bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Überschwemmungen'

Schlagwort-Archive: Überschwemmungen

Die Überschwemmungen in British Columbia / Und was???

Und was????? Das:

(mehr …)

Deutschland / Die Wässer / Die Leut

.

Ich spreche von Deutschland, weil ich von dort die meisten Meldungen bekomme. Tatsächlich finden gewaltige Überschwemmungen in vielen Ländern statt.

Straßen sind überschwemmt, Straßen sind zerstört, Straßen sind hinweggefegt.

(mehr …)

Die Sintflut

So langsam wird bumibahagia dafür bekannt, daß hier viele Fragen gestellt werden, darunter zum literarischen Genre der „Geschichte“ – früher meist als „historische Wissenschaft“ verkannt.
Vor kurzem hatte Witalij Sundakow hier dazu Klarheit geschaffen: die bisherigeGeschichte“ ist – schon allein von der Methodologie her – keine Wissenschaft, sondern ein Bereich der Literatur, angesiedelt zwischen Journalistik und Publizistik, und näher zur PR und Propaganda – letztere heute oft verlogen als „Strategische Kommunikation“ bezeichnet.

Geschichte“ kommt eben doch vorwiegend vom „Geschichten erzählen“ – Wahrheit hat dort keinen hohen Stellenwert.
Eine Geschichtswissenschaft würde wohl auch Historiografie heißen…
In diesem Sinne wollen wir uns einer seriösen Herangehensweise befleißigen, indem wir alle zur Zeit zugänglichen Fakten betrachten und daraus logische Schlußfolgerungen ziehen.
Begonnen hatten wir schon mit einer Reihe von Artikeln hier auf bb – eine Linkliste dazu ist am Ende dieses Beitrages zu finden.
Heute nun ein weiterer Beitrag zu jenem Vorgang, der als SINTFLUT in fast allen großen und kleinen Religionen und Überlieferungen der Menschheit vorkommt – historiografisch betrachtet.

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 7. Juli 2017 –
Kommentare und Hervorhebungen wie üblich von uns.
—————————————————————————————————————-

Sintflut. Wie das vor sich ging

Autor sibved

(mehr …)

Stein oder nicht Stein…

… das ist hier die Frage. Und nicht nur das.
Oft wird uns vorgespiegelt, daß ein „zivilisiertes“ Volk in Steinhäusern lebt und nur ein „unzivilisiertes“ in Holzhäusern. Abgesehen davon, daß unter bestimmten Klima-Verhältnissen ein Holzhaus die besseren Lebensbedingungen bietet: warum glauben wir diversen „Freilichtmuseen“, die uns wunderschöne Holzhäuser präsentieren und dazu erzählen, das wäre „primitiv“?

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 1. Juli 2017 –
Kommentare von uns, Hevorhebungen wie im Original.
——————————————————————————————————————

Die gestohlene Steinarchitektur der Ruß

Wir lachen über die stereotypen Vorstellungen, die sich über Rußland und die Russen fest in den Hirnen der Ausländer verankert haben. Und sind uns gar nicht sonderlich dessen bewußt, daß wir selbst uns in der Gefangeschaft ähnlicher Vorurteile über uns selbst befinden.
Zum Beispiel: welches Bild taucht in unserem Bewußtsein auf, wenn wir – als statistischer Durchschnittsbürger des heutigen Rußland – die Worte „
Wladimirer Ruß“ oder „Alte Ruß“ hören?
Sicher liegt es sehr nah an der Wahrheit, wenn wir in unserer Mehrzahl diese Ruß uns so vorstellen:
(mehr …)

%d Bloggern gefällt das: