Die Hindus in Bali sind in dauerndem Kontakt mit Geistern. Es gibt deren unzählige hier. Man sucht sich mit den bösen davon gut zu stellen, opfert ihnen täglich mehrere Male mittels Nahrung Räucherstäbchen und Gebet. Man fürchtet sie, die Bösen, und einmal im Jahr wird Tabula rasa gemacht: Sie werden vernichtet oder verjagt.
Vernichtet und verjagt werden sie an OPO-OPO, das war gestern. Die Dorfgemeinschaften bauen bis zu 4 Metern hohe fürchterliche Riesengestalten, welche alles machen, was verboten ist. Sie fressen Mädchen, sie sitzen mit gespreitzten Beinen da, sie quälen Menschen. Ich bewundere die Kunstrfertigkeit, mit der die Figuren gemacht werden. Dieses Können wird fliessend von den Aelteren an die Jüngeren weitergegeben. Abends dann gibt es allenorten Riesenumzüge, die Riesenpuppen werden durch die Strassen gezogen, jedermann ist auf den Beinen und mit dabei.
Nebenbei: Ich habe gestern keinen einzigen Menschen gesehen, der Alk getrunken hätte. Hier eine Wasserflasche, dort ein Süssgetränk, aber Alkohol? Null. Man denke sich so ein Fest im deutschsprachigen Raum…
.
Sehr schön gezeigt: Besetztheit. Das ist kein Aberglaube.
Immer wieder kommen Vogelgestalten vor. Warum wohl.
Schamlosigkeit wird angeprangert und zügellose Fleischeslust angedeutet.
Nach dem Umzug werden die Riesenpuppen traditionell verbrannt. Ein treffliches Symbol für Transformation.
Das Verbrennen wird mehr und mehr vernachlässigt. Daraus erwächst in mir die Frage, wie weit die Leute den Sinn hinter dem Spektakel bewusst wahhalten.
******************
Heute, der Folgetag, das ist Nyepi. Niepi dauert von morgens 06.00 bis zum Folgetag 06:00.
An Nyepi halten sich die gesamten Bewohner Balis, ausgenommen die kontrollierende Dorfpolizei*, innerhalb des Hausareals auf.
*Dorfpolizei klingt harmlos, ist es nicht. Hier gibt es x Polizeicorps. Die Dorfpolizei ist kein Corps. Die Dorfpolizei tritt dann auf, wenn Grundrechte, Grundpflichten oder Grundlegende moralische Gesetze nicht eingehalten werden. Wenn die Dorfpolizei kommt, kuscht jeder. Sie sind bewaffnet und sagen nur eines: Das, was du nun zu tun hast. Sie sind es, welche allenfalls nachts um 04:00 vor deiner Türe stehen.
Heute, an Nyepi, ruht ALLES. Es ist kein Laden offen. Es fährt kein Fahrzeug auf der Strasse. Der Flughafen ist geschlossen.
Nachts ist es streng verboten, dass Licht vom Haus nach aussen dringt. Hält man sich nicht dran, lebt man gefährlich, die Balinesen nehmen das verdammt genau und ernst.
Warum wozu das Ganze?
Das ist so. An OGO-OGO sind die bösen Geister erfolgreich verbrannt oder ausser Landes vertrieben worden.
Es kommt vor, dass ein Vertriebener Geist am Folgetag (Nyepi) zurückkommt, um sein Unwesen weiter zu treiben. Solch zurückkomender böser Geist soll das Land verlassen vorfinden. Er wird sich denken, dass hier nix Lustiges anzustellen sei und sich enttäuscht und gelangweilt abwenden und wieder abhauen.
Das ist Nyepi.
Für mich ist Nyepi noch viel mehr.
Durch Abwesenheit sämtlicher Dauergeräuschkulissen, vor allem der Explosionsmotoren und allgegenwärtigen Dudel – und Satansmusik hört mein (schwer taubes!) Ohr das Meer (700m Luftlinie), hört Vögel, hört die Insekte vorbeifliegen, hört die … Stille. Die Erinnerungen an paradiesische Zustände werden wach.
Von mir aus könnte jede Woche Nyepi sein.
Es täte jedem Land gut, ein Nyepi Tag. Ich erinnere lebhaft in den 60ern, als in der Schweiz ein autofreier Sonntag war. Wenn „nur“ schon mal die Ottomotor – Fahrzeuge wegfallen ist so viel Friede im Land…
Wenn ich an Reklame für die irren Dinger heute denke, die Daimlers, Porsches, und wie besessen Menschen sind, diesen Schmarren rumzukannren.
