Gib es die Mehrzahl von „Zukunft“?
Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Es gibt Vieles, das gibt es, das indes dem Versuche unseres Verstandes, es zu begreifen, es zu erhaschen, seifig schlüpfrig leicht sich entwindet.
„Zukünfte“ also.
Ich erinnere daran:
Du und ich, wir leben nicht gestern und nicht morgen, wir leben jetzt, und dieses „Jetzt“ hat keinerlei Ausdehnung, es ist das zeitlose „Jetzt“.
Ich allerdings fühle mich immer noch dem, was wir als „Zeit“ bezeichnen, ausgesetzt. Ich halte einen Stein in der Hand. Ich lasse ihn fallen. Vorher war er in meiner Hand. Er fiel. Danach landete er auf dem Boden. Das ist es, was wir als Zeitgeschehen erleben, auch ich.
Also gibt es „Zeit“.
Klar gibt es sie. Sie gibt sich. Sie wurde installiert, nämlich von Dir und mir und uns, auf daß wir eine saukomische neue Erfahrung werden machen können, nämlich:
Wie hihi könnte es sich anfühlen, wenn wir eine Scheinwelt uns schaffen, da ein Ding ein nächstes Ding per von uns geschriebenem Gesetze folgen muß.
.
Die drei Jahre Plandemie, die wir nun hatten, sie sind, wenn ich sie betrachte, als wie ein Nichts, allenfalls drei Tage.
Als ich drei Jahre Primarschule hinter mir hatte, damals da kamen sie mir im Rückblick vor als wie sehr sehr lange verbrachte Zeit. Dessen erinnerich mich kristallklar.
Ah bah, was soll mein Gesenfe.
Ich vermittele nun, was von OWD verdankenswerterweise eingegeben wurde.
TRV, 02.02.11
.
Batiushka für den Shaker-blog sieht noch mal auf Russland und die Hampels..
„Seit Beginn der historischen militärischen Sonderoperation zur Befreiung der Völker der Ukraine von ihren US-Marionettentyrannen in Kiew am 24. Februar 2022 ist die Regelung nach 1945 beendet. Eigentlich hätte es mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 oder spätestens mit der Auflösung der UdSSR 1991 vorbei sein müssen. Die USA waren jedoch von ihrer außergewöhnlichen Hybris als „einzige Supermacht“ geblendet und beschäftigten sich mit ihrer neuesten Fantasie der Zerstörung des Islam, die sie fälschlicherweise als ernsthaften Rivalen betrachteten und Russland, China und Indien arrogant als Nebenakteure abtaten. Als sektiererischer Schurkenstaat begannen die USA ihren Terrorkrieg gegen alle, die anders dachten, den sie so demütigend verloren. Das zeigen die dramatischen Bilder der letzten Flüge aus Kabul im Jahr 2021.
Mit anderen Worten, nach dem Ende der Sowjetunion, die direkt aus dem Ersten Weltkrieg geboren und 1922 formell gegründet worden war, hätte das Ende der Amerikanischen Union (= NATO) folgen sollen, und mit ihr das Ende des weltweiten amerikanischen Imperiums. So ist die NATO heute ein Anachronismus, der ihr Mindesthaltbarkeitsdatum weit überschritten hat, weshalb begonnen hat, sich überall auf der Welt einzumischen, von den Ausläufern des Himalaya bis zum Pazifischen Ozean. Die NATO ist wie die Buchstabensuppe anderer US-Organisationen und Fronten, IWF, EU, WTO, OECD, G7, G20 und UNO, mit ihren nur fünf Sicherheitsratsmitgliedern, darunter Großbritannien und Frankreich. Was könnte uns als Ergebnis der Befreiung der Ukraine zum hundertsten Jahrestag der Regelung von 1945 im Jahr 2045 erwarten?
1. Nach der Ukraine
Erstens werden wir wahrscheinlich innerhalb der nächsten fünfzehn Monate die vollständige Befreiung der Ukraine erleben. Da die östliche Novorossija-Hälfte der Ukraine an Russland zurückkehrt, wird die verbleibende Hälfte, Zentral- und Westukraine, vielleicht ohne Transkarpatien (Rückkehr nach Ungarn als autonome Region unter den Balogh-Brüdern) und Czernowitz (Rückkehr nach Rumänien), wieder Malorossija, seine Hauptstadt in Kiew. So wird endlich der Weg zur Bildung der Konföderation der Rus‘ frei sein. Die endlich befreiten ostslawischen Länder und Völker, das eurasische Russland und das osteuropäische Weißrussland und Malorossija, könnten zusammen eine solche Konföderation der Rus‘ mit einer Gesamtbevölkerung von knapp 200 Millionen bilden.
2. Die Neukonfiguration Eurasiens
Nachdem die ukrainische Frage gelöst ist und die USA ihre politische, militärische und vor allem wirtschaftliche Macht verloren haben, um den Rest der Welt zu schikanieren, werden wir alle in Eurasien in der Lage sein, in unserer neu gewonnenen Freiheit zu leben und Gerechtigkeit und Wohlstand für alle aufzubauen. Wir sehen vor allem die Erweiterung der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) vor.
ein. Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)
Gegenwärtig besteht die Russische Föderation, Armenien, Belarus, Kasachstan und Kirgisistan aus der EAWU, und es wird sich sicherlich eine Vielzahl anderer Länder anschließen, darunter zunächst China, das inzwischen wieder mit Taiwan und der Mongolei vereinigt ist, dann Indien, Sri Lanka, Pakistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, Iran, Aserbaidschan, Georgien, Syrien, Türkei, Saudi-Arabien, Vietnam und Kambodscha. Ihnen folgt das übrige Asien (60% der Weltbevölkerung). Damit wird die EAWU die derzeitige SCO (Shanghai Co-operation Organisation) weitgehend ersetzen. Getreu ihrem eurasischen Namen wird die Wirtschaftsunion jedoch auch Anträge einer neuen Organisation im Nordwesten Eurasiens entgegennehmen und bewilligen. Dies könnte als Europäische Wirtschaftsallianz (EWR) bezeichnet werden. Dies könnte durch die wirtschaftliche Zusammenarbeit aller vierundvierzig Länder an der äußersten Westspitze Eurasiens gebildet werden, die einfach als „Europa“ bekannt sind. Dies wird das einschließen, was einst als West-, Mittel-, Nord- und Südeuropa bekannt war und fast 7% der Weltbevölkerung ausmacht.
b. Die Europäische Wirtschaftsallianz (EWR)
Diese Konföderation könnte gebildet werden, wenn der EU-Zwang zusammenbricht, während Brüssel entwaffnet wird, wenn sich die Amerikanische Union der NATO auflöst. Dies folgt auf den längst überfälligen Abzug der US-Besatzungstruppen aus Europa und die Schließung ihrer Stützpunkte. Alle dort werden wieder Freiheit finden. Das Gründungsmitglied des EWR wäre vielleicht Ungarn, und sein Kapital könnte in Budapest zu Ehren des ungarischen Mutes und seiner geografischen Nähe zur rohstoffreichen Konföderation der Rus‘ festgelegt werden, dem Tor nach Eurasien, von dem der EWR so abhängig sein wird. Das Budapester Parlamentsgebäude wäre ein guter Verwaltungssitz für den EWR. Andere Länder würden Ungarn wie Dominosteine folgen, möglicherweise in den folgenden zehn Phasen, nach Rebellionen in jedem europäischen Land, einer nach dem anderen, der ihre korrupten, von den USA installierten Marionetteneliten stürzt. Dies würde den Aufständen ähneln, die zwischen 1989 und 1991 mit Dominoeffekt im damaligen sowjetischen Ostblock stattfanden.
