Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Einfluß'
Schlagwort-Archive: Einfluß
Sandmännchen / Diebe und Geister auf Bali
Lieber guter bb-Leser. Es passieren da auf Bali Sachen, die können gute Menschen schlecht verstehen. Bossi ist in der Zeit, da er auf Bali war, mehrere Male bestohlen worden. Ich rede jetzt nur von den letzten etwa 12 Monaten. Da ist Bossi vier Mal Geld weggekommen.
(mehr …)Das Tiefe
Nein, kein Dreckfuhler, es geht um das Tiefe. Das was sich tief unter allem verbirgt. Oder dahintersteckt. Manche nennen es „tiefen Staat“, andere „tiefe Macht“… darum geht es.
Und dazu gibt es eine Einführung von einem Politologen, dann eine längere Ausarbeitung aus dem Moskauer Strategen-Denkpanzer, in drei Teilen, nebst einem ergänzenden Beitrag, der auch zum gestrigen „Energetischen“ hätte ergänzt werden können…
Klar, von Mitte September bis Mitte Oktober, alles total veraltet. Lohnt sich gar nicht reinzuschauen. Klick einfach weiter, ist nur sachlich-konkretes drin, Pulletick und so…
Das gesunde Kind
Der nachfolgende Beitrag wird bei so manchem auf Unverständnis und Ablehnung stoßen. Sollte das der Fall sein, bitte ich darum, darüber nachzusinnen, woran das liegen könnte.
Denn der Überbringer einer Nachricht ist in der Regel für deren Inhalt nicht verantwortlich…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 23. Juli 2017 – Hervorhebungen wie im Original. Habe wie immer versucht, „originalnah“ zu übertragen – wenn da manches etwas sonderbar klingt, bitte ich darum, sich ein wenig in die Worte „hineinzudenken“.
——————————————————————————————————————
Ist das Kind krank? Behandelt Papa und Mama.
Dieser Artikel enthält nützliche Informationen für alle diejenigen Eltern, welche denken, daß:
1. alle Kinder mal krank sind (der Organismus wächst, der Metabolismus ändert sich)
2. das medizinische System ihnen helfen wird
3. das Kind von Natur aus schwächlich ist
und so weiter.
Globalisierung auf chinesisch
Und da wir gerade von Bagdad, pardon, China sprechen… rund um den Besuch in China des russischen Präsidenten Putin, der auch, wie bereits hingewiesen, auf dem Forum „Ein Gürtel – ein Weg“ zum Projekt „Neue Seidenstraße“ gesprochen hat, erörtert Rostislaw Ishhenko von „Rußland heute“ dieses Thema. Seine Betrachtung, deutlich gekürzt, folgt hier.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 17. Mai 2017
——————————
Wie die „Weltfabrik“ aufgebaut ist: Globalisierung auf chinesisch
14. Mai 2017
Geist und Materie-1
Es ist schon erstaunlich – immer wieder neigen manche Menschen dazu, auf dem Weg der Erkenntnis sich selbst Steine vor die Füße zu legen, indem gewisse Grundprinzipien der Natur vernachlässigt werden, die allgemein gültig sind und sich überall wiederfinden.
Auch beim o.g. Thema.
Luckyhans, 2. April 2017
————————————-
Der Mensch als Geistwesen, mit einer (feinstofflichen) Seele und einem (grobstofflichen) Körper, das hier in der Materie periodisch inkarniert (wörtlich: „ins Fleisch geht“) und dabei Erfahrungen sammelt, um seine unsterblichen Anteile, Geist und Seele, bis zu einer gewissen „Perfektion“ weiterzuentwickeln – das ist eine Grundvorstellung, die vielen Menschen schon sehr geläufig ist, mit vielen unterschiedlichen Ausformungen im Detail.
Wie ist dieses Verhältnis zwischen Geist und stofflicher Materie gestaltet?
Putin-Phobie – Путинфобия
Da hier nun schon einige „Analysen“ zu Putin und Rußland immer wieder auf Interesse stoßen, soll auch ein etwas anders gearteter Beitrag zum russischen Präsidenten hier Platz finden – der Hinweis auf eine ausgeprägte Putinphobie.
Meine Kommentare dazu folgen später.
© für die Übersetzung aus dem Russischen: Luckyhans, 24. April 2016
русский оригинал см. ниже
—————————————–
Neuerscheinung: das Buch von Giulietto Ciesa „Putinphobie“ – antirussische Hysterie als letzte Waffe des Gegners
Donnerstag, 21 Аpril 2016
Dieser Tage erscheint das Buch des bekannten italienischen Politikers und Journalisten Giulietto Ciesa „Putinphobie“. Zuerst erscheint es in russischer Sprache, und in den nächsten Wochen in italienischer, französischer und englischer Sprache. Es wird erwartet, daß es ein bemerkenswertes Ereignis in der Welt der Dokumentationen, Publizistik und Literatur wird.