Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Netzwerk'
Schlagwort-Archive: Netzwerk
US-Iran inoffiziell / Polly auf den Spuren von Edelen wie Herrn John Forbes Kerry und Herrn Justin Trudeau
Mit Akribie und Beharrlichkeit, gesegnet mit detektivischer Nase recherchiert Polly Iranda, wer wann wo war, wer wen getroffen hat, setzt diese Zeitlichen Abfolgen in Zusammenhang mit dem offiziellen Weltgeschehen und zählt 1+1 zusammen. Sie richtet damit den Strahl des Erkennens auf eines der 100001 Wirkungsgebiete von ehrenwerten Leuten, welche ganz selbstlos für das arbeiten, was man heute Deep State nennt. (mehr …)
Deep State / Enttarnungsprozess
Das Gespräch zwischen Daniele Ganser, Uwe Soukup, Patrik Baab und Ulrich Mies, geleitet von Ken Jebsen, bildet einen der Schübe zur Enttarnung der Schattenregierung, des Deep State.
Der Begleittext auf youtube trifft, ich hätte nicht besser anmoderieren können.
.
Sie sind sich einig: Wer das Versteckspiel zwischen offiziellem und „inoffiziellem“ Staat beenden möchte, muss zu allererst für Transparenz sorgen. Dem Zuschauer wird schnell klar, dass der Tiefe Staat weit mehr als eine geheime Untergrundorganisation ist, die im Verborgenen die Fäden zieht. Ganz im Gegenteil: So spielen etwa der Tiefe Staat und repräsentative Demokratie in derselben Mannschaft. Ihre neoliberalen Mitspieler – u.a. die Geheimdienste oder Corporate Media – passen sich gekonnt die Bälle zu und bilden zusammen ein „Erfolgsteam“, neben dem selbst der FC Bayern nur wie ein Kreisliga-Team daher kommt. (mehr …)
Alternativen zur Globalisierung
Nein, es geht um weit mehr als „Regionalisierung und Lokalisierung“ – so richtig und wichtig diese beiden Richtungen für die wirtschaftliche Neugeburt auch sein mögen.
Vor Kurzem hatten wir hier einen Artikel zum Thema „Was kann man dieser monopolaren diktatorischen Welt, als echte Alternative gegenüberstellen?“, der teilweise recht unverständlich geschrieben war. Es ging da um „das ‚Recht auf Selbstbestimmung‘, das sich in der putinschen Version verwandelt – in die ‚Pflicht souverän zu sein‚. Und zwar nicht dekorativ souverän, sondern tatsächlich.“
Damit war vor allem die ‚staatliche und wirtschaftliche Selbständigkeit‚ gemeint.
Dazu hatte ich dann die nachfolgenden Erläuterungen und Kommentare ergänzt – hier nochmal zusammengestellt.
LH, 25. August 2017
———————-
Netzwerk Familienlandsitz-Siedlung – Rundbrief September 2016
Liebe Menschen des Netzwerkes,
spät, aber besser als gar nicht, kommt heute der Rundbrief für den Monat September. Es finden auf allen Ebenen Veränderungen statt. So auch im Netzwerk.
Laura zieht sich aus privaten Gründen aus der Netzwerkarbeit zurück. Wir danken Laura für fast 4 Jahre unermüdliche Arbeit, das geduldige Beanworten von Mails (die manchmal durchaus auch anstrengend sein können), das monatliche Erstellen des Rundbriefes, die Eintragung von Treffen und Veranstaltungen in den Terminkalender und alles, was zu der kommunikativen Betreuung dazu gehört.
Wir bedauern ihre Entscheidung, können es jedoch gut verstehen. Wir wünschen ihr alles Gute und Liebe…
………………………………………………………………………………………………………..
Termine für Treffen, Besuchertage, Vorträge, etc.
Aktuelles vom Netzwerk „Wir erschaffen Band 9“
GartenWEden-Magazin
Artikel: Erfahrungsbericht von Björn: „Deine Schöpferkraft“,
Neues Angebot vom Quellenwald
Fundsache beim Anastasia-Fest
………………………………………………………………………………………………………..
(4) Ein einheitliches Weltmodell
In unserer Betrachtung dieses Vorganges fehlt nun noch der gesamte Bereich der Signalverarbeitung – dieser soll uns heute beschäftigen.
Nach der Sensorik und deren Eigenschaften ist der erste Teil des Prozesses der Wahrnehmung nun einigermaßen klar.
—————— (mehr …)