bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'virtuell'

Schlagwort-Archive: virtuell

1. August, Schweizerischer Nationalfeiertag / Sehr heiter

Die ausländischen Botschaften sind angehalten, 1. Augustfeiern per Bildschirm abzuhalten. Auch der Botschafter in Indonesien hält sich daran. Ist eben diszipliniert.

9 von 10 von mir befragten einfachen Leuten hier wissen, dass Covid19 eine Art von flu, von Grippe ist, nicht weniger und nicht mehr.

Die CH Botschaft indes wünscht mir einen herrlich schönen ersten August, ich möge ihn doch vor dem Bildschirm geniessen.

Könnt kotzen. (mehr …)

Forderung der Bundesbank aus TARGET2: 856’510’393’240,36 Euro / Was ist TARGET 2

856’510’393’240,36 Euro, das war Stand 31.Juli 2017.

Weisst du, was TARGET2 ist? Nö? Ich eben noch auch nicht, bin aber zwei Tage ins Thema eingestiegen. Ich gebe Fakten wieder ohne Gewähr. Meine Schlussfolgerungen sind dem Hirni eines ausrangierten Schullehrers und Organisten entsprungen. Vielleicht habe ich Wichtiges erkannt, vielleicht übersehe ich Wichtiges, vielleicht schiesse ich daneben, vielleicht treffe ich punktgenau.

.

Los geht’s.

.

Du bist Geschäftsmann und verkaufst einem Partner in einem anderen Euroland etwas. Er bezahlt die Ware und du bekommst das Geld.

Na, und?

Da ist ein kitzekleines Detail. Das läuft nämlich so: (mehr …)

Von Dimensionen

Wir setzen fort, „ans Eingemachte“ zu gehen – es werden gewohnte Sichtweisen in Frage gestellt und neue Ansichten propagiert.
Erneut bitte ich um ausschließlich sachliche Kommentare (ohne Bewertungen, „Zensuren“ oder „Urteile“) – nach aufmerksamem Lesen und Nachsinnen.
Danke.
Luckyhans, 9. Mai 2017
———————————-

Wir haben erkannt, daß unsere Wahrnehmungsmöglichkeiten beschränkt sind.
Sie sind einerseits durch den Aufbau und die Funktionsweise unserer Sinnesorgane bedingt, welche nur einen recht schmalen Bereich der jeweils möglichen Signalumfänge bzw. -spektren erfassen können, und andererseits durch die Signalverarbeitung im Gehirn auf die im Verlaufe des Lebens erlernten Interpretationen eingeschränkt. (mehr dazu hier)

Weiterhin haben wir schon festgestellt, daß es keine „Realität“ im Sinne von feststehenden “Dingen“ (lat. res) gibt, sondern eine Wirklichkeit, d.h. ein Konglomerat von Vorgängen, die zu einer ständigen Veränderung führen; die sich gegenseitig beeinflussen und miteinander wechselwirken usw. (mehr dazu hier)

(mehr …)

Die besten, stärksten, unbesiegbaren

So sind sie – oder so wollen sie gesehen werden. Und damit das angesichts vieler widersprechender Meldungen nicht so schwer fällt, wird da gern auch ein wenig nachgeholfen.
Was sage ich da – ein wenig?
Da wird richtig heftig gefälscht, gelogen und gelöscht…
© für die Übersetzung aus dem Russischen Luckyhans, 7. Mai 2017
——————————

Die Amis sind die besten, stärksten und unbesiegbaren. Virtuell.

27. April 2017, 18:26 – Alexander Rodzhers

Zufällig bin ich auf eine sehr amüsante Erscheinung gestoßen: die amerikanischen und russischen Liberalen entfernen aktiv aus der Wikipedia die ihnen nicht genehmen Artikel.

(mehr …)

Finnland / Hände weg vom Schreibstift

Kann jemand finnisch? So die Uebersetzung, die ich gelesen habe, korrekt ist, sollen in Finnland die Kinder nicht mehr per Hand schreiben lernen, sondern direkt gleich nur noch Tasten bedienen.

Ich halte das für rückständig. Die Finnen täten besser daran, die Hände ihrer Kinder gleich konsequent aus dem Leben zu ziehen. Heute gibt es Spracherkennung, oder etwa nicht. Soll man doch Rechner mit Spracherkennung in die Schulen stellen. Die Kinder können dann bequem quatschen und schauen, wie der Rechner ihre Ergüsse in Buchenstaben umwandelt.

Man sollte eh jede körperliche Tätigkeit an Schulen verbieten. Allein der Geist zählt. Die Körper gehören ausgeschaltet. Körper waren ein Fehlgriff des lieben Gottes. Ich plädiere für möglichst schnellen Uebergang zum System Matrix, wo die Körper geschützt vor Unbill und Krankheit in Kühlräumen hängen und die Herrscher ernähren, indes der Menschen freier Geist in der Matrix feine Steaks fressen und auch andere körperliche Gelüste virtuell ausleben möge.

Für Finnisch – Könner:

http://www.savonsanomat.fi/uutiset/kotimaa/nappaintaitoja-opetellaan-ekaluokalta-lahtien/1933248

thom ram, 29.11.2014

Vergass komplett:

Die Finnen spinnen. Hätt nie gedacht, dass Hirni in so kühler Region so heiss laufen könnten.