Ich hiemit mache einen kurzen Taucher in einen der 1000 ausgelegten Fallen und in einen der stinkenden Sümpfe.
Wer Dollar auf sein konnt oh sich überweisen läßt, gewonnen durch Betrachten von ein paar Statistiken, gewonnen mittels ein bisschen Tasten tippeln, er ist was? Er ist – wahlweise – Dieb oder Vampir. Synonym, bloß verschieden eingefärbt. Dieb, maskiert, er stiehlt Bares. Vampir, unmaskiert, er beißt und stiehlt Lebensenergie.
Propaganda für Diebstahl/Vampirismus macht die TAZ. Nochmal, zum Mitlesen. Es ist Propaganda für – wahlweise – Diebstahl oder Vampirismus. Oder und.
https://www3.btc-make-you-rich.net/
Sind da ein paar wenige Kommentare, doch ist die Kommentarfunze gesperrt. Leut schreiben, begeistert (im wahren Sinne des Wortes, in diesem Falle, ihnen wohl nicht bewusst schwarz begeistert) davon, daß sie innert kürzester Frist um vierstellige Beträge pekuniär reicher geworden seien. Ich habe keinen Grund zur Annahme, ihre Berichte seien unwahr.
Oh ihr Toren. Unbewusst Dahinvegetierende. Habt ihr jemals eine Kartoffel gesteckt? Habt ihr nicht. Ihr meint, ich führe ein Beispiel aus eurer Scheinwelt auf, mittels E-Mobil etwas für die Umwelt zu tun, da der Strom ja aus der Steckdose kommt, ihr wisst nicht, was es an Kinderarbeit und Leid der original Ansäßigen kostet, die für die Batterie erforderliche Edelerde zu gewinnen. Ihr macht euch nicht mal klar, welch Gifte ihr mit eurer Karre rumfährt, geschweige denn davon, daß ihr euch Gedanken darüber machen würdet, was mit der Batterie eurer Karre, mal ausgedient, denne anzufangen sei.
Töricht.
Die TAZ promoviert Gewinn mittels ein paar Klickklickklicks.
Ich, vor 20 in Berlin lebend, las die Taz, las zwischen den Zeilen gute Absicht, finde heute nur noch Meenstriim, Gaukelei, Sumpf.
Schlichte Empfehlung meinerseits damals: TAZ kaufen und lesen.
Schlichte Empfehlung meinerseits heute: TAZ links liegen lassen.
TRV, 14.08.10
.