bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Bundesbank'

Schlagwort-Archive: Bundesbank

Alles in dieser Welt ist im Vertragsrecht / Person – Mensch

Leute, hier geht es ans Eingemachte. Nicht umsonst ist der Artikel sehr lange. Das Vertragsrecht zu verstehen, bemühe ich mich seit Jahren – vergeblich. Warum? Es liegt ihm eine mir völlig fremde Denkweise zu Grunde. Dir, guter Leser, dürfte es auch so gehen.
Und wir müssen deren Regeln kennenlernen!  Kennen wir sie im Grundzuge nicht, tappen wir in Falle um Falle um Falle.
Thom Ram, 30.03.07
.
.
Erschienen in Journalist – Publizist – Autor.

.

Glaube nichts und prüfe selbst! Wir, die RRRedaktion beginnen mit einer exklusiven Interviewserie über die Einschätzung Deutschlands in der Welt!

Ein Diplomat einer UN nahen Organisation klärt uns auf!

Teil 1. Alles in dieser Welt ist im Vertragsrecht, auch in unserem Justizapparat: Wir müssen uns das mal auf der Zunge zergehen lassen, Staatsanwälte, Richter und Rechtsanwälte sind alle in einer Organisation, und zwar in der IBA, International Bar Association. Wo bleibt hier die Rechtsfindung? (mehr …)

Forderung der Bundesbank aus TARGET2: 856’510’393’240,36 Euro / Was ist TARGET 2

856’510’393’240,36 Euro, das war Stand 31.Juli 2017.

Weisst du, was TARGET2 ist? Nö? Ich eben noch auch nicht, bin aber zwei Tage ins Thema eingestiegen. Ich gebe Fakten wieder ohne Gewähr. Meine Schlussfolgerungen sind dem Hirni eines ausrangierten Schullehrers und Organisten entsprungen. Vielleicht habe ich Wichtiges erkannt, vielleicht übersehe ich Wichtiges, vielleicht schiesse ich daneben, vielleicht treffe ich punktgenau.

.

Los geht’s.

.

Du bist Geschäftsmann und verkaufst einem Partner in einem anderen Euroland etwas. Er bezahlt die Ware und du bekommst das Geld.

Na, und?

Da ist ein kitzekleines Detail. Das läuft nämlich so: (mehr …)

Kaleidoskop 180117

Nein, das soll jetzt keine fast tägliche Rubrik werden, sondern nur dann kommen, wenn wirklich etwas interessantes und möglicherweise auch Wichtiges zu vermelden ist. Und das ist wieder der Fall…
Luckyhans, 17.1.2018
———————————-

Es gibt da einige Meldungen, die – so für sich gesehen – kaum richtig wahrgenommen werden: „ach ja, ganz nett…“ – und meist gleich wieder vergessen sind.
Oft genügt es jedoch, den Zusammenhang zu einer anderen, ähnlich „langweiligen“ Mitteilung herzustellen, und schon läßt sich was erkennen: wir können Erkenntnisse gewinnen, oder unsere Aufmerksamkeit für bestimmte Geschehnisse schärfen…

(mehr …)