bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » UNCATEGORIZED » Das Neueste aus KAZ

Das Neueste aus KAZ

Einige Hinweise zur Geschichte und ein paar „Schlaglichter“ aus den vergangenen 30 Jahren. Und eine Rede. – LH, 7.1.2022

Landschaftlich ist das heutige Kasachstan vor allem von Steppe, Wüsten und wenigen Gebirgen gezeichnet. Städte sind dort selten, sie wurden vor allem von den Russen ge­gründet, denn die Kasachen waren Nomaden. Mehr zur Geografie bitte selbst gockeln.
Zur Geschichte: das kasachische Volk hat eine sehr lange und vielfältige „offizielle“ Ge­schichte, allerdings wissen wir, daß je weiter wir uns vom heutigen Tage entfernen, der Wahrheitsgehalt dieser Geschichtsschreibung radpide abnimmt, so daß wir uns auf die letzten 100 Jahre beschränken.
Das Land war Teil des Russischen Imperiums, und ein kasachisches Volk gab es wohl: das waren vor allem Wander-Hirten mit ihren Jurten. Auch das usbekische Volk soll aus diesem Stamm hervorgegangen sein.
Mit der Sowjetmacht erhielten die Kasachen erstmals eine eigene Staatlichkeit; vorher hatte es dort (angeblich) nur Stämme und Unterstämme gegeben, die vom jeweiligen Bei beherrscht wurden. Erstmals bekamen nun die Kinder die Möglichkeit zum regel­mäßigen Schulbesuch und später zum Studium. Es wurde mit viel Mühe eine Industrie aufgebaut, die nicht nur auf die Förderung der reichen Bodenschätze des Landes aus war. Sogar der Weltraumbahnhof der UdSSR Baikonur wurde in der Kasachischen Steppe errichtet, aber auch das Atomwaffen-Testgelände in Semipalatinsk.
Mit dem Zerfall der Union übernahm der bisherige Chef der KP Kasachstans Nasarbajew als Präsident das Ruder, das er erst 2018 – nach mehreren Demonstrationen gegen sein Regime – wieder abgab, an seinen vorherigen Premier Tokajew. Er blieb aber Chef des Nationalen Sicherheitsrates und trat international weiter auf.
Für Nasarbajew typisch war die Schwank-Politik, mit der er zwischen den Nachbarn Rußland und China sowie dem Weltgendarmen USA samt britischen „Diensten“, aber auch dem muslimischen Einfluß (Türkei usw.) versuchte, von allen ein Maximum für sein Land, vor allem aber für sich und seinen Clan, herauszuholen. (bitte dazu möglichst die englische Wiki-Seite über diesen widersprüchlichen „modernen Ober-Bei“ lesen, und dort auch zwischen den Zeilen)
So kam es zu nationalistischen Ausschreitungen gegen Russen (1991 über 40% der Be­völkerung, inzwischen deutlich weniger), es blieb aber die russische Sprache offizielle Landessprache, jedoch wurde das Kasachische von den bisher kyrillischen auf lateini­sche Buchstaben umgestellt usw.
Ohne die Russen ist Kasachstan bis heute nicht überlebensfähig, denn trotz eines gigan­tischen Hilfsprogramms zur Förderung talentierter Kinder, die schon sehr jung hohe Sti­pendien bekommen und auf Staatskosten im Westen studieren dürfen, sieht es mit den Talenten und geistigen Fähigkeiten der Kasachen nicht sonderlich gut aus. So sind die wichtigen Fachleute in den Unternehmen zu über 90% Russen…
Nach den Eingreifen der Nato im Irak und Afghanistan sowie Rußlands in Syrien hat Präsident Nasarbajew alle kasachisch-stämmigen „Revolutionäre“ (Terroristen) zu sich ins Land eingeladen, auch wenn sie die Landessprache nicht beherrschten. Sie wurden großteils in separaten Dörfern unter ärmlichen Verhältnissen gehalten und die jungen Leute wurden von „Instrukteuren“ aus England, Israel usw. auf den Kampf-Einsatz als „Revolutionäre“ vorbereitet.

Es wäre nicht ausreichend, die Ereignisse nur vor dem Hintergrund der Auseinander­setzung zwischen den Clans von Nasarbajew und Tokajew zu betrachten, auch wenn dies zweifellos eine Komponente dabei ist.
Ebenso reicht die Sicht als reine vom Westen organisierte „Farbenrevolte“ auch nicht aus. Auch der islamische Einfluß (Daesh) ist nicht zu unterschätzen.
Und der Charakter, die „Mentalität“ der Kasachen spielt hier eine große Rolle. Freilich, auch die Geopolitik, die OVKS (Organisation des Vertrages über die kollektive Si­cher­heit) und der russische Einfluß sind mit einzubeziehen, letzteres jedoch nicht so stark wie massenmedial behauptet.
Aus diesem hochexplosiven Gemisch heraus haben sich die Ereignisse ent­wickelt, wie wir sie bisher darge­stellt haben.
Was hier im Westen darüber berich­tet wird, ist großteils oberflächlich und verleumderisch, oft auch regel­recht verlogen.

Anhand der aktuellen Karte sehen wir, daß der Norden des Landes be­reits weitgehend stabilisiert wurde und nun der Süden (Almaty, wo es die heftigsten Ausschreitungen gab) „befriedet“ wird, allerdings mit harscher Gewalt (Schießbefehl gegen das eigene Volk); das ist noch nicht abgeschlossen und wird gewiß noch einige Tage in Anspruch nehmen. Der industrielle Westen des Landes, wo die friedlichen Proteste begonnen hatten, wird bislang ausgespart; dort haben sich viele Protestierende mit den bisherigen Ergebnissen zufriedengegeben und ihre Aktionen heruntergefahren oder ganz eingestellt.

Die interessante Frage ist nun, wie es geschehen konnte, daß das „Farben-Revolten-Handbuch“ diesmal nicht eingehalten wurde, obwohl es ganz offensichtlich so vorge­sehen war (siehe die ersten Stellungnahmen von Psaki, die zeitweilige Hilflosigkeit der gleichgerichteten „Welt“-Massenmedien u.a.).
Sicher ist, daß die Kampfgruppen der „Opposition“ noch nicht hinreichend auf den Ein­satz zur Beseitigung der kasachischen Staatlichkeit vorbereitet war – dieser sollte wohl ursprünglich erst im Herbst stattfinden: es fehlte an „Lichtgestalten“, an durchgängiger Organisation, strenger Disziplin usw. Das Startsignal jetzt wurde offenbar aus geopolitischen Erwägungen heraus gege­ben (Treffen Putin-Biden am 10.1., wo man dadurch – neben der schon recht herunter­gekommenen Ukraine – einen zusätzlichen Trumpf in der Hand haben wollte).
Ebenso sicher ist, daß – egal wann diese Aktionen stattfinden sollten – eine weitgehende Beseitigung der Ordnung das Endziel war: die Schaffung von Chaos, von Clan- und Bandenkriegen im ganzen Land, eines „Eitergeschwürs“ am Unterleib Rußlands und Un­ruheherdes an der Nordwest-Grenze Chinas, nahe den Uiguren.
Denn ein anderes Kasachstan braucht kein Angelsax.

Dadurch sind die sehr schnell ausartenden, sehr heftigen und weitgehend sinnlosen Ausschreitungen zu erklären; ebenso die sofortige Suche nach „Kampfgefährten“ durch die Befreiung inhaftierter Krimineller, die brutale Gewalt gegen Polizisten (köpfen wie in Afghanistan „erlernt“) usw.
Wohl nicht ganz zufällig hat man diesen Leuten einige Möglichkeiten gegeben, sich Waf­fen und Munition zu besorgen (eroberte Polizeireviere und Geheimdienstzentrale, ausge­raubte Waffengeschäfte usw.) und sich in der Stadt (und sogar am Flughafen) richtig „auszutoben“: der Bevölkerung sollte offenbar „anschaulich“ gezeigt werden, wie sich solche Leute, wenn sie mal „losgelassen“ werden, aufführen.
Denn die Lehren aus der Entwicklung in der Ukraine und den Vorgängen in Weißrußland wollen viele Menschen offenbar nicht sehen…

Abschließend nun noch die Ansprache des Präsidenten Tokajew an das eigene Volk, gehalten in russischer Sprache:
Präsident Tokajew hat eine Sonder-Erklärung abgegeben
7. Januar 2022
In unserem Land wird die Anti-Terror-Operation fortgesetzt. Die Polizei, die Nationalgarde und die Armee leisten eine umfassende und koordinierte Arbeit, um Recht und Ordnung im Einklang mit der Verfassung herzustellen.
Gestern hat sich die Lage in den Städten Almaty, Aktobe und im Gebiet Almaty stabili­siert. Die Verhängung des Ausnahmezustands zeigt Wirkung. Die verfassungsmäßige Legalität wird im ganzen Land wiederhergestellt.
Aber Terroristen richten immer noch Schäden an öffentlichem und privatem Eigentum an und setzen Waffen gegen Bürger ein.
Die Strafverfolgungsbehörden und die Armee haben auf meinen Befehl hin ohne Vorwarnung zu schießen.
Aus dem Ausland kamen Aufrufe an die Seiten, über eine friedliche Lösung zu verhan­deln. Was für eine Dummheit! Wie kann man mit Kriminellen und Mördern verhandeln?
Wir hatten und haben es mit bewaffneten und ausgebildeten Banditen zu tun, sowohl mit einheimischen als auch mit ausländischen. Es ist mit Banditen und Terroristen. Deshalb müssen sie beseitigt werden. Und das wird sehr bald geschehen.
Die Ordnungskräfte sind moralisch und technisch darauf vorbereitet, diese Aufgabe zu erfüllen.
Wie Sie wissen, hat Kasachstan auf der Grundlage der wichtigsten Bestimmungen der OVKS-Charta die Staatsoberhäupter der Teilnehmerstaaten gebeten, ein gemeinsames friedenserhaltendes Kontingent zu entsenden, das bei der Wiederherstellung der verfas­sungsmäßigen Ordnung helfen soll.
Dieses Kontingent kommt für einen kurzen Zeitraum in unser Land, um Schutz- und Unterstützungsaufgaben zu übernehmen.
Ich möchte dem Premierminister von Armenien, der den Vorsitz der OVKS innehat, so­wie den Präsidenten von Weißrußland, Kirgisstan und Tadzhikistan meinen aufrichtigen Dank aussprechen.
Ein besonderer Dank geht an den Präsidenten Rußlands Wladimir Putin. Er reagierte prompt und vor allem freundschaftlich auf meinen Aufruf.
Ich danke auch dem Präsidenten der Volksrepublik China, den Präsidenten Usbekistans und der Türkei sowie den Führern der Vereinten Nationen und anderer internationaler Organisationen für ihre Worte der Unterstützung.
Die tragischen Ereignisse in unserem Land haben ein neues Licht auf die Probleme der Demokratie und der Menschenrechte geworfen.
Demokratie ist keine grenzenlose Erlaubtheit und schon gar keine Aufwiegelei zu rechtswidrigen Handlungen, auch nicht in der Bloggersphäre.
In meiner Rede anläßlich des 30. Jahrestages der Unabhängigkeit habe ich gesagt, daß Recht und Ordnung die grundlegende Garantie für das Wohlergehen unseres Landes sind.
Und das nicht nur in Kasachstan, sondern in allen zivilisierten Staaten.
Dies bedeutet keinen Angriff auf die bürgerlichen Freiheiten und die Menschenrechte. Im Gegenteil, wie die Tragödie von Almaty und anderen Städten in Kasachstan zeigt, sind es fehlende Achtung vor dem Gesetz, unbeschränkte Freizügigkeit und Anarchie, die zu Menschenrechtsverletzungen führen.
In Almaty wurden nicht nur Verwaltungsgebäude, sondern auch das persönliche Eigentum von friedlichen Einwohnern durch die terroristischen Banditen beschädigt. Ganz zu schweigen von der Gesundheit und dem Leben von Hunderten von Zivilisten und Militärangehörigen.
Ich spreche den Familien und Angehörigen der Opfer mein aufrichtiges Beileid aus.
Ich möchte Sie daran erinnern, daß im Mai 2020 auf meinen Vorschlag hin das Gesetz über friedliche Versammlungen verabschiedet wurde.
Dieses Gesetz ist in der Tat ein großer Fortschritt bei der Förderung der Demokratie in unserem Land, denn es sieht nicht die Erlaubnis, sondern die Anmeldung von Kundge­bungen und Versammlungen vor. Und zwar auch in den Innenstädten aller Städte des Landes.
Aber bestimmte so genannte „Menschenrechtsschützer“ und „Aktivisten“ stellen sich über das Gesetz und meinen, sie hätten das Recht, sich zu versammeln, wo sie wollen, und zu sagen, was sie wollen.
Durch die unverantwortlichen Aktionen dieser Weltverbesserer werden die Polizeibeam­ten von ihren eigentlichen Aufgaben abgelenkt. Oft sind sie Gewalt und Beleidigungen ausgesetzt.
Durch diese „Aktivisten“ wird das Internet „eingeengt“, so daß die Interessen von Millio­nen Bürgern und heimischen Unternehmen darunter leiden. Das heißt: der wirtschaftli­chen, sozialen und politischen Stabilität im Lande wird enormer Schaden zugefügt.
Die so genannten „freien“ Massenmedien und „auswärtige“ Persönlichkeiten, die weit von den eigentlichen Interessen unseres multinationalen Volkes entfernt sind, spielen bei Verstößen gegen Recht und Ordnung eine unterstützende und im Wesen sogar anstiftende Rolle.
Man kann ohne Übertreibung sagen, daß all diese unverantwortlichen Demagogen zu Komplizen bei der Auslösung der Tragödie in Kasachstan geworden sind. Und wir werden streng auf alle Akte des rechtlichen Vandalismus reagieren.
Es besteht kein Zweifel, daß wir diesen dunklen Streifen unserer Geschichte hinreichend schnell überwinden werden. Das Wichtigste ist zu verhindern, daß sich solche Ereignisse in Zukunft wiederholen.
Ich habe eine spezielle behördenübergreifende Gruppe eingesetzt, die nach den Banditen und Terroristen suchen und sie festnehmen soll.
Ich verspreche unseren Bürgern, daß alle diese Personen strengstens strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.
Ich bitte alle Kasachstaner um Vorsicht und Wachsamkeit. Bitte informieren Sie die Rechtsschutzbehörden und Hotlines über beliebige verdächtige Aktivitäten zweifelhafter Personen.
Es wird eine „Nachbesprechung“ zu den Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden und der Armee und ihrer behördenübergreifenden Koordinierung stattfinden.
Es hat sich auch herausgestellt, daß es an Spezialkräften, Spezialausrüstung und Ausstattung mangelt.
Wir werden diese Fragen dringend angehen.
Es ist hochwichtig zu verstehen, warum der Staat die heimliche Vorbereitung der Terroranschläge durch Schläferzellen von militanten Kämpfern „verschlafen“ hat. Zwanzigtausend Banditen überfielen allein Almaty.
Ihre Aktionen zeigten das Vorhandensein eines präzisen Angriffsplans auf militärische, administrative und soziale Objekte in praktisch allen Bereichen, klar koordinierte Handlungen, eine hohe Kampfbereitschaft und brutale Grausamkeit.
Neben den Kämpfern gab es auch Spezialisten, die in ideologischer Subversion geschult waren, die geschickt Desinformationen oder „Fälschungen“ einsetzten und in der Lage waren, die Stimmung der Menschen zu manipulieren.
Es scheint, daß sie von einem einheitlichen Kommandoposten ausgebildet und geleitet wurden. Der KNB und die Generalstaatsanwaltschaft haben damit begonnen, sich damit zu befassen.
Und jetzt zum Guten.
Da sich die Lage stabilisiert hat, habe ich beschlossen, die Internet-Verbindungen in einigen Regionen des Landes für bestimmte Zeiträume einzuschalten. Ich bin überzeugt, daß sich diese Entscheidung positiv auf die Lebenstätigkeit unserer Bürger auswirken wird.
Aber ich warne davor, daß der freie Zugang zum Internet nicht die freie Veröffentlichung von Erfindungen, Verleumdungen, Beleidigungen und hetzerischen Ausrufen bedeutet.
Sollten solche Materialien auftauchen, werden wir Maßnahmen ergreifen, um ihre Urheber zu ermitteln und zu bestrafen.
Die Anti-Terror-Operation geht weiter. Die Kämpfer haben ihre Waffen nicht niederge­legt und begehen weiterhin Verbrechen oder bereiten sie vor. Der Kampf gegen sie muß bis zum Ende geführt werden. Wer sich nicht ergibt, wird vernichtet.
Es liegt noch viel Arbeit vor uns, um die Lehren aus dieser Tragödie zu ziehen, die wir erlebt haben. Auch aus sozial-ökonomischer Sicht.
Die Regierung wird konkrete Entscheidungen treffen müssen, über die ich am 11. Januar im Majilis sprechen werde.
Gerade jetzt möchte ich Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sagen, daß ich stolz auf Sie bin.
Ich richte Worte der Dankbarkeit an jene Bürgern Kasachstans, die in diesen Tagen die Ruhe bewahrt und sich für die Gewährleistung der Stabilität und der öffentlichen Ordnung eingesetzt haben.
Trotz der Provokationen und destruktiven Aufrufe sind Sie dem Gesetz und Ihrem Land treu geblieben.
Ich danke den Studenten der Großstädte, den Mitgliedern der Arbeitskollektive, den Industrie- und Landarbeitern für ihr staatsbürgerliches Bewußtsein.
Ich danke den Einwohnern in den Regionen, die für eine friedliche Ordnung des Protests gesorgt haben.
Alle Forderungen, die in friedlicher Form geäußert wurden, fanden Gehör. Als Ergebnis dieses Dialogs wurde ein Kompromiß erzielt und Lösungen für akute sozial-ökonomische Probleme gefunden.
Daher werden wir in Regionen, in denen die Lage stabil bleibt, den Ausnahmezustand schrittweise aufheben.
Ich bin absolut davon überzeugt, daß unsere heilige Heimat – Kasachstan – ein starker Staat auf der Weltkarte werden wird, daß sich unsere Wirtschaft dynamisch entwickeln wird und daß sich die soziale Lage unserer Bürger verbessern wird. Ich werde einen Reformplan und konkrete Maßnahmen vorschlagen, um diese Ziele zu erreichen.
Ich wünsche allen viel Gesundheit und Wohlbefinden!
( Quelle: https://aftershock.news/?q=node/1050360 ) ———————————————–

Abschließend noch ein paar Gedanken zur Zukunft Kasachstans. Sollte die „Reinigungsarbeit“ von allen langgehegten Terrorzellen im Lande konsequent zu Ende geführt werden, wofür manches spricht, sind die Folgen wahrscheinlich diese:

  • sehr wahrscheinlich hat sich das Projekt vom „Großen Turan“ erledigt, denn die un­rühmliche Rolle türkischer Kräfte bei den Ereignisse in allzu offensichtlich geworden, und Erdogans Schweigen spricht Bände,
  • auch das „Kasachische Khalifat“ (Daesh 2.0) hat sich damit weitgehend erledigt, ebenso wie das „Kasachische Khaganat“ (unter Leitung Nasarbajews, als führende Kraft in Mittelasien),
  • und auch alle anderen KAZ-Projekte der angelsexischen Dienste und der EU.
    Der künftige Weg des Landes in Richtung OVKS und des Tandems China-Ruß­land ist damit für die nächsten Jahre vorgezeichnet.

  • P.S.
  • Recht klar hat sich dazu heute der weißrussische Präsident Lukaschenko bei seiner Rede zum „Orthodoxen“ Weihnachtsfest geäußert:
    „Ich muß ihnen sagen, daß dieses Jahr kein einfaches werden wird. Die Welt wird sich in ernsthaftester Weise verändern. Die Welt wird sich in Richtung der Vereinigung der Völker und Staaten in einer Union verändern.
  • Ein Staat wie der unsrige wird allein es nicht nur schwer haben zu überleben – dies wird einfach unmöglich sein. Deshalb habe ich einen härteren Kurs eingeschlagen, um unsere Souveränität und Unabhängigkeit zu erhalten, daß wir ein eigener Staat bleiben, aber in engster Verbundenheit mit unseren nächsten Freunden und Brüdern.
  • Das ist Rußland, das ist Kasachstan. Und das ist die Ukraine. Es ist nicht so wichtig, was dort heute vorgeht. Dort ist das Volk erniedrigt bis zum geht-nicht-mehr. So kann das nicht mehr lange weitergehen. Und wir müssen alles tun, um die Ukraine in unseren wirklichen Glauben zurückzuholen.“

    Es ist bekannt, daß weder Putin noch Lukaschenko leichtsinnig oder unüberlegt mit Worten umherwerfen. Dies ist eine Ankündigung dessen, was man gewillt ist, durchzu­setzen.
  • „Gewöhnt euch schon mal an den Gedanken…“

1 Kommentar

  1. Lieber Lucky Hans,
    ich danke dir für diese (Huntergrund) Informationen, die sich deutlich von der westlichen Propaganda abheben.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: