Nee, oder? Geht doch gar nicht: der Kapitalist muß knallhart seinem Profit nachjagen, die Ellenbogen gebrauchen, die „Geschäftspartner“ betrügen und die Mitarbeiter ausbeuten – anders wird er nicht geldreich… oder?
Und jammern darf er dabei nicht, höchstens schwärmen, in den höchsten Tönen, von „seiner“ tollen Geschäftsidee… na gut, ich hör jetzt auf, sonst denk noch wer, der Lucky schnappt über.
Klar folgt ein sachlicher, interessanter Artikel, war bloß ein Appetithappen, die Einleitung… – LH, 22.4.22
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Startseite » UNCATEGORIZED » Darf ein Kapitalist jammern?
Schon der Name Wechselberg.
Manometer lest den Fluch der Kanaaiter, oder bleibt oder ganzes Leben blöd…
mir geht diese ganze Hirnwixxerei allmählich auf den Senkel
seit über 10 Jahren bei bb oder über tausende Jahren immer der selbe Seich………….
LikeGefällt 2 Personen
LikeLike
Fräulein Bettina März,
niemand erwartet von dir, daß du bb gut findest.
Ich erwarte indes von dir, daß du es künftig bleiben lässest, bb anzupissen. Ich habe Besseres zu tun als hier servierte Pisse zu riechen.
Habe ich mich klar ausgedrückt?
LikeGefällt 1 Person
Es geht um die Änderung des Geschäftsmodells der Erde. Liest man Alexander Dugin, dann wird es ein Europäisches Reich geben, wir wurden bereits durch Klorona an die Einschränkung der Rechte gewöhnt. Die Sprache ist dort vom „Bösen“, was uns nicht umsonst an die Denkfabrik für die „Achse des Bösen“ erinnern könnte.
LikeLike
@Bettina März
❤️👍❤️
Meister
LikeLike