bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'verborgen'

Schlagwort-Archive: verborgen

Römisches Recht 2

In Ergänzung zu unserem ersten Beitrag zu diesem Thema wollen wir nun einen weiteren Begriff aus dem Römischen Recht, der Grundlage der Sklavenhaltergesellschaft, betrachten, und uns dann der Entstehung des „Römischen Rechts“ zuwenden.
Luckyhans, 27.11.004
—————————

Gleich zu Beginn der neuesten (96.) Tagesenergien geht es um den Begriff der Fiktion.
Dazu liest Alexander Wagandt aus der „gültige“
Wikipedia-Definition des Begriffes Fiktion vor – wir zitieren von dort:
Als Fiktion bezeichnet die Rechtswissenschaft die Anordnung des Gesetzes, tatsächliche oder rechtliche Umstände als gegeben zu behandeln, obwohl sie in Wirklichkeit nicht vorliegen.
Hierbei kann die Fiktion
das genaue Gegenteil der tatsächlichen Umstände als rechtlich verbindlich festlegen.[1]
Eine Fiktion kann deshalb im Prozess auch
nicht widerlegt oder entkräftet werden, da sie definitionsgemäß vom tatsächlichen Sachverhalt abweicht.

Das Institut der gesetzlichen Fiktion stammt aus dem römischen Recht.
Die Fiktion erfordert einen hohen Abstraktionsgrad (ein Toter wird als lebendig behandelt, ein Lebender als tot) und stellt daher eine bedeutende rechtstechnische Errungenschaft dar.
(mehr …)

Vom Geheimnis des vermissten malaysischen Flugzeuges.

Quelle:  http://www.spiritgate.de/docs/cosmic-awareness-das-geheimnis-des-verschwundenen-flugzeugs.php

Cosmic Awareness gechannelt von Will Berlinghof, 13.03.2014
Übersetzung: Gerhard Hübgen

 

Hervorhebungen durch rainbow-phoenix.com.

 

Dieses Bewusstsein ist bereit. Bitte geht voran.

Danke. Heute ist der 13. März 2014. Willkommen Bewusstsein und danke, dass du für die Rainbow-Phoenix-Sitzung vom 13. März bei uns bist. Will Berlinghof interpretiert deine Botschaften, Joan Mills stellt Fragen und spricht die verbindenden Worte. Das Gesetz der Liebe, das Gesetz des Lichts und das Gesetz der Einheit sind angerufen. Gibt es eine Eröffnungsbotschaft oder aktuelles Ereignis, das du diskutieren willst, bevor wir zu den Fragen kommen, bitte? Danke.

.

(mehr …)