Bitte richtig verstehen! Ich bin Motorenfan! Als ich vor 5 Jahren einen richtigen BMW fuhr, jaaaaa, es ist ein schieres Gebet, es ist wirklich wunderbare Technik, stimmt einfach alles – aber das Prinzip ist falsch. Das Prinzip der Explision für Energieumwandlung ist falsch, zudem ist das Prinzip primitiv: Ich fahre BMW, ich bin besser.
So, Ende, Nyepi geniessen. Nö, an den Strand darf ich nicht. Ja, ich darf zuhause in das heute so schöne Land hinaushorchen.
thom ram 31.03.2013
.
Gabriel, welcher sich bald schon 2 Jahrzehnte auf Bali aufhält, Land und Leute sehr gut kennt, beschreibt Nyepi genauer:
“Nyepi” ist der höchste hinduistischeFeiertag in Bali und ein allgemeiner Feiertag in ganz Indonesien. “Nyepi” ist der Neujahrstag nach dem Bali Kalender. Heute, am Montag, startet das Jahr 1936. Dieser erste Tag des “Neuen Jahres” wird auch der “Silent Day” genannt. Nyepi ist der balinesische „Tag der Stille“, des Fastens und der Meditation.
Nyepi wird am Tag nach Neumond gefeiert, während der Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühling (2014 fällt Nyepi auf den 31. März). Nyepi bezeichnet den ersten Tag eines neuen Jahres nach dem traditionellen Balinesischen Mondphasen-Kalender Saka. Nyepi wird auch als „Balinesisches Neujahr“ bezeichnet.
Nyepi beginnt um 6 Uhr morgens, und dauert bis 6 Uhr morgens des folgenden Tages. In diesen 24 Stunden müssen folgende Regeln streng beachtet werden:
- Amati lelanguan (keine Festivitäten): absolute Stille, Fasten, keine Vergnügungen jeglicher Art, kein Telefonieren, kein Internet
- Amati lelungan (Reiseverbot): die Häuser dürfen nicht verlassen werden
- Amati karya (Arbeitsverbot): es darf nicht gearbeitet werden
- Amati geni (Feuerverbot): kein Feuer, kein Licht
Der gläubige Balinese verbringt den Tag in Meditation (Tapa/Yoga brata).
Diese Regeln werden in Bali sehr strikt eingehalten. An Nyepi sendet keine Radio- oder Fernsehstation. Der Flughafen ist für sämtlichen Flugverkehr gesperrt, auch der Schiffsverkehr ist eingestellt und alle Haefen sind geschlossen, es fährt kein einziges Fahrzeug auf den Straßen (Rettungsfahrzeuge ausgenommen). Es werden keine Fußgänger auf den Straßen oder Badegaeste an den Stränden geduldet. Eine große Stille liegt über der gesamten Insel, am Abend und in der Nacht ist es völlig dunkel. Auf den Straßen patrouillieren sogenannte Pecalang, in schwarz-weiß karierten Sarongs gekleidete Religionspolizisten, welche die Einhaltung der Regeln kontrollieren. Die Einhaltung der Regeln (zumindest des voelligen Ausgehverbots) wird auch von den Touristen erwartet und eingefordert. Den Touristen wird nicht gestattet, den Hotelbereich zu verlassen.
Tieferer Sinn von Nyepi ist ein Neuanfang in möglichst großer Reinheit. Die geübte Selbstkontrolle soll zur spirituellen Reinheit führen. Eine andere Interpretation von Nyepi besagt, dass durch die Stille und Dunkelheit den vorbeiziehenden Dämonen und bösen Geistern vorgegaukelt werden soll, die Insel sei verlassen, so dass sie weiterziehen und die Menschen vor ihrem schlechten Einfluss bewahrt werde.
.
Dank an gabriel 🙂
.
.
.
.
wir schön, hier von so anderen Kulturen etwas zu erfahren.
Meine Güte, wäre das ein Erlebnis..
.
zum einen „böse Geister“ verbrennen ( bei uns gibt es bald die vielen Osterfeuer…)
und zum anderen die Stille, das Schweigen, das Lautlose.
Da gibt es hier das schweigend zu einer Quelle gehen am Ostermorgensonnenaufgang, um Osterwasser zu holen…
Aber einen ganzen Tag Stille, keine offentlichen Medien…… ein Traum… und das gibt es!
Genießen wir die Stunden mit!
LikeLike