i. Die vier westlichen Balkanstaaten
Nachdem die Europäische Wirtschaftsallianz von Ungarn gegründet wurde, würde sich ihr als nächstes Serbien anschließen. Nicht länger unter der Ferse des US-Tyrannen gehalten, würde die angestammte serbische Provinz Kosovo zu Serbien zurückkehren. Dies wäre jedoch nur möglich, wenn seine albanischen Bewohner, wie auch in Montenegro und Nordmazedonien, zuerst nach Albanien zogen. Dazu müssten sie von einem riesigen Investitions- und Entwicklungspaket angezogen werden, um Albanien aus bitterer Armut und chronischer Korruption in Wohlstand zu führen, um zu einem Magneten für Albaner zu werden. Wir schlagen vor, dass China in den massiven Wiederaufbau und Aufbau der Infrastruktur in Albanien investieren könnte, da China bereits eine Geschichte der Verbindungen zu Albanien hat. Mit einer solchen gerechten Lösung könnten alle Albaner endlich anständig leben und in ihrem eigenen Land in menschenwürdigen Jobs arbeiten und nicht gezwungen werden, wie Kuckucke in den Ländern anderer zu leben. In dieser Hinsicht könnte Albanien dem EWR beitreten. Zu diesem Zeitpunkt könnten auch Montenegro, (Nord-)Mazedonien und Bosnien-Herzegowina dem EWR beitreten. Diese Länder würden vielleicht zusammen mit Serbien eine Handels- und Kulturföderation bilden, die vielleicht Juschnoslavia genannt werden könnte, obwohl jedes Land seine politische Unabhängigkeit absolut behalten würde. Investitionen in Juschnoslavia könnten von der Konföderation der Rus‘ kommen.
ii. Die drei Länder des östlichen Balkans
Nach ihrem Beispiel würden Moldau, Rumänien und Bulgarien fast sofort dem EWR beitreten, angezogen von den Verbindungen zu Eurasien und den Ressourcen und der damit verbundenen Kultur der Konföderation der Rus‘.
iii. Die griechische Welt
Ihnen würden natürlich Griechenland und Zypern folgen, in letzterem Land sind die russischen Investitionen bereits enorm. Diese drei Phasen i, ii und iii, der Verbindung mit der Konföderation der Rus, aber als souveräne Nationen innerhalb des EWR zu bleiben, würden die Wiederherstellung und Wiederherstellung der Orthosphäre vervollständigen. Dies ist das orthodoxe christliche Commonwealth, dessen natürliches Zentrum seit 500 Jahren Russland ist.
iv. Die ehemaligen Habsburger
Es folgten Kroatien, Slowenien, die Slowakei, die tschechischen Länder und Österreich.
v. Italien
Ihnen würden natürlich Italien, San Marino und Malta folgen.
vi. Germania
Der wirkliche Wendepunkt käme, wenn diesen Ländern der zentrale Dominostein Deutschland folgen würde. Deutschland, fixiert zwischen West- und Osteuropa, weiß, dass es ohne Russland und die Länder und Märkte im Osten nicht leben kann. Unmittelbar darauf folgen das von Deutschland abhängige Luxemburg, die Niederlande und Belgien.
vii. Nordia
Eng verbunden mit Deutschland würden Schweden, Dänemark, Norwegen, Island und schließlich Finnland fast sofort folgen.
viii. Gallien
Nach Deutschland wäre auch Frankreich, das so stark von Deutschland abhängig ist, mit Monaco und dann der Schweiz und Liechtenstein gezwungen, dem EWR in ziemlich kurzer Folge beizutreten.
ix. Iberische Halbinsel
Spanien, mit dem neu unabhängigen Katalonien, und dann Andorra und Portugal würden schnell Frankreich folgen.
x. Die Isolationisten, Ost und West
Jetzt kommen wir zum Ende dieses Dominospiels. Die letzten Mohikaner, die einst nicht reduzierbar isolationistischen Russophoben, die Johnson-Fantasie, würden erkennen, dass sie nicht länger allein bleiben konnten. Die Menschen würden sich gegen ihre von der Elite auferlegte Armut und Entvölkerung und die absurde Propaganda über Generationen hinweg auflehnen. Zuerst Estland könnte unter dem Druck Finnlands und dann in einer Kette Lettland, Litauen und Polen dem EWR beitreten. Die ersten drei müssten jedoch ihre US-Marionetteneliten abwerfen und gleichzeitig ihren russischen Minderheiten Menschenrechte gewähren.
Dann würden unter wirtschaftlichem Druck aus Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien, den britischen Inseln und Irland endlich folgen. So würde nun, in ihre vier natürlichen Bestandteile getrennt, ein unabhängiges England erscheinen, das nach einem Jahrtausend vom wahnhaften Joch des erfundenen „Großbritanniens“ (eine Erfindung in einem ähnlichen Ausmaß der Täuschung wie die alte „Ukraine“) und vom britischen Establishment befreit ist. Unmittelbar darauf folgten das neu unabhängige Schottland und Wales und ein vereintes Irland. Nach dem Zusammenbruch der unterdrückerischen britischen Establishment-Elite und ihrer von London geführten Institutionen würden die Menschen und die Pragmatiker verkünden, dass es keine Alternative zur Zusammenarbeit mit Eurasien durch den Beitritt zum EWR gibt. Umso mehr angesichts der Schuldenkrise, des Chaos, der Spaltung und der Armut in den USA, der ehemaligen britischen Kolonie, die zum kolonialen und ideologischen Meister Großbritanniens geworden war. Schritt für Schritt würden geöffnete Archive die MI5- und MI6-Manipulationen wie Litwinenko, MH 17, die Skripals, die Explosion der Kertsch-Brücke und die Zerstörung von Nordstream enthüllen und wie die Boulevardmedien (die gesamten britischen Medien, einschließlich des staatlichen Sprachrohrs der BBC) benutzt wurden, um diese Lügen zu begehen.
3. Außerhalb Eurasiens: Kontinentalräte, Interkontinentale G30 und Weltallianz
So wird ein vereintes Eurasien (etwa 70% der Weltbevölkerung) mit Afrika (17% der Weltbevölkerung), Lateinamerika (Südamerika, Mittelamerika, Mexiko und die Karibik – 8% der Weltbevölkerung) und dem kleinen Nordamerika (unter 5% der Weltbevölkerung) und dem noch kleineren Ozeanien (ein winziger Anteil von 0,5% an der Weltbevölkerung, dessen Wirtschaft zunehmend von China dominiert wird) zusammenstehen. Dies wäre nur natürliche Gerechtigkeit, da die pazifischen Inselbewohner aus Taiwan stammen). Jeder Kontinent könnte einen Rat wählen und einen Eurasischen Rat, einen Afrikanischen Rat, einen Lateinamerikanischen Rat, einen Nordamerikarat (im Grunde die USA oder was auch immer er aufteilen wird, mit Kanada und Grönland) und einen Ozeanischen Rat (Australien, Neuseeland, West-Neuguinea, Papua-Neuguinea, Melanesien, Mikronesien und Polynesien) schaffen. Jeder Rat würde sich aus allen Nationen seines Kontinents zusammensetzen.
Auf interkontinentaler Ebene könnte auch die G30 gebildet werden. Dies würde sich aus allen 30 Nationen der Welt zusammensetzen, die jeweils eine Bevölkerung von über 50 Millionen + Australien haben, die ganz Ozeanien repräsentieren, und würde BRICS, die G7 und die G20 ersetzen. Diese Nationen in der Reihenfolge ihrer Größe sind derzeit: China, Indien, USA, Indonesien, Pakistan, Brasilien, Nigeria, Konföderation der Rus, Bangladesch, Mexiko, Japan, Äthiopien, Philippinen, Ägypten, Vietnam, DR Kongo, Türkei, Iran, Deutschland, Korea, Thailand, Frankreich, Italien, Tansania, Südafrika, England, Myanmar, Kenia, Kolumbien und Australien. 18 befinden sich in Eurasien (13 in Asien und 5 in Europa), 7 in Afrika, 3 in Lateinamerika und jeweils 1 in Nordamerika und Ozeanien). Die Zusammensetzung könnte sich ändern, wenn die Bevölkerung neuer Länder auf mehr als 50 Millionen anwächst oder alternativ einige auf weniger als 50 Millionen schrumpfen.
Auf globaler Ebene könnten sich die 235 Nationen der Welt, darunter die 143 mit weniger als zehn Millionen und die 75 mit weniger als einer Million, in einer Weltallianz zusammenschließen, die die alte New Yorker UNO ersetzt. Die Hauptstadt des Bündnisses könnte in einer zentralen Position fixiert werden, nicht in einer außerzentralen Position wie New York, sondern im eurasischen Kernland, zum Beispiel in Jalta auf der Krim. Sein Sicherheitsrat könnte sich aus den zehn bevölkerungsreichsten Nationen zusammensetzen, im Wesentlichen allen Regionalkräften in der neuen multipolaren Welt: China (auch für Ozeanien sprechend), Indien, USA, Indonesien, Pakistan, Brasilien, Nigeria, die Konföderation der Rus‘ (das einzige Land mit der überwiegenden Mehrheit seiner Bevölkerung in Europa, das es daher vertreten würde), Bangladesch und Mexiko. Sechs befinden sich in Eurasien, zwei in Lateinamerika, einer in Afrika und einer in Nordamerika.
Nachwort: Auf dem Weg in die Zukunft
Hirngespinst? Fiktion? Fraktion? Ehrlich gesagt, wenn nur 10% der oben genannten Dinge eintreten würden, wäre das an sich weltverändernd. Und wenn Sie das Obige kurzerhand abtun, denken Sie nur für einen Moment daran, wie alle die Vorhersagen der Generationenkette des Ersten Weltkriegs (1914), des Zweiten Weltkriegs (1939), des Falls der Berliner Mauer (1989) und in schneller Folge des Falls des Sowjetblocks und zum hundertsten Jahrestag des Ersten Weltkriegs verspottet hätten. im Jahr 2014 der von den USA orchestrierte Putsch in Kiew, der direkt zu den weltverändernden Ereignissen geführt hat, die 2022, dem hundertsten Jahrestag der UdSSR, in der Ukraine begannen. Und doch ist alles passiert. Im Jahr 2021 hatte auch niemand die Ereignisse in der Ukraine vorhergesagt, denn niemand hätte sich die Tiefe des Marianengrabens der selbstmörderischen Dummheit der anglozionistischen Elite vorstellen können.
Vor einer Generation, als russisch-orthodoxer Priester, der in Westeuropa, der Nordsahara, gestrandet war, wie so vieles davon zu sein scheint, habe ich von nichts davon geträumt. Würde ich die Wiederbelebung des korrupten, postsowjetischen Russlands erleben, das vom Westen und all seinen Lastern versklavt und gedemütigt wird? Mein Eindruck war damals, dass die ganze Welt von geliehener Zeit lebte. Dann kam das Wunder der Ereignisse vom August 2000 in Russland und das Erscheinen von Präsident Putin. Nach der Schande und Schamlosigkeit des nützlichen Idioten der CIA, des Säufers Jelzin, war Putin ein Wunder. Und ich begann zu denken, dass ich leben würde, um die Zukunft zu sehen. Und seit dem 24. Februar 2022 lebe ich es. Der englische Shakespeare schrieb einmal in seiner Zwölften Nacht: Was kommen wird, ist immer noch unsicher. Ich werde zustimmen, aber ich werde immer noch versuchen, die Dunkelheit zu durchdringen, um das Licht zu erblicken.“
31. Januar 2023
.
Also war das Nicht-Veröffentlichen-Können doch falscher Alarm ? Klappt ja alles wieder!
Angela
WP spinnt wirklich.
Hier nun kann ich nicht kommentieren.
Ram
LikeLike
Das habe ich falsch geschrieben, der Blog heißt Saker.
Scheint mir eine der besten Seiten zu sein, bezüglich der globalen Gemengenlage und dazugehöriger Berichte, Kommentare.
https://thesaker.is/
Gedanklich bin ich bei den 8 Millionen Kindern die jährlich verschwinden, und diese neue Seite , auf die man nicht eingeht, dabei ist schon das erste Interview auf der Eröffnungsseite eines ehemaligen hochrangigen UN-Beamten so eindrücklich und bedeutend…
LikeGefällt 1 Person
komisch, ich hatte Hubert Möhrle eingestellt, leider zweimal und bat Thom, einen Beitrag zu löschen. Und nun sind beide Einträge weg. Was geht hier vor?
Bei „Horizonte“ ist ein Beitrag von Hubert Möhrle und Götz Wittneben, 31.01.2022. Bitte ruft euch dieses selber auf. Irgendwie scheinen hier diverse Sachen nicht zu funzen.
LikeLike
Uff, in der Tat habe ich EINEN geloescht, vermutlich das Original, und damit ist das Duplikat auch verschwunden.
LikeLike
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt.
LikeLike