Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'historische fakten'
Schlagwort-Archive: historische fakten
Die Schlacht an der Tollense
Tollense? Gab es da nicht mal einen Tollenser Käse, so einen Schmelzkäse? Ist lange her. Aber nicht so lange wie jene Schlacht, über die manch Erstaunliches zu berichten ist…
Kriegstreiber
Wir haben schon mehrfach darauf hingewiesen, daß zur Zeit eine hemmungslose Kriegstreiberei in fast allen Medien im Gange ist.
Wer sich nochmal die Fakten vergegenwärtigen will und dazu einige Hintergrund-Informationen sucht, für den gibt es von der 10. AZK-Konferenz zwei Beiträge, die sich mit diesem Thema befassen.
Das ist zum einen der Vortrag von Jürgen Elsässer – man mag zu Elsässer stehen wie man will, und auch gewiß nicht jede seiner Aussagen gleich unterschreiben, aber hier hat er sehr viel Wahres gesagt:
Und zum anderen möchte ich euch den Vortag von Dr. Daniele Ganser empfehlen, der sich bereits mit seinen Arbeiten zur Gladio-Geheimarmee der Nato für die Wahrheitsbewegung unsterblich gemacht hat:
Bitte seht euch diese beiden Vorträge an, betrachtet die Welt so wie sie ist und entscheidet euch dafür, wie ihr damit umgehen wollt.
Euer Luckyhans
Seit 0545 Uhr wird jetzt zurückgeschossen, Teil 1
Erschienen in http://lupocattivoblog.com/2013/09/01/seit-5-45-uhr-wird-jetzt-zuruckgeschossen/
Wer das Weltgeschehen verstehen will, muss die NWO kennen. Wer das Geschehen in Deutschland verstehen will, muss die NWO und Deutschlands 20. Jhdrt. kennen. Wer die gigantische Lüge, der wir ALLE aufgesessen sind, weiter glaubt und hochhält, macht sich heute um MIttäter derer, welche Deutschland vernichten wollen. Heute ist es möglich, sich darüber zu informieren, was 1930 bis 1945 geschehen ist. Dafür gibt es heute Internet.
Die gigantische Lüge? Die gigantische Lüge, wonach ein Grossteil der deutschen Menschen, allen voran natürlich die NS Regierung, damals eine fanatische Verbrecherbande gewesen sei, und wonach Roosevelt und Churchill Glück und Frieden für die Menschen der Erde im Auge gehabt haben sollen.
Die folgende Arbeit ist eine Richtigstellung in konzentrierte Form. Dem Autor Kurzer gebührt grosser Dank.