bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Buddhismus'

Schlagwort-Archive: Buddhismus

Tod, wo ist dein Stachel ?

von Angela, 31.03.2020

 

Wir leben in einer herausfordernden Zeit, die altbekannte Welt zerbricht, Sicherheit gibt es nirgendwo und manch einer denkt jetzt tiefer über den Sinn seines Lebens nach. Deshalb will ich hier eine buddhistische Anschauung schildern, die vielleicht eine andere Sicht auf den Tod ermöglicht. (mehr …)

Wer hat nun recht? Zwei Zen-Geschichten

von Angela, 29.03.2019

Zwei Mönche stritten über einen Lehrtext. Jeder der Beiden bestand darauf, dass er Recht habe, und bezeichnete die Meinung des Anderen als falsch. Bis einer der Beiden sagte: „Ich frage den Meister, er soll darüber entscheiden“.

Somit ging er zum Meister, der gerade von einem dritten Mönch den Kopf rasiert bekam. Er fragte den Ehrwürdigen Meister: „Ich hatte eben Streit mit meinem Bruder.“ Er zitierte die zugrunde liegende Textstelle und teilte seine Interpretation mit. „Mein Bruder dagegen behauptet, ich sei im Irrtum.“ und trug auch die Meinung seines Bruders vor. Dann fragte er den Meister: „Meister, wer von uns Beiden hat denn nun Recht?“ (mehr …)

Der „Jude“ sei es / Armageddon / Goldenes Zeitalter

Karl Friedrich Vogt im Gespräch mit Wolfgang Eggert.

Hätte ich die Macht, ich würde dieses Gespräch als Zwangslektion all denen verschreiben, welche sagen, dass „die Juden“ oder „der Islam“ oder „die XY“ Ursache für alle Uebel seien. So einfach gestrickt läuft das Weltgeschick nicht.

Eine Weile lang denke ich während des Gespräches trotzdem: „Die Religionen“ sind es, sind Wurzel aller Uebel. Zu kurz gedacht. Jede Religion birgt für die Menschen die Möglichkeit in sich, sich zu entfalten oder sich zu fesseln, wobei ich meine, dass Fesselung im Islam, Freiheit und Glück im Buddhismus näher liegen.

Ein hochinteressanter, meinen Horizont erweiternder Austausch dieser zwei guten Männer. Danke!

thom ram, 05.06.05 NZ, Neues Zeitalter,

da Menschen weder Schuld zuweisen noch Religion brauchen.  (mehr …)

Wissen, Weisheit, Altruismus, Liebe / Wissenschaftler und buddhistischer Mönch Matthieu Ricard

Perfekt deutsch synchronisiert, wahrhaftig perfekt, Riesenkompliment.

Interviewerin, welche kluge vorbereitete Fragen stellt und ebenso klug nachfragt, wenn sie etwas nicht versteht. Fast perfekt deutsch sprechend, für mich aber klar Schweizerin, welche kennenzulernen bereichernd sein dürfte.

Mönch und Wissenschaftler Matthieu Ricard…meine volle Bewunderung….jedes Wort träf, jeder Satz inhaltsreich, ein Mann der seinen eigenen Weg geht, dankbar, zielbewusst und tatkräftig offenbar, dass es knallt. Also meditieren, das ja, und entscheidend wichtig ist es, das Meditieren, doch die Taten folgen.  Leser, so du das Interview dir anhörst, wirst du erfahren, welch grossartiger Art die Taten sind.

Ein Mensch hier wieder, der die Bezeichnung „Mensch“ wahrhaftig verdient.

Ich danke Jamila Peitier, welche meine Nase draufgedrückt hat, ich danke meiner Landsmännin äh Landsfrau für das Interviewen, ich danke Matthieu Ricard für sein Leben und Wirken. Und Dank richte ich auch an SRF Kultur, welches solch höchststehend Gespräch verbreitet.

thom ram, 20.02.0005 NZ, Neues Zeitalter, da jedem klar ist, dass Realität nicht nicht nicht definierbar ist.  (mehr …)

Mehr Toleranz für Moscheen

Toleranz

Jiggs McDonald, National Hockey Leage Hall of Fame Reporter hat in Ontario kürzlich folgendes gesagt: Ich bin wahrhaftig erstaunt darüber, dass so viele meiner Freunde gegen den Bau einer neuen Moschee in Toronto sind. Ich meine, dass es das Ziel jeden Kanadiers sein sollte, Toleranz gegenüber Jedermann zu üben, unabhängig von dessen religiöser Bindung. Deshalb soll die Moschee unbedingt gebaut werden, um beiderseitig Toleranz zu demonstrieren.

Aus diesem Grunde schlage ich vor, dass neben der Moschee zwei Nachtclubs etabliert werden, wodurch die Toleranz der Moscheebesucher demonstriert werden kann. Einer der Clubs ? für Schwule ? könnte „Zum Turban Cowboy“ heißen; der andere, ein Oben-Ohne Etablissement „Du Meccast Mich Heiss“ Daneben sollte eine Metzgerei sein, welche Schweinfleischspezialitäten anbietet, und daran anschließend könnte ein Freilichtgrill für Spare-Ribs unter dem Namen „Iraq of Ribs“ eröffnet werden.

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sollte ein Dessousgeschäft mit dem Namen „Suleika Hüllenlos“ sein, in welchen sexy Mannequins im Schaufenster die Modelle vorführen. Daneben könnte es einen Schnapsladen mit dem Namen „Morehammered“ geben.

Mit all diesen Details könnten Muslime dazu ermutigt werden, ihrerseits die Toleranz zu zeigen, die sie von uns einfordern.

Ja, und wir sollten soviel Toleranz haben, dass wir diesen Text weiter geben. (mehr …)

Bali – Religionen und Verallgemeinerungen

In Nusa Dua, Bali, da gibt es ein Areal mit 5 Gotteshäusern. Da stehen, dicht an dicht, jedes Gebäude stilistisch den verschiedenen architektonischen Traditionen folgend:

Ein Hindu – Tempel

Eine reformierte Kirche

Eine katholische Kirche

Ein buddhistischer Tempel

Eine islamische Moschee

Menschen kommen, Menschen gehen, je nach Anlass mehr oder weniger festlich gekleidet, jeder besucht das Gebäude, in welchem er seine Religion bestätigt hört. Mir ist nicht bekannt, dass es jemals Reibereien gegeben hätte.

Verallgemeinernde Schlussfolgerung: Auf Bali leben Menschen verschiedener Religionen friedlich nebeneinander. (mehr …)