bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » AUTOREN » GASTAUTOREN » Gartenamsel » Der Norm – Aal

Der Norm – Aal

*Der Norm-AAL*, ein Er-strebens-Wert?

Garten Amsel 24. 05. 10

.

Wäre „In-die-wie-Du-Aal-i-Tät“

Als „Norm“ auch nur mal angestrebt

Gäbe es endlich wieder Arten-Reich-Tum hier

Wie „Arten-reich“ wären wir !

Wir trügen wieder Rote , Gelbe , Blaue Kragen

Und könnten auch mal „Lila“ wagen

Oder ganz kühn Türkis-Grün

.

Nur müßten wir zu diesen

Farben die wir uns erworben haben

oder die wir gerne sä(h)en

wirklich dann auch stehen

.

Indes wird dies wie wild bekämpft

Denn es gilt Nur ja nicht aufzufallen

Zwischen allen Gleich-genormten

Uni-Form-ten Bunt-ig-grellen

.

Die sich als „NORM-AAL“ hinstellen

-Nach-denk-räusper-hust-

Oh, ganz genau !

Vielleicht ist „In-die-wie-Du-alle-tät“ ja auch mal GRAU* …

.

So sei denn „In-die-wie-Du-alle-tät“

Hier endlich wieder ausgesät

Ehe es dafür zu spät …

Weil im Gleichklang jeder Schritt Dröhnend fordert:

Gehorche und komm sofort mit !

.

Ich sage dir , das Dasein ist dann hier

Nicht mehr viel besser als bei einem Tier

Keine einzige Einzig-Artigkeit

Mehr weit und breit

Führt häufig Zwangsläufig

Zu einer „nur-noch-re-agierenden

Schein-menschlichen Masse“

Und was ich dabei besonders hasse

Menschliches Dasein wird in gleiche Form gezwängt

Was freie Lebens-Möglichkeiten ganz unglaublich beschränkt

Und beschneidet Weil ihm die Freiheit geneidet

.

Ein einziger Befehl – von Gleichen gleich ausgeführt

Fraglos völlig dumm

Bringt mich um

Weil es meine freien Überlebens-Möglichkeiten berührt

.

Und nicht nur meine

Sondern ganz gewiß irgendwann auch Deine :

1.) „Buntes Grau“ entsteht im Zusammen-Spiel ALLER Farben

2.) „UN-buntes Grau“ im Gegensatz dazu aus einer S/W-Mischung

=> “Ob wir rote gelbe Kragen …” von Zupf-Geigen-Hansel Zurückweisen

.

.

Kommentar verfassen


3 Kommentare

  1. luckyhans sagt:

    Kann es sein daß die EU
    gleich ’ne Regel macht dazu?
    „Norm-AaL“ – Dicke soundso,
    Länge maximal … – oho!
    Sollten wir da nicht einmal
    überlegen, ob der Aal
    schlängelnd sich bewegen kann –
    bliebe er „Norm-Aal“ auch dann?

    Nicht zuviel Bewegung auch
    (wird nicht fett genug der Bauch);
    ganz doll fraglich dann das Wasser:
    süß und salzig? oder nasser?
    Schwimmt flußab oder flußauf er?
    Ins Sargassomeer, worauf er
    sich vermehren dorten tut –
    außerhalb der EU – gut?

    Solche Viel(e)-Seit-igkeit
    bringen sie dann lang und breit
    in gewohnte Bürokraten-
    regeln, darin wahre Daten
    spielen keine große Rolle.
    Und, das ist nun mal das tolle:
    jeder soll danach sich richten!
    Mann, was machen wir Geschichten…

    😉

    P.S. das hat mein Freund „Reim-dich-oder-ich-freß-dich“ geschrieben – ich war’s nicht! 😉

    Like

  2. Garten-Amsel sagt:

    Danke … 😉 … Dein „Reim-Freund“ gefällt mir seeeehr gut ! 😀
    Wie der so gekonnt sich in der Reim-Geschichte sonnt
    und mit diesen Bü-Rock-Ratten umzugehen weiß !
    Ohne Lachen wird´s auf diesem Welten-Teller auch nicht heller,
    doch die Erde dreht sich dann -gefühlt- viel schneller …
    Viel und leicht,
    bis sie Über-Schall-Geschwindigkeit erreicht.
    Gut Dreh !
    😉

    Ps:
    ÄU-Rägeln gibt es, Psüch-Rägeln auch …

    Like

  3. Garten-Amsel sagt:

    @ *Lucky*
    Sind neue Rägeln die Fässäln von morgen ?
    und keiner macht sich darum Sorgen,
    denn er sieht sie nicht,
    hängen sie ihm auch grade vor´m Gesicht
    und schaukeln still und leise
    nach einer alten Vor-Ver-Gaukel-Weise
    brummen und summen
    das Große Lied vom All-Verstummen
    Es wächst der Wunsch,
    daß endlich mehr als einer stöhne:
    Mensch, haste da noch Töne !

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: