Tollense? Gab es da nicht mal einen Tollenser Käse, so einen Schmelzkäse? Ist lange her. Aber nicht so lange wie jene Schlacht, über die manch Erstaunliches zu berichten ist…
Startseite » UNCATEGORIZED » Die Schlacht an der Tollense
Wir sind die Schöpfer
Startseite » UNCATEGORIZED » Die Schlacht an der Tollense
Tollense? Gab es da nicht mal einen Tollenser Käse, so einen Schmelzkäse? Ist lange her. Aber nicht so lange wie jene Schlacht, über die manch Erstaunliches zu berichten ist…
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Das ist interessant für die welche sich für „Mainstream“ Archäologie / Geneaologie interessieren, das einzige gut daran für mich sind deine Einschübe, unsere GESICHERTEN Kenntnisse über alles das älter als 100 Jahre gehen in den meisten Fällen gegen null bzw. sind Spekulationen oder auch einfach vorsätzliche Lügen, wie schnell man eine „Historie“ erschaffen kann sollten wir am besten wissen, die „Historie“ auf die ich mich beziehe ist keine 100 Jahre alt, nur für den Fall das jemand nicht verstehen sollt auf was ich mich beziehe
LikeGefällt 1 Person
„Geschichte ist nur so viel wert, wie sie in uns Begeisterung weckt“ – irgendwer Großes hat das gesagt, wer es weiß möge es hier melden. Aber es stimmt.
Das hier verhandelte R1b oder R1a -Gemüse interessiert doch erst in dem Moment, wo ein Held und seine Leute daraus hervorleuchten. Selbst die Glockenbecher und die Erkenntnis, dass von der Britannischen Welt aus „Völkermord“ an den Mitteleuropäern begangen wurde, mag zwar stimmen, ist aber so modern daher geplappert nicht richtig. Auch Jahweh hat gemäß Altem Testament zur Vernichtung ganzer Völker (Amalekiter, Moabiter, Philister etc) aufgefordert. Völker repräsentierten damals in einem viel strikteren Sinn als heute abstoßende Unarten, wie zum Beispiel magische, Menschen- und Kinderopfer. Bei dem hier gelesenen Text schienen Frauen weniger anfällig als Männer und wurden im Sinne der Tugenden ihrer Feinde „umgedreht“ am Leben gelassen.
Beowulf, Artus, Siegfried, Hagen, Dietrich von Bern, hierzulande, oder Prometheus, Herakles, Odysseus, Achilles, Philoktet oder Paris und Helena drüben. Warum waren sie wichtig?
Große Konflikte auf der Erde spielten sich immer im Ost-West Spannungsfeld ab. Das war vor Troja nicht anders als zwischen Kain (Westler) und Abel (Ossi) Und selbst die Arche Noah mit ihrer Landung auf dem Ararat im Kaukasus kündigte dem Osten an: Jetzt kommen und bringen wir (Wessis) Technik, Weinbau und Landwirtschaft.
Wenn man sich also schon die kostspielige Knochenklauberei leistet, dann doch bitte so, dass etwas vom Konflikt sichtbarer wird, als ohne diesen ganzen Schubladen-Staub. Warum der ganze Aufwand?
Ist es ein Wunder, dass Latexdoc nur Geschichte der letzten 100 Jahre Ernst nimmt? Weil ihm und vielen Zeitgenossen das Heldentum ausgebügelt wurde als schädlich, schlimm, naz. „Wir wollen das nicht mehr“ habe Gräfin Dönhoff zu William Toel gesagt, als er 1993 wieder in Deutschland war. Doch wollte sie unbedingt wissen, woher er 1988 so genau wusste, wann die Mauer fallen würde (Er hatte ihr sogar den Tag genannt, siehe .https://youtu.be/x1uFd3_qFrk
Unsere Geschichte beginnt dermaßen langweilig zu werden mit ihrem Gutmensch-Klima-Gender-Gehabe, dass nur noch eine „Pandemie“ für genug Abwechslung sorgt. Aber, es wird anders kommen. die Helden kehren wieder. Aus dem „Nebel“ stehen sie plötzlich als Kameraden an unserer Seite. Sie werden uns zeigen, wie man heute elegant Schlachten gewinnt und eine obsolete Gesellschaft auf den Kehricht befördert, und sie sich auch noch glücklich dabei fühlt, als hätte sie „niemals etwas besessen“.
LikeGefällt 1 Person
Für mich jetzt nicht interessant. Das alles hat Zeit und kann später mal aufgearbeitet werden. Ist für mich im high und noon nicht wesentlich. Ich sehe das als Ablenkung vom großen Ganzen.
Mich interessieren weder die Gräfin Dönhoff noch der Toel. Wer sind die beiden eigentlich? Falls sie von Bedeutung sind, okay, dann muß der Hintergrund der beiden beleuchtet werden.
Ansonsten laßt mich mit dem schwarzen Adel und dem geheimnisvollen Toel in Ruhe.
LikeGefällt 1 Person
@eckehardnyk
Ich nehmen den Teil der Geschichte als wahr an, welche sich mit historischen Fakten belegen lassen, wenn die Zeitspannen die 150 Jahre Grenze überschreiten, dann sollt man auch genau hinsehen ob dies passen kann, die meisten Einordnungen bezogen auf diese Vergangenheit beziehen sich oftmals auf die Aussagen (nicht immer Erkenntnisse) welche andere zuvor machten 🙂
Vor kurzen sah ich eine Dokumentation, dass (große?) Teile der Dinosaurier möglicherweise ein „Federkleid“ trugen, die Funde so sie echt sind deuten darauf hin, ich könnt mir vorstellen das dies korrekt ist, behaupte aber NICHT dass es zu 100% stimmt 😉
Auch sind viele Datierungen SEHR FRAGWÜRDIG, da Wissenschaftler angeblich einen Teil einer DNA Sequenz eines DINOSAURIERS extrahieren konnten … wie lange hält sich die DNA laut Aussagen derselben Gattung von „Wissen“Schaftlern doch gleich nochmals ?
Doch es gilt auch hier „Dies sollte nicht hinterfragt werden“, nehm ich mal an ^^
Ich mag Geschichte an sich, doch der Käse den man schon in der Schule gelehrt bekam ist meist nur nervig, entweder man wusste auswendig was in den Büchern steht oder es war falsch, jede andere Theorie eine Note die man nicht vorzeigen mocht, ergo alles auswendig lernen
UNSERE ECHTE Geschichte ist voller „Wunder“, in den letzten Jahrzehnten jedoch ist das die Historiker dereinst schreiben können nur noch die Geschichte eines Volkes dem es nur noch darum ging wer Devoter ist, kein Grund zur Freude oder gar sich intensiver damit zu beschäftigen, denn die Fakten auf den Tisch zu bringen ändert nichts, nicht solange der „Devotismus“ im Volk „en vogue“ ist, widersprüche nehm ich gerne an, wenn jemand Beispiele dafür nennen kann, die größer als eine Gruppe von 10-20 Personen
Es gibt so viel zu finden in der Historie (nicht in den Geschichte(n)büchern!), doch das man da finden kann wird alles als Fälschung abgelehnt, ohne das man sich damit beschäftigt „Wissen“ die (meisten) daß es nicht stimmen kann, den im geschichte(n) Unterricht wurde anderes gelehrt.
Viele diese anderen Theorien passen jedoch besser in das Gesamtgefüge und machen mehr Sinn warum Volk A dem Volk B diesen oder jenen Groll entgegenbrachte (bis hin zu Kriegen) oder weshalb dann „plötzlich“ dies oder jense zur Verfügung stand, ohne das man die Vorgänger von [Erfindung, Entdeckung..] irgendwie zeitlich benennnen kann oder diese eher „konstruiert“ WIRKEN (Das kann oftmals auch an meinem Misstrauen gegenüber der „Mainstream“-Wissenschaft liegen)
30 Jahre lang Krieg … und darüber gibt es so wenig zu berichten ???????
Aber was soll da schon passiert sein in den 30 Jahren, da hatte man vor lauter Sterben, Gold scheffeln, Leichen verbuddeln und Kämpfen gar keine Zeit um irgend etwas zu Entwickeln oder gar mal 5 Minuten zum Sch…., 5 Minuten um sich über anderes Gedanken ODER Kinder zu machen war da nicht drin -> Nicht sterben auf dem Schlachtfeld sondern andere (bevorzugt „Feinde“) am weiterleben hindern, 2 Minuten um der Frau „Hallo“ zu sagen und wieder nicht sterben …
Es gibt viele das man in der (besser DEN Geschichten) Geschichte hinterfragen sollte und nach Antworten suchen, doch das besser im „stillen Kämmerchen“
So lange die Geschichtengläubigen noch so stark in der Überzahl kann man keine vernünftigen Diskussionen führen, die einen beharren darauf, das schon lang so geschrieben steht ist korrekt und alles andere Lüge und die anderer Meinung sind haben „das Maul“ zu halten – Beleidigungen aller Art folgen erst danach
Doch hast du recht, ich nehm keine „Geschichte“ ernst, historische Fakten hingegen schon, doch ist es auch da unsicher, welche sind echte FAKTEN und welche nur sehr gute Fälschungen.
Das sind Fragen die nur die Beanworten könnten die zu dieser Zeit und am gesuchten Ort lebten, doch spätestens ab 100 Jahren ist es mehr als schwer Zeitzeugen zu finden und sind die Erinnerungen nach so langer Zeit noch korrekt ?
I bi hald´n aldr zweiflr 😉
André
LikeLike
Der „schwarze Adel“ ist mit Pedogate, Epstein u. s. w. so eng verbandelt, das selbst Klone dagegen wirken wie 2 völlig verschiedene Wesenheiten, sehr viele davon führen ihre Ahnenreihen zurück bis zum Anbeginn? der Menschheit oder zumindest bis Babylon und davor, somit haben sie durchaus Bedeutung und (Geld)MACHT !!
Diese Leute sind so minderwertig, dass selbst Baal die nicht wirklich will, aber er MUSS sie ja „aufnehmen“, Teufel zu sein ist eben manchmal auch ein Sch…. Job ^^
LikeLike
Mittlerweile kannste an allem zweifeln. Es ist fast alles nur noch Lug und Trug. Und ich hab keine Lust mehr auf die alte Schiiieeete.
Mir ist es so was von egal ob es Dinos, Eiszeiten oder Hitzewellen gegeben hat. Und wenn schon. Es werden nur noch Ideologien hochgehalten.
Jetzt geht es um unsere Gegenwart bzw. Zukunft.
Wer weiß von Einstein und der 0-Periode?
Warum? Weil davon die ganze Wissenschaft bis heute davon abhängt. Beitrag: Michael und Carsten Pötter.
Bis bald…
LikeGefällt 2 Personen