Willkommen auf unserer Seite. Wir vereinen Menschen, die gemeinsame Ziele verfolgen möchten und sich ihrem Talent entsprechend mit anderen Menschen auf der Basis von gegenseitiger Hilfestellung und Unterstützung treffen. (mehr …)
Archiv der Kategorie: Zum Sonntag
Mit Mut, Liebe und Wahrheit gegen die Angstpropaganda – Daniele Ganser im Gespräch
.
Gunnar Kaiser und Daniele Ganser im Gespräch.
Zwei herzgesteuerte Klardenker. Sehr wohltuend!
Inhaltsübersicht, von Palina…danke, Palina!
– Welche Ängste beherrschen uns derzeit?
– Sind alle Ängste gleichberechtigt?
– Mit welchen Mitteln und wozu wird Angst erzeugt?
– Wie entkommt man der Angst?
– Methoden der Werbung, der Propaganda und der verdeckten Kriegsführung
– Was wird uns in der Krise verkauft?
– Das Modell China und ein globales Social-Credit-System
– Was können wir aus der Geschichte lernen? (Und wann tun wir es?)
– Sind wir zur Wiederholung des Ewiggleichen verdammt?
– Was tun gegen Propaganda?
Thom Ram, 28.02.NZ9 (Neues Zeitalter, Jahr neun)
(mehr …)Sind mir über Sylvester andere Löffel und Späher gewachsen? / Zimerman, Bernstein und die Wiener
.
Bis Dato hatte ich für Leonhard Bernsteins Dirigiererei und Krystian Zimermans Klaviererei kaum Verwendung.
Heute, am zweiten Tage des Jahres 9 des Neuen Zeitalters (was 2021 entspricht), sehe ich Bernstein und höre ich Zimerman einfach komplett anders.
Bernstein, lebensbejahend, herzfeurig engagiert (nicht der Topbegabte, doch im Grunde Egomanische, den ich früher in ihm sah…jaja, wahrscheinlich in ihn hineinprojezierte).
Zimerman klar, durchsichtig, durchgestalten tut er, mannmann, welch Detailreichtum, und dies auf einer Basis von No Ego, No Selbstdarstellung, dies auf Basis einer sagenhaften Ruhe, auf der Ruhe, welche das kosmische Geschehen überhaupt möglich macht. Dabei sind Ekstase und Tumult nicht etwa kastriert. Mein Wort, alles da, Tumult, schier wahnsinnige Ekstase, da die gründlichst liegende Ruhe kaum vielleicht mehr wahrnehmbar ist, doch hilft Gedächtnis: Vorher war überirdische Ruhe allem gegeben. Und es bestätigt die Erfahrung: Der orgiastischen Explosion folgt Geschehen, da diese, mein Gott, göttliche zimermansche Ruhe wieder als Grundlage des gesamten geschehens erkennbar wird.
Solch Unaufgeregtheit, den bis an äusserste Rande möglicher Virtuosität gespielten musikalischen Dramen unterlegt, diese Ruhe, bis zum heutigen Tage habe ich sie so noch nicht wahrnehmen können im Spiel eines Musikers. Für mich Türen und Tore öffnend, ja, hin ins Neue Zeitalter. Dieses Zimermans Spiel…Augenöffner. Augenöffner? Geist-Öffner.
Ups.
(mehr …)Nicht nur zum Sonntag / Freigeist -Aktivierung
…..worum es heute wirklich geht. 14 Minuten.
Thom Ram, 18.20.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht), Eingabe von Renate
(mehr …)Innere Zuflucht in Zeiten der Angst / „…..wir bringen einander nach Hause…..“
.
Oliver war sogenannter Realist. War! Welten haben sich ihm eröffnet, seit er sich nicht nur mit dem Geschehen hinter dem Vorhang der Erdenbühne, vielmehr noch mit sogenannt Paranormalem befasst. Selbstheilung ist ein Teil davon, sicher und froh als Mensch sich fühlend eine der Hauptsachen.
Martin Laker im Gespräch mit Oliver „Wilde Rose“ Kyr, aufbauend, inspirierend!
Thom Ram, 04.12.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)
Zum Wochenende / Der Junge, der Arme drückt
Beim Betrachten des Vids ertappe ich mein Gesicht noch und noch dabei, wie es freundlich froh belustigt vor sich hingrinsen tut. Auch bei den anderen Vids mit dem Schoolboy.
Für mich nur köstlich, aber wahr. Kräftemessen. Männer unter Männern. Männerspiel. Und der Unterlegene macht was? Er lacht, lacht, verblüfft, erstaunt offen, gratuliert dem Jungen, anerkennt belustigt.
(mehr …)Hallo, guten Morgen / In den Staaten geht’s los
.
Die Kabale ist einmal mehr in eine der von Präsident Donald Trump und seinem Team gestellten Fallen getappt.
Trumps Mannschaft hatte die Wahlzettel mit einem äusserst schwer auszumachenden Wasserzeichen versehen lassen.
Nun wird nachgezählt. Nun wird untersucht. Nun wird abgerechnet. Ab nach GTNM. Tausende Nationalgardisten sind unterwegs.
Step by Step werden der Bevölkerung Fehlbare vorgeführt. Würde der ganze Kabalen-Sumpf aufs Mal gezeigt, Normalo würde sich ungläubig abwenden oder verzweifelt durchdrehen. Step by Step. Hier und jetzt die Wahlbetrugsmaschinerie mit Hampelmann Biden als Vorzeigefigürchen. Noch steht es nicht in den Großklopapieren. Die Gesichter der Wahrheitsverdreher in den Redaktionen und Studios möchte ich sehen. Ich erlaube mir, eine Weile in Schadenfreude zu baden. Im Kopfstand mit verdrehten Augen werden sie sich Sätze aus den Fingern saugen.
Meine Prognose vor der Wahl lautete:
(mehr …)Was ist Liebe? / Antworten von 4-8 Jährigen
.
[Forwarded from East Frysian ŤHØŘ]
Das Problem ist, wir suchen jemanden, mit dem wir zusammen alt werden, während das Geheimnis darin besteht, jemanden zu finden, mit dem man ein Kind bleiben kann!
(Charles Bukowski)
.
Was bedeutet Love für 4-8-jährige Kinder? Mach ein paar Minuten langsamer, um das zu lesen… 💕
′′ Als meine Großmutter Arthritis bekam, konnte sie sich nicht mehr beugen und ihre Zehennägel malen… Also macht mein Großvater es die ganze Zeit für sie, auch wenn seine Hände auch Arthritis erhielten. Das ist Liebe. Rebecca – Alter 8
.
′′ Wenn dich jemand liebt, ist die Art, wie er deinen Namen sagt, anders. Du weißt nur, dass dein Name in ihrem Mund sicher ist. Billy – Alter 4
.
′′ Liebe ist, wenn ein Mädchen Parfüm anzieht und ein Junge Köln rasiert und sie rausgehen und sich gegenseitig riechen. ′′ Karl – Alter 5
.
′′ Liebe ist, wenn du zum Essen gehst und jemandem die meisten deiner Pommes frites gibst, ohne dass sie dir eines von ihnen geben. ′′ Chrissy – Alter 6
.
′′ Liebe bringt dich zum Lächeln, wenn du müde bist. Terri – Alter 4
.
(mehr …)Zum 10.10.2020 möchte ich…
… auf eine Seite hinweisen, da es um und auf das Ganze geht, Menschheitsgeschichte, meine Geschichte, deine Geschichte, unsere Geschichte.
Was ist in den kommenden Monaten und weiteren Zeiträumen grundsätzlich zu erwarten. Was bedeutet es für mich, für dich, für uns.
Mutter Erde spricht zu uns.
Ein Hinweis von Renate.
Weil das alte Datum so schön ist, hier ausnahmsweise
10.10.2020
(mehr …)Film zum Sonntag / Return to Eden
Streckenweise habe ich hineingeschaut, was mir entgegenkam, gefiel mir.
Eingereicht von Ignifer.
Thom Ram, 19.09.8 (Neues Zeitalter, Jahr acht) (mehr …)
Zum Sonntag eine Brandrede in wahrem christlichen Sinne
Samuel Eckert spricht mir aus dem Herzen, kraftvoll, für Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit. Der Mann ist ein Leuchtturm in der Brandung.
.
Es gibt da eine grassierende Mode, die macht mich fuchsteufelswild, da sie krass lähmend auf jede gute Aktion wirkt. Die Mode heisst: (mehr …)
Drei Millionen Stimmen
Ist es verwerflich, ist es destruktiv, ist es schädlich, Satanstempel zum Einsturz zu bringen?
Nein, es ist nicht verwerflich, es ist notwendig. Danach kann darauf heiliger Tempel gebaut werden, darin die Schöpfung gepriesen wird, auf jede erdenkliche Weise, durch Hände Arbeit, durch Tanz, durch Gedankenkraft, auf jede erdenkliche Weise.
Sollten die Tempel nicht einstürzen, so sollte es noch nicht sein. Geht in Ordnung. In jedem Falle gereicht es der Schöpfung zum Wohlgefallen, wenn Menschen den Urlaut erschallen lassen.
Thom Ram, 15.08.NZ8
.
.
.
Wohngemeinschaft Alicante / Marina Alta
M.I.Glinka-Knabenchor (St. Petersburg) / Gruss von Russland / Gruss zurück
выступление в храме Воскресения Христова в Сокольниках, Москва
Auftritt in der Kirche der Auferstehung Christi in Sokolniki, Moskau. (mehr …)
Sonntagspläuderchen / Germanische Romantik auf Bali
Legte abends um Sieben die vierte Brahms auf. Sah, dass Pak Komang (Papa von Agus) unten höckelte. Der flugs ergriff Tischchen und transportierte es auf unser schiefes Minirasenplätzchen, holte Stühle nach, knipste ein Blumi aus dem Garten und legte es liebevoll hin, und dann sassen wir da, in balinesischer Corona-Stille, ein Sluki (Schnapsgläschen) genehmigend, von oben von Grossbruder Brahms beschallt. Kamen die Kinder, Agus und Nince, Agus mit Drachen und Schere und dies das, installierte eine Lichterkette auf dem Drachen, Nince umarmte mein linkes Bein, und Lucu, die Katze, die kam und schnurrte dazu.
Du verstehst, was mich bewegt? (mehr …)
Zum Sonntag / Kornkreis / Kosmisches Portal / Fokussiertheit
Kornkreise….. Ich vermute, dass noch kein Mensch sie verlässlich zu deuten weiss. Wenn doch, dann will ich der Erste sein, der seine entschlüsselten Botschaften vernimmt. Oder haben wir hier schon das, was ich will? Die Botschaft ist denkbar kurz und denkbar bedeutungsvoll.
Thom Ram, 21.06.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht) (mehr …)
Zum Sonntag / Konzert der 1000 russischen Kinder
Leben pur. Schau und hör diese Kinder. Tausend gute Gesichter. Tausend individuelle Leben. Tausend vereint singend…und wie!
Seitenhieb an Süddeutschen. Da kann er ma schau’n, wie sprechen geht.
Bitteschön, Premiere am 1.Juni 2020, also in den Monaten, da anderen Ortes Konzert – und Opernhaus geschlossen, weil nämlich alle Menschen gefährlich seien, (mehr …)
Essay / Parallelwelten
Das nun ist wahrlich ein Essay. Den ganzen Tag knobelte ich. Was will ich sagen, wie will ich es sagen, wo fange ich an. Es geht um brutale Wirklichkeit hier auf Erden, und es geht um verrückt scheinen könnende Herrlichkeiten. Für mich gehört mittlerweile beides in Einem zusammen, doch….wie fasse ich das in Text? Es hat mit unserer herkömmlichen Denkweise nicht mehr viel zu tun. Es hat mit unserer herkömmlichen Lebensweise viel zu tun und wenig zu tun, und……was habe ich da eben gesagt?…..“Es hat mit unserer herkömmlichen Lebensweise nicht mehr viel, es hat damit viel zu tun und hat damit wenig zu tun….siehst du, guter Leser, der Verstand will nicht mitkommen, mein Verstand möögt, dass ich grad kombletten Plötsinn von mir gegeben hätte.
.
Jetzt hab‘ ich ’s. Es sind drei Themenkreise. (mehr …)
Zum Sonntag / Zwei Minuten des grossen Kleinen, des kleinen Grossen
Überirdisch.
Thom Ram sagt tiefen Dank unseren grossen Brüdern
Franz Schubert,
Grigory Sokolov,
Heinrich Steinweg. (mehr …)
Zum Sonntag / Die Flaschenjungs
Na ja, „bottle boys“, halt Näutäutsch. Was sie aber machen, das lässt mich lustich mitschwingen. Millionenschwere Stradivari von Spitzenmusikerin gespielt, ist Eines. Kann in andere Sphären mich entrücken lassen. Die Flaschenjungs, die machen mein Gemüthe froh.
Eingesandt von Schweizerfreund, der damals in der Suissarmi mein Vorgesetzter war, der im strengen Dienst auch mal den Jeep sattelte und mit mir, er kundig, ich Flasche, Pilze und äh Weibliches suchete und fundete. War dort Stromausfall. Er, Ingenieur, überbrückte mit Alufolie. Hoffe, der Bauernhof sei mittlerweile nicht abgebrannt.
Sachen giptz, die giptz nüschd.
Thom Ram, euer Unbervesslicher, in der Schicksalszeit 2020, was sinnvoller als Neues Zeitalter Jahr 8 bezeichnet wird. (mehr …)
+Z+ / Engelsburger Nachrichten / Tagebucheintragung 08.05.2020 (NZ8)
Neu. ++ im Titel lässt dich wissen, dass mich der Artikel-Inhalt besonders reich und wohltuend nährt. Im vorliegenden Falle steht Z für „Zuversicht“.
Was Martin sagt (kennt jemand dessen ganzen Namen, bitte her damit, danke), muss in den Ohren eines gefügig gemachten, gänzlich indoktrinierten Menschen wie ein Gemisch von nackem Wahn- und Blödsinn klingen.
Mir ergeht es anders. Was der Martin sagt, fügt sich nahtlos ein in mein Weltbild, gewachsen über 72 Lebensjahre, 10-fach intensiviert gebildet in den letzten 7 Jahren.
Thom Ram, 09.05.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht) (mehr …)
Zum Sonntag / Der Ram-Doppelflügler
Probelauf, mit noch weichem Silikon…meine Erwartungen werden übertroffen. Leiser Windhauch, und ab geht die Drehung!
Ich bin äh saustolz, denn dieses Modell habe ich in meinem eigenen Hirni abgeguckt, nicht in einer Gazette, nicht in einem Fachblatt. Wenn ich faul bin, dann hau‘ ich mich aufs Terrassensofa und mache Luftlöcher, oder ich denke über etwas Vergnügliches nach. xxx Stunden habe ich unsere Windrädli und Krazzis genialen Spiraldrehflügler betrachtet und nach weiteren, noch besseren Lösungen gesucht, die Kraft von Bruder Wind in Drehung umzuwandeln.
Kam mir vorgestern die Idee. (mehr …)
Osteralmanach
Eckehardnyk
Karsamstag 11. April
Versperrter Blick auf schöne Osterziele, der Frühling kommt auch ohne Angstgefühle. Bis wir uns einmal sehn ist diese Sicht reifenden Laubs geschlossen. Noch kann dem Leben keiner widerstehn – Bleibt frohgemut und unverdrossen. Das höchste Blut bleibt uns nicht unvergossen.




Ostersonntag 12. April
Wer hatte seine Hand im Spiel, dass unser Blick dem Moos verfiel? Es blieb im Winterzimmer grün. Im Osterwald die Glocken blühn. Es strandete verwelkt die Zeit; du, Mensch, mach dich im Herz bereit, das einfach alles neu beginnt und lieben, was wir taten, kann. Die schlimmen Tage werden enden.

Ich mag dir schöneres nicht senden. Der Mai kam früher als bekannt, und segne unser Haus und Land. Es türmten Wolken sich mit Gift, wer sowas wendet, hat den Stift – genommen, die Rechnung aufgemacht und die beklommen Fragenden angelacht – habt ihr nicht je das Heil gewollt? Es sei, die ihr den Geist gefunden, sollt in die Welt hinaus. – Die Stunden werden gefeiert, wobei sich das Leben der Menschen erneuert. Wer ohne Angst die Zeit verbringt, wird mit des Fischers Schmuck beringt. Es halte treu zum Stamm das Laub. Das Moos wächst über alten Raub. Gelingt in Freiheit dir das Wahre, geht nur dein Totes auf die Bahre. Verklungen ist das alte Leiden, in Frühlingslieder lässt’s euch kleiden. Fisch, der Schlittschuh läuft, ruft an!
Ostermontag 13. April 2020

Es war einmal ein Königssohn, sein Vater schwerkrank von der Kron. Er hatte drei Söhn, befahl ihnen rasch ihm Wasser des Lebens zu bringen. Der erste Sohn sucht in Wald und Gebirg, der zweite in der Fabrik. Doch keines hilft und die Krankheit wird schlimmer. Da schickt der König seinen jüngsten Sohn, der galt als der Dümmste immer. Der setzt sich kurz auf die Stufen vorm Schloss. Ein graues Männlein kommt heimlich herbei und spricht: „Ich höre dich denken, du willst dem König das Leben neu schenken?“ „Ja“, spricht der Jüngling, „doch weiß ich nicht wie“. „Ich schon“, sagt der Alte und erklärt ihm, was zu tun sein werde. Der Andere reist bis ans Ende der Erde. Da liegt ein Zettel im Gras. Dort war nicht viel los und er las: „Kehr zurück über den großen Teich, am Strand findest du Gut, doch hab auf ein Eimerchen acht, es füllt sich mit Wasser des Lebens, das aus dem Atem des Wales sinkt, den du als Boot benutzest. Der Walfisch bringt Reisende auf seinem Rücken ans Ziel, doch rede mit ihm kein Wort. Er kennt jeden Heimatort.“

Der Jüngling macht sich sogleich auf den Weg, er findet den Strand das Gefäß und den Steg und steigt auf den Rücken des Wals. Der streift durch das Meer so schnell wie der Wind, an der Rückenflosse hält sich das Königskind und passt auf sein Eimerchen auf. Die Fontäne des Wals enthält jenen Tau, nachdem ihn der Vater gesendet. Und als dann die Überfahrt endet, schützt er das kostbare Nass im Gefäß und gleitet von dem Wal herab aufs Gesäß. Da spricht ihn das Ungetüm an: Warum nur bin ich dazu verdammt, Leute wie dich herzuführen? Sein geretteter Gast nickt nur freundlich „Bis dann!“ und erreicht das sichere Gelände. Ihn durchzuckt eine Antwort und er ruft: „Du würdest als frei eingestuft, hättest du Menschen gefressen. Statt bis an dein Ende zu schuften, verbirgst du dich schlau in den Gruften und lässt deine Beute dir schmecken!“ Der Wal peitscht wütend die See. Doch was half’s? Der nächste muss ihm verrecken. Die Flut von der tobenden Flosse verrinnt in natürlicher Gosse. Und zum Könige eilt der Knabe geschwind und bringt ihm die heilende Labe, doch des Kindes Mut war die Gabe. Sie teilen das Reich in der Mitte. Graumännlein lacht als der Dritte.

Nach einem slowakischen Märchen, heute neu gefasst von Eckehard Hilf
Wo kommt der Osterhase her?
.
Lasst uns eintauchen über gute Natur in gute Mystik.
Thom Ram, 11.04.NZ8
.
Heute ist ein guter Tag…
Mit Vergnügen weise ich auf die Stellungnahme zum allgemeinen Riesenklamauk und auf die herzerhebenden Bilder von Chaukeedaar hin.
Thom Ram, 11.04.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)
WACHET AUF - Chaukeedaars Blog
…für mein brandneues Kiles More „[sic!] of the Bullshit!“ T-Shirt 😀
Mich macht grad der folgende Bullshit sic:
- Mainstream-Medien und Regierungen: euren pseudowissenschaftlichen, undurchdachten Panikeinheitsbrei
- „Elite“: eure Scheiss-Weltregierung, eure Scheiss-Bargeldabschaffung, eure Scheiss-Zwangsimpfungen, eure Gates, Kissingers, Soros, eure Schweiss-WHO, und eure Scheiss-Neue-Weltordnung!
- Menschen: Euer naives Unvorbereitetsein, euer gegenseitiges Beäugen, eure Obrigkeitshörigkeit
- Alternative Medien: Euren Glauben an Messiasse wie „Q“, Trump, euren pseudowissenschaftlichen, inkompetenten Relativierungswahn
Was mich freut ist endlich echten Himmel, echte Ruhe, aufgerüttelte Menschen, vorübergehenden Wegfall der Leistungsgesellschaft, Familien-Zeit, Rückbesinnung auf die wesentlichen Dinge. Ich freue mich vor allem so für die Natur!
Endlich wieder echten Himmel:
Die Himbeere freut sich:
Der Salbei freut sich:
Die Aprikose freut sich:
Die Minze freut sich:
Die Erdbeeren freuen sich:
Die Birne freut sich:
Die Feige freut sich:
Die Johannisbeere freut sich:
Die Hühner freuen sich (nicht unsere):
Und die Enten freuen sich auch (zumindest noch eine Zeit lang):
Chaukeedaar selber chillt und…
Ursprünglichen Post anzeigen 18 weitere Wörter
Essay / Positiv / Negativ / Mitte
Wer sich äussert, setzt sich Kritik aus. Jede Kritik enthält Samen, denen Erkenntnis entspriessen kann.
Seit sieben Jahren schallen mir Stimmen entgegen, die sagen: (mehr …)
Der Tage / U-Boot auf Schleichfahrt
Seit sieben Jahren täglich richtete ich den bb-Scheinwerfer auf kleine und grosse Weltereignisse, welche mir wichtig schienen und welche mich beschäftigten. Die Motivation hiefür war einfach immer lebendig.
Gestern und heute kommen mir die Ereignisse vor als wie ein U-Boot auf Schleichfahrt. Oh, an Aktionismus mangelt es nicht, meine Güte, man könnte meinen, sämtliche Behörden seien voll durchgeknallt, springen auf die lächerliche Corona-Geschichte auf und treffen Massnahmen, welche Millionen Normalos in ihrer Bewegungsfreiheit massiv einschränken und zur Folge haben/haben werden, dass statt Rindsfilet ein Stück trockenes Brot auf dem Tische prangt. Für Not von Millionen ist gesorgt.
Wie war das mit dem U-Boot auf Schleichfahrt? (mehr …)
Zum Sonntag / Robert Schumann / Hélène Grimaud / NDR Symphonieorchester / Thomas Hengelbrock
