohne Kräfte

    Dynamik
    Wirkung von
    Kräfte

    Statik
    Kräfte im Gleichgewicht
    ruhender Körper

    Kinetik
    Kräfte verändern den
    Bewegungszustand

    Like

  20. eckehardnyk sagt:

    Interessant scheinen mir die gesund- und krank machenden Orte. Das könnte doch für die Erkenntnis, wie man sich mit Corona oder sonstwas „infiziert“ oder „ansteckt“ wichtig sein.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: