Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'für alle'
Schlagwort-Archive: für alle
Freie Energie / Keshe / Hybrid Magrav Generator v1
.
Also wieder einmal ein Gerät von Keshe, kurz KK, Keshekiste.
Ja, glücklich werde ich mich fühlen, wenn einer die KK baut, und wenn mehr Pfuus rauskommt als man Pfuus reingeben muss, damit sich etwas bewegt.
In der Szene, so ist mein Eindruck, geniesst Keshe mehrheitlich keinen so besonders guten ruf, da er mehr verspreche als was seine KK halten können.
Nun, entweder sind seine Produkte zum Vornherein untauglich, dann wäre Keshe ein sozial nicht so verträglicher Mensch.
Oder die KK benötigen das, wovon ich immer wieder munkeln höre: Technik ist vonnöten, doch funktioniert sie nur unter bestimmtem Umstand, dann nämlich, wenn der sie in Gang setzen wollende Mensch innerlich geläutert sei, klare, gute Absicht hege und sowas wie einen geistigen Starter für das Gerät entwickelt habe.
Oder die KK funktionieren tadel- und problemlos, doch werden sie mittels strengem Anti – Werbung und bösartig – schlechtmach – Sperrfeuer niedrig gehalten. (mehr …)
EGO-ist wer
Beim Gartengießen und Beerenpflücken heute morgen kam ein Gedanke, warum diese Gesellschaft – auf dem ungebremsten EGO-ismus aufgebaut – so stabil ist.
Das könnte an dem Grundgedanken liegen, welcher hier den Menschen unterbewußt ständig eingeflößt wird.
Und dieser ist nicht erst seit Malthus einer der Grundgedanken dieser irren Gesellschaft, sondern wird in vielfältiger Weise mit vielerlei „Nach-richten“ uns tagtäglich ins Hirn geblasen: „stündlich verhungern xx Kinder auf der Welt“ (das kann keiner nirgendwo überprüfen) – „Hunger in Afrika/Indien/…“ (möglichst weit weg, damit da keiner so schnell selbst nachschauen kann – wer mal in den jeweiligen Ländern war, hat gesehen, daß fast alle immer irgendwie satt werden, wobei „satt“ dort eben oft nach einem anderen Maßstab gemessen wird – aber verhundernde Menschen sind die absolute Ausnahme!) – „wir sind zuviele – schon über 7 Milliarden“- wo mögen die alle sein?
Der betrügerische Grundgedanke hinter all dem lautet: „Es ist nicht genug für alle da.“