Man sagt, die Trockenzeiten hier werden immer länger, die Regenzeiten kürzer. Fachleute munkeln, bis in 5 Jahren werden viele Grundwasserfassungen versiegen.
Für die Menschen wird das zum Problem, viele haben heute schon wochenweise kein Wasser in der Leitung, und wenn sie haben, dann ist es schmutzig und erst noch teuer. Die Natur generell hingegen, um die mache ich mir keine Sorgen. Die wird sich anpassen, an alles.
Dieses Jahr war wirklich trocken in der Ecke hier. Volle sieben Monate null Tropfen Regen. Alle Bäume entlaubt oder doch nur noch mit braunen Restblättern, die Böden erdgelb, alles scheinbar leblos.
Vor etwa zehn Tagen nun hat es nachts zweimal je etwa eine Stunde geregnet. Ich möchte dir etwas vom Resultat zeigen.
.
Die Franchipani mit ihren herrlich, Maieriesli-ähnlich duftenden Blüten explodieren förmlich
.
Der junge Kakao macht sich in Blitzesschnelle ein neues Gewand.
Links frisch-Moringa, im Hintergrund ein älterer Berufskollege des Jungen sowie Pisang = Banane.
.
Der alte Manga-Baum, den wir, weil zu gross, vor zwei Monaten brutal zurückgeschnitten haben, sieht aus, wie wenn es täglich regnen würde.
.
Dieser Freund, mein besonderer Liebling, vor zwei Wochen war da alles nur braun. Reste davon sieht man unten. Er ist mein Liebling, weil ich vor 5 Jahren einfach einen Avocado Kern in den Boden gegeben hatte und seither mich wundere, wie diese Pflanze wächst. Die ersten zwei Jahre ganz langsam, und nun könne man meinen, er wolle stracks in den Himmel.
Vorne links guckt Moringa Oleifera ins Bild. Die Moringas, die übertreffen alles, wachsen aufs Neue wie wild.
.
.
Hier hingegen sieht es an den 280 Sonnentagen/Jahr stets so und ähnlich aus.
Das Meer gefällt sich aus dieser Sicht stets in den unwahrscheinlichsten Farben.
Pantai Nikko, Südbali, etwa 16Uhr.
.
.
Wenn wir schon an Erbaulichem sind, noch…
Diese Jungs von Java, sie wohnen unten, sie machen ihre Sonntagsmusik.
Unten im Bild: vierstimmige Trommel aus PVC Rohren mit Autoradschlauch-Fellen.
Das hat nun mit dem Regen wenig zu tun, aber mit Indonesien schon…Heute ist hier beides. Satanische Musik, viel zu laut, Bier und Tanz mit Besäufnis halten Einzug.
Das hier gezeigte aber hat Bestand. Möge es weiter gepflegt werden.
Licht und Liebe, thom ram, 29.11.2015
.
.
Lieber thom ram, vielen lieben Dank für diese wundervollen Bilder. So lerne ich Bali kennen…Danke.
Felicitas
LikeLike
Sei willkommen, felijunghans / Filicitas !
Bali bietet auch heute unendlich viel Schönes. Dem, der die Augen dafür hat.
Bali wird heute gleichzeitig kaputtgemacht. Ich nenne Stichworte: Zucker > Krankheiten. Medien > Verblödung und Gier. Wassermangel und chemikalisierung der Böden und Einsatz von Pestiziden > Entzug des Lebensnotwendigen. Abfall > Vergiftung. Chemtrails > Vergiftung und Trockenheit. Exponentielle Zunahme des Strassenverkehrs > Einzug von landesuntypischer Ungeduld und Unruhe.
Wir leben ohne Air condition und Pool. Wir leben ohne Auto und fast ohne Fleisch. Wir pflanzen an. Nachbarn beginnen, es nicht mehr für verrückt zu halten, dass ich täglich Kuhmist sammle. Nachbarn beginnen sich dafür zu interessieren, auch Fruchtbäume zu ziehen. In einigen Köpfen beginnt es sich zu etablieren, dass TV, wenn man mehr als Fussball und Badmington schaut, schadet. Es beginnt sogar zu dämmern, dass Vollreis gesund, polierter Reis schädlich ist.
Wir tun, was wir können.
Der Indische ist in Sanur (an Lagune gelegen) fast immer sauschmutzig. An anderen Ecken der Insel ist er – soweit man das ohne Messung feststellen kann – in Ordnung. Meines Erachtens sind Surfer die besten Gäste. Sie fahren Moped und spielen mit der Natur, brauchen weder AC noch Golfplatz.
LikeLike
Lieber thom ram, danke für deine vielen Infos. Es ist alles sehr beeindruckend, auf der einen Seite die Missstände, auf der anderen das Erwachen. Ich hoffe sehr dass das Erwachen vorangeht und unser schöner Planet sich wieder in ein Paradies erheben kann. Weiterhin viel Mut und Erfolg.
LikeLike