In der heutigen Zeit und bei den heutigen ungeheuren Möglichkeiten der Einflußnahme auf das Denken eines jeden Menschen ist es um so wichtiger, sich immer wieder die Grundlagen des jetzigen Gesellschaftssystems klarzumachen, damit der Blick durch alle scheinbaren Sonderbarkeiten dessen, was um einen herum geschieht, klar bleibt.
Dieser Kompaß ist in jedem selbst – oder nirgends. – LH
—–
Startseite » UNCATEGORIZED » Klare Bilder
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike
Dieser Kompaß ist in jedem selbst – oder nirgends. – LH
—–
Und dieser wunderbare Satz sollte vor die Präambel auf BB gestellt werden.
LikeGefällt 2 Personen
LH ein langer Vortrag aber gut, ich lebe so gut ich kann danach, denn jeder ist für sich selbst verantwotlich, wie ich schon geschrieben habe ich weiss woher ich komme, und weis wohin ich gehe, ich habe kein Mensch getötet, und werde das auch nicht tun, lieber lasse ich mich töten, ich bin nicht hier um die Menschen zu retten, sondern um zu lernen, für meinen zukunft
Denn es steht geschrieben, das Jesus sagte , ich bin nicht gekommen um Euch Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Wer war Jesus, nicht der Gottessohn, sondern er betete Vater im HImmel, haben wir nicht alle Väter im Himmel???
LikeGefällt 1 Person
Über die Väter im Himmel, Allfatar; wurde ich mir erst so richtig bewusst beim lesen des Buches: Gorsleben, Ur Zeit der Menschheit
LikeLike
@ arnomakari 21/01/2022 um 04:35
„ich bin nicht hier um die Menschen zu retten“ – lieber Arno, das gehört zu den Aufgaben eines jeden: auch dafür zu sorgen, daß andere Menschen die richtigen Weg finden; einer alleine kann nocht wirklich glücklich werden…
😉
„Denn es steht geschrieben, das Jesus sagte“ – nun, nicht alles, was wir heute zu lesen bekommen, wurde auch so von den genannten Autoren so gesagt; die „Bücher“ wurden (sogar offiziell) erst Jahrhunderte später geschrieben – wer hat so lange die Worte wirklich sicher richtig aufbewahrt?
Und interessierte Gruppen an einer Veränderung gab es jederzeit viele… vergleiche doch bitte mal mit dem, was heute über die Zeit vor 100 Jahren alles geschrieben wird: eine „spanische“ Grippe, die aus den USA kam und genauso eine Expeirmentalsache war wie die heutigen Spritzungen, und so manches andere mehr…
Und wenn dann noch so manches darauf hinweist, daß kein einziges heute zu lesendes Buch inhaltlich älter als 500 Jahre ist, denn erst seitdem gibt es (sogar offizell) den Buchdruck, und davor war es jedem Abschreiber anheim, auf eigenes Risiko zu malen, was ihm vorgegeben wurde… lies doch bitte hier auf bb die Erzählung „Der Fehler“… 😉
LikeLike