Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'immunität'
Schlagwort-Archive: immunität
Inwieweit sind Gespritzte nun eine Gefahr für Ungespritzte?
Zitat . „Es wurde gesagt, dass der Kontakt mit Ümpflingen zu Mensstörungen führen kann.
Zuerst dachte ich, es sei Zufall, Blödsinn oder frühe Wechseljahre.
Aber jetzt habe ich seit dem Ostersonntag, seitdem auch die Rate der Ümpflinge so sprunghaft angestiegen ist, schon zum dritten Mal meine Mondzeit, vorher stets regelmäßig, höchstens mal von Dunkelmond auf Vollmond umgesprungen oder umgekehrt, aber nie so extrem oft innerhalb weniger Wochen. Hilfe!Mich interessiert, ob auch anderen etwas ihrerseits aufgefallen ist, auch andere Phänomene diesbezüglich.“
So schrieb Ladybug unter
https://bumibahagia.com/2021/05/17/an-unsere-heilkundigen-eierstockzyste-was-ist-zu-tun/
.
Ich selber für mich habe einfach null Schiss. Meine Nächsten hier, die sind ungeimpft, weil sie intuitiv handeln und von mir täglich auf dem Laufenden gehalten werden. Doch von meinen nicht ganz Nächsten eine ganze Menge haben sich spritzen lassen, und ich scheue keine Umarmung mit einem von ihnen. So weit das Meine.
.
(mehr …)Sorge für deine Gesundheit! / Impfe! / Schaffe Antikörper!
.
Je länger ich mich damit befasse, desto tragisch – lächerlicher wird mir dieses Impfdrama. Lächerlich, weil die Impfheinis Unsinn ausgedörrter Hirne trompeten, tragisch, weil die Leute diese Ausgeburt von Idiotie glauben und ihre Kinder leiden oder und verrecken lassen.
Gesegnet alle Geimpften, welche nur Hautallergie, Schlaflosigkeit, Unkonzentriertheit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Gedächtnisschwäche oder sonstige vernachlässigbare Nichtigkeiten im Alltag mitschleppen.
Ein Beitrag von Karma Singh. Danke!
thom ram, 06.07.0004 (für Sündeschuldnostalgiker immer noch 2016) (mehr …)
Impfen hilft immer und schadet nur ganz ganz ganz selten
Das wirkliche Problem lautet: Wer so denkt, wie ich im Titel schreibe, der ist in aller Regel nicht gewillt, seine per Indoktrination betonierte Meinung über die Impferei zu hinterfragen. (mehr …)