bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » NWO » PR » Was will Psiram (EsoWatch)

Was will Psiram (EsoWatch)

Hervorragende Gesprächsrunde, welche Fallbeispiele beleuchtet.

Immer dann, wenn Menschen etwas veröffentlichen, was Mensch und  Erde auf natürliche weise helfen kann und damit eine Gefahr für den Umsatz einer big Firma bedeutet, welche ihr Gift weltweit verkaufen will, kommt Psiram mit einem Verriss. Wer das Zinssystem kritisiert, wird damit zum Antisemiten. Wer feststellt, dass noch nie ein HIV Virus isoliert worden ist, wird zum Virusleugner.

Man muss dieses Video nicht gesehen haben, wenn man diesen Sachverhalt schon kennt. Doch ist die Gesprächsrunde ausnehmend lebendig und insofern auch unterhaltsam, denn da sprechen 4 Menschen klar, kein Wort ist Blabla, alles bringen sie gleich auf den Punkt. Ganz prima.

.

.


8 Kommentare

  1. JA MICHAEL VOGT BRINGT ES AUF DEN PUNKT ALL DIE SICH FÜR DIE NATUR IN UNS UND UM UNS HERUM EINSETZEN WERDEN VON PSIRAM DIFFAMIERT UND SOMIT HALTE ICH ES ALS MEINE AUFGABE DAS AUFZUDECKEN UND WEITER ZU VERBREITERN: DENN SIE FÖRDERN NUR DINGE UND ANSICHTEN DIE UNS ZERSTÖREN mal sehen ob sie die brennessel als gift auch schon entdeckt haben

    ja schon gefunden die schädlichkeit der brennessel u.a.
    Chlorogensäure ist ein Naturstoff, der in zahlreichen Pflanzen vorkommt; chemisch gesehen ist sie ein Ester der Kaffeesäure mit der Chinasäure als alkoholischer Komponente und zählt daher zur Gruppe der Depside. Besonders bekannt ist sie als Inhaltsstoff des Kaffees, doch findet sie sich auch in zahlreichen Pflanzengattungen wie Chrozophora, Chinarindenbäumen (Cinchona), Skabiosen, Baldrian-Arten, Greiskräutern und Johanniskräutern sowie in der Weiß-Tanne in Weißdornen, in der Artischocke, im Roten Sonnenhut, in Kartoffeln und in der BRENNESSEL
    Chlorogensäure wird unter anderem für Beschwerden bei magenempfindlichen Kaffeetrinkern verantwortlich gemacht. Aus diesem Grund versuchen Kaffeehersteller, diese durch langsame Röstverfahren zu beseitigen.
    http://www.psiram.com/ge/index.php/Gr%C3%BCner_Kaffee
    http://www.psiram.com/ge/index.php/IMOD
    IMOD ist ein pflanzliches Mittel, das Extrakte der drei Pflanzenarten Rosa canina (Hunds-Rose), Urtica dioica (GROSSE BRENNESSEL und Tanacetum vulgare (Rainfarn) sowie das chemische Element Selen enthält. Des Weiteren sollen Flavonoide und Carotine beigemengt sein. Es soll sich dabei um ein Mittel der „fünften Entwicklungsgeneration“ handeln, das mithilfe einer Nanotechnologie hergestellt werde. Bei der Herstellung werden gepulste hochfrequente elektromagnetische Wellen (250 kHz) eingesetzt. Es soll die Ausbreitung des HIV im Blut verhindern und das Immunsystem stärken.

    IMOD natürlich von den BÖSEN BÖSEN „15“ IRANERN ENTWICKELT UND EINEM BÖSEN BÖSEN RUSSEN, das ist bestimmt ein Angriff auf unsere „Demokratie“ denn für den WESTLER GILT NUR „Human Rights Watch“

    IMOD (von engl. Immuno-Modulator, auch Setarud) ist ein aus dem Iran stammendes, patentiertes pflanzliches Wunderheilmittel gegen die Krankheit AIDS. Das an sich gegen das HI-Virus und AIDS unwirksame Mittel wird insbesondere von iranischen Medien beworben. Man beruft sich in diesem Zusammenhang auf die „15 jungen iranischen Forscher“, die das Mittel innerhalb von vier bis sieben Jahren (je nach Quelle) entwickelten und in einem Test bei 200 Probanden als wirksam befanden. Der eigentliche Erfinder soll hingegen ein Russe mit dem Namen Yury Alexevich Novitsky aus der Provinz Ryazan sein.

