Auch wenn kein einziger bb Leser teilnehmen können sollte…es tut gut, zu wissen, dass diese Kurse stattfinden.
Wir erinnern uns wieder, mehr und mehr, der Wunder Gottes Natur. Es ist ein langer Weg zurück, nachdem wir allesamt mehrere Inkarnationen im Zeitalter von „Fokus auf Industrie, Oel, Strom und Zeugs, welches Mensch nicht braucht“ verbracht haben.
Danke, ihr guten Menschen dort, im Tirol!
thom ram, 21.04.5
.
.
KRÄUTERLUST: DIE KRAFT DER BÄUME
KRäuteRLuST Feldthurns, Barbian, Villanders 13.– 28.05.2017
Im Rahmen der Südtirol Balance – Wochen
Ab Mitte Mai stehen die Dörfer Feldthurns, Barbian und Villanders ganz im Zeichen der Kräuter. Degustation von Wildkräutermenüs, Sammeln und Verarbeiten von Wild- und Heilkräuter, das Herstellen von Tees, Smoothies, Pestos, Hautcremes, Peelings und vieles andere zeichnet die Kräuterlust aus. Lernen Sie die heilvolle, wohltuende und natürliche Wirkung der Kräuter kennen.
WIR KRÄUTERPÄDAGOGINNEN …möchten mit der Begegnung und durch unseren bewussten Aufenthalt in der Natur Wildkräuter, Würzkräuter und Heilkräuter vielen Menschen näherbringen. Bei unseren Wanderungen und Workshops zeigen wir eine ganzheitliche Verwendung und Verarbeitung für die Verwendung im Alltag und zu speziellen Anlässen auf.
SAMSTAG, 13.05.2017 um 11.00 Uhr Eröffnung im Schlossgarten von Schloss Velthurns mit Kräuter-markt von 10.00-17.00 Uhr. In Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen von Feldthurns.
MONTAG 15.05.2017 um 09.30 Uhr Die Kraft der Bäume, ihre Seele und ihre Medizin“ In Bäumen stecken viele geheimnisvolle Kräfte, ihnen zu begegnen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Eine geführte Wanderung mit Kräuterpädagogin, Natur- und Landschaftsführerin Waldtraud Scherlin Wendt. Start beim Info Büro in Villanders, Dauer ca. 3 h
DIENSTAG, 16.05.2017 um 20.00 Uhr Räuchern mit heimischen Kräutern, Harzen und Wurzeln Das Räuchern ist eine Möglichkeit sich mit der geistigen Welt in Verbindung zu setzen. Wenn sie davon mehr wissen möchten, so kommen sie zu unserem Vortrag im Kursaal von Villanders mit der Kräuterpädagogin und Räucherexpertin Waldtraud Scherlin Wendt.
MITTWOCH, 17.05.17 um 09.30 Uhr, “Die Kraft der Frühlingskräuter – Smoothies” Workshop am Oberpalwitterhof in Barbian mit Kräuterpädagogin und Kräuterbäuerin Christine Lageder, Dauer ca. 2,5h
DONNERSTAG, 18.05.2017 um 9.30 “Die Blüten für die Seele von Dr. Edward Bach” Möchten sie die Bachblüten kennen- lernen? So kommen sie zu der geführten Wanderung mit Kräuterpädagogin, Lebens- und Bachblütenberaterin Waldtraud Scherlin Wendt. Start beim Infobüro in Feldthurns, Dauer ca. 2,5 – 3h
FREITAG, 19.05.2017 um 20.00 Uhr „Kräuterratscherle“ Freier Treffpunkt / Stammtisch im Castaneum (Foyer) in Feldthurns. Kräuterwissen aus dem Volk bei Kräutertee und Kräuterknabbereien. Alle Kräuterwissenden sind herzlich willkommen und zum regen Wissensaustausch eingeladen!
MONTAG, 22.05.2017 um 09.30 Uhr Geführte Kneipp & Kräuter- wanderung über den Sonntagsweg nach Schnauders und vorbei am Kneippbecken des Thalerhofes mit den Kräuterpädagoginnen Michi Raich und Kneipp – Gesundheitstrainerin Helena Graf. Start beim Infobüro in Feldthurns, Dauer ca. 3 h
DIENSTAG, 23.05.2017 um 20.00 Uhr „Fit und schön durch den Frühling mit Wildkräutern“ Workshop in der Schauküche des Hotels Oberwirt in Feldthurns mit Kräuterpädagogin Michi Raich. € 15. Für Gäste von Nichtmitglieds- betrieben € 25,00
MITTWOCH, 24.05.2017 um 09.30 Uhr „Kräuter & der richtige Zeitpunkt“ Ernten, verarbeiten, trocknen und lagern. Workshop Oberpalwitterhof in Barbian mit Kräuterpädagogin und Kräuterbäuerin Christine Lageder, Dauer ca. 2,5 h.
DONNERSTAG, 25.05.2017 um 20.00 Uhr Genussabend „Wildkräuter & Käse“ Herstellung von Brotaufstrichen & Pestos, Verkostung von “Kräutern & Käse” Workshop in der Schauküche des Hotels Oberwirt in Feldthurns mit den Kräuterpädagoginnen Helena Oberarzbacher und Regina Noflatscher und Käse-Affineur Hubert Stockner. € 35,00. Für Gäste von Nichtmitgliedsbetrieben € 45,00
FREITAG, 26.05.2017 um 09.30 Uhr Genussrunde “Wildkräuterküche” Kräuterwanderung zum Buschenschank Unteraichnerhof in Barbian mit Einkehr und Verkostung von Kräutergerichten mit Kräuter pädagogin, Natur- und Landschaftsführerin Waldtraud Scherlin Wendt. Start beim Infobüro in Barbian, Dauer ca. 4 h € 29,00. Für Gäste von Nichtmitgliedsbetrieben € 39,00
MITTWOCH, 24.05.2017 um 09.30 Uhr „Kräuter & der richtige Zeitpunkt“ Ernten, verarbeiten, trocknen und lagern. Workshop Oberpalwitterhof in Barbian mit Kräuterpädagogin und Kräuterbäuerin Christine Lageder, Dauer ca. 2,5 h.
DONNERSTAG, 25.05.2017 um 20.00 Uhr Genussabend „Wildkräuter & Käse“ Herstellung von Brotaufstrichen & Pestos, Verkostung von “Kräutern & Käse” Workshop in der Schauküche des Hotels Oberwirt in Feldthurns mit den Kräuterpädagoginnen Helena Oberarzbacher und Regina Noflatscher und Käse-Affineur Hubert Stockner. € 35,00. Für Gäste von Nichtmitgliedsbetrieben € 45,00
INFORMATIONEN UND ANMELDUNG: INNERHALB DES VORTAGES BIS 12:00 UHR
INFOBÜRO: FELDTHURNS, TEL. (+39) 0472 855 290 | BARBIAN, TEL. (+39) 0471 654 411 | VILLANDERS, TEL. (+39) 0472 843 121
Post navigation
.
.
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike
Schade dass ich nicht vor Ort bin….aber vielleicht veranstalten sie ja auch was im August 🙂
LikeLike