Ludwig Hirsch – Ich hab’s wollen wissen – 1980
Ich hab’s wollen wissen und ich bin auf’n Berg aufeg’stiegen
ganz hoch rauf, mitten auf’n Gipfel hab ich mich g’stellt.
Und auf einmal, da war da unten alles so lächerlich klein
und ich war plötzlich der höchste Punkt der Welt
und auf einmal da is mir ins Hirn eineg’fahren
es ist doch meine Meinung, die wirklich zählt!
Ja, ich hab’s wissen woll’n und ich bin in Kanal obeg’stiegen,
ganz tief runter, wo’s das Licht nimmer gibt,
und dort unten zeigt der Vater sein Buben,
wie ma an Menschen erschlagt und die
Mutter lockt ihr Madl auf n Strich
und auf einmal, da is mir ins Hirn eineg’fahren
du musst was machen, damit endlich was g’schicht.
Ja, und dann hab ich’s wissen woll’n und habe meine Gitarre gestimmt,
bin raus auf die Strasse vor die Betonmauerwand
und ich hab g’sungen so ehrlich und so schön, wie ich kann
hab so gehofft, dass die Mauer dazu tanzt.
Und auf einmal, da is mir ins Hirn eineg’fahren
es ist zuwenig eine Gitarre in der Hand!
Ja, und jetzt weiss ich’s, jetzt da im Gitterbett drin,
ohnmächtig, in eine Zwangsjacke geschnürt
sie fangen Dich und sie bringen Dich um,
so schnell kannst gar net schaun
und Du hast Dich umsonst echauffiert.
Und trotzdem, ich fordere Sie auf gnädige Frau,
und auch Sie, mein Herr:
ein bisserl den Hintern bewegen!
Ja, ich weiss, er wiegt zwar zeimlichschwer,
aber wollen wir nicht auch einmal ein bissl was riskieren?
Weil, alles geht, es müssen nur mehr probieren!
Hat dies auf haluise rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Vor 42 Jahren entstanden und (vor allem der Schluss) ist doch so was von passend auf die aktuelle Zeit: …“weil, alles geht, es müssen nur mehr TUN“ (nicht probieren – da ist das Scheitern drin versteckt) 😉
Gefällt mirGefällt mir
Was sagt das Corona Virus, oh wie herrlich oh wie fein, das keiner weiss, wie ich wirklich heiss,. erst Omigron dann Delta dann Deltacron, und zuletzt Deltaaus, und das bedeutet beim sechsten Schlumpfen ist es aus, dann sind die Kerzen ausgebrannt, weil durch schlumpfen, die Kerzen schneller brennen, aber ich Corona Virus lebe immer noch, man kann mich durch Schlumpfen nicht vernichten, was denn noch übrig bleibt ist der gesunde Menschenverstand, und der kann dann glücklich auf diese Erde leben, und er weiss, das ich nicht da bin um die Kerzen zu Löschen..
Gefällt mirGefällt mir
Ja, in den 80ern hatte der Austro-Pop mit Hirsch, Ambros, Danzer und etwas später Rainhard Fendrich bei uns in DE seine Fahrt aufgenommen. Die Österreicher gingen mit ihren Liedern und ihrer Musik tief unter die Haut, weil sie sich der eigentlichen Lebensthemen angenommen hatten.
Auf Deutscher Seite war BAP mit Niedecken und Klaus „Major“ Heuser unterwegs. Für mich ist Klaus Heuser noch heute einer der Größten Rock-Pop-Gitarristen. Wolfgang Niedecken kümmert sich leider immer noch um das Polit-Theaterstück im kaputtesten Land auf der Erde und ist damit (aus meiner Sicht, denn ich glaube, er hält das Theaterstück für die Realität) beim eigentlichen Leben noch nicht angekommen…
Darf ich das beurteilen? Ich sag* eben grade heraus, was ich denke…
Gefällt mirGefällt mir