bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'zeremonie'

Schlagwort-Archive: zeremonie

Bali / Ogo Ogo / Nyepi / Zuversicht

Ich lerne in Bali.

Indonesier ist vorwiegend Muslim. Balinesen sind Hindu.

Das Erdenjahr eines Hindus ist geprägt von einem Kalender, den zu verstehen ich weit entfernt bin, denn die hinduistischen Rituale sind nicht von Idioten geprägt, sondern sie richten sich nach dem Lauf der Gestirne. Einer der wichtigen Anlässe ist Ogo Ogo mit Folgetag Nyepi.

Wochen schon vor Ogo Ogo schaffen Balinesen all überall ideenreich und handwerklich saumässig kunstvoll überlebensgrosse Skulpturen von Schauergeistern. An Ogo Ogo werden diese Geister abends um 19 Uhr, da es schon dunkel ist, in Umzügen vorgeführt. Da geht jeder hin. Massen von friedlich gestimmten Menschen sind da. Durchschnittsalter? Ich schätze mal 30.

Diese Geister werden anschliessend verbrannt, denn es ist der Tag, da im Lande das Böse wieder mal richtig ausgekehrt wird. (mehr …)

Kriegsveteranen und Eingeborene / Vergebungsszene am Standing Rock

Also da heule ich schon nur beim Durchsehen der Fotografien. Wenn das nicht eines der Zeichen der anbrechenden neuen Zeiten sind, dann weiss ich nix mehr. Ich schicke meinen innigen, meinen Herzensdank an alle Beteiligten, an alle, welche ihr damaliges unseliges Tun wieder gut machen wollen, und an alle, welche offenen Herzens die Hand zur Vergebung reichen. Ich fühle mich tief verbunden mit ihnen.

Hier vorweg die zentrale Botschaft, gedacht und geschrieben und gesprochen von Wesley Clark Jr., Sohn des ehemaligen Oberbefehlshabers der NATO, Wesley Clarc Sen:

„Viele von uns, besonders ich, stammen aus Einheiten, die euch über die vielen Jahre verletzt haben. Wir kamen. Wir haben Euch bekämpft. Wir nahmen Euer Land weg. Wir unterzeichneten Verträge, die wir brachen. (mehr …)

Kinderfolter / itccs auf Deutsch

itccs ist eine Plattform derer, welche Kinderhandel, Kinderfolter und Kindermord aufdecken und daran arbeiten, dass der Gräuel aufhört. Wie immer bei solch satanischen Inhalten besteht die Gefahr, dass der Leser in Empörung oder Wut oder Verzweiflung geht. Wenn du diesbezüglich gefährdet bist, lass es. Es ist nicht dein Ding, da mit zu denken. Erstens zieht es dich runter und zweitens schürst du mit deinen von Angst erzeugten Emotionen das Feuer derer, welche Kinder schänden.

Wenn du in der Lage bist, diese Berichte emotionslos zur Kenntnis zu nehmen, dann denke ich schon, dass es wichtig ist, dass du dich darüber auch ins Bild setzest. Warum? Einfach. Je mehr Menschen davon wissen, desto mehr Menschen wächst das Auge für die damit zusammenhängenden Unregelmässigkeiten. In deiner Nähe ist ein Kinderheim. Mit der Zahl der betreuten Kindern stimmt etwas nicht. Melden. Kinder in deiner Umgebung werden vermisst. Melden. Beobachtungen zusammentragen. Vernetzen.

thom ram, 07.11.2014

.

http://itccs-deutsch.blogspot.de/

.