    Das Mittel wurde im Februar 2007 durch den iranischen Gesundheitsminister Kamran Baqeri Lankarani sowie iranischen Massenmedien (FARS, Press TV) der Weltöffentlichkeit bekannt gegeben[1] und besitzt eine Zulassung für den Iran. Das Mittel soll nicht nur im Iran zur Anwendung kommen, sondern auch im afrikanischen Land Gambia. In Gambia setzt sich der Staatspräsident Yahya Jammeh für pflanzliche Mittel und weitere Therapieformen ohne Wirksamkeitsnachweis gegen AIDS ein.

    Die in New York ansässige Organisation Human Rights Watch (HIV/AIDS Program) zählt das Mittel zu den „unproven AIDS ‚cures‘ and remedies“.[2]

    Aktuell (Januar 2013) finden sich acht Veröffentlichungen zum Stichwort „Setarud“ in der medizinischen Datenbank Medline.[3] Sämtliche Artikel sind von iranischen Autoren. Unabhängige Replikationen von im Iran durchgeführten Studien sind bislang nicht bekannt.
    ALSO IST DAS MITTEL ZU EMPFEHLEN – ES SCHEINT EINE HOHE WIRKSAMKEIT ZU HABEN!

    Like

  2. thomram sagt:

    @Axel
    Ich lade dich ein, einen Artikel oder besser eine Folge von kurzen Artikeln zu schreiben. Thema Heilpflanzen – oder träfer, wenn du einen besseren Titel findest.
    Du wenn Motivation haben du mir schicken ich veröffentlichen dann Artikel du.
    Merke: Indonesisch unterscheidet nicht zwischen du und dein und dir und weiss was noch.

    Like

  3. Dude sagt:

    Oh, hast Du das auch entdeckt? Hab‘ ich schon seit einiger Zeit in den Lesezeichen – oder hab ich’s doch schon runtergeladen?

    „Man muss dieses Video nicht gesehen haben, wenn man diesen Sachverhalt schon kennt. Doch ist die Gesprächsrunde ausnehmend lebendig und insofern auch unterhaltsam, denn da sprechen 4 Menschen klar, kein Wort ist Blabla, alles bringen sie gleich auf den Punkt. Ganz prima.“

    Damit machst Du’s mir auch nicht leichter, denn um den Sachverhalt bin ich an sich besser im Bilde wie die meisten, aber es reizt mich dennoch… Naja, momentan hab ich eh keine Zeit und kipp zudem fast vom Stuhl…

    Hab doch kurz nachgeschaut. Tatsächlich schon runtergeladen. 😉

    Like

  4. Dude sagt:

    Ps. In diesem Zusammenhang sollte ich noch auf folgenden Artikel verweisen. http://trollfox.wordpress.com/2013/09/09/tiefgrundige-hintergrundsbeleuchtung-uber-allmystery/ …und überdies anmerken, dass Psiram auch genannt werden wird in der bei Dudeweblog bald erscheinenden ausführlichen Abhandlung… das Intro dazu kommt schon morgen. 😉

    Like

  5. Dude sagt:

    Wo ist jetzt mein Ps. hin???

    Like

  6. thomram sagt:

    Du brauchst jetzt keine PS Pferdestärken, Dudeli.
    Kipp du jetzt sanft vom Stühlchen und schlummere mal eine tiefe Runde.
    Wenn du aufwachst, findest du dein P.S. vielleicht unter dem Esstisch.

    Like

  7. axel tigges sagt:

    zwei davon hätte ich noch aus dem jahre 20 07
    http://www.albideuter.de/assets/images/db_images/db_GD-_07_-_The_Chariot1.jpg 🙂

    Like

  8. thomram sagt:

    😀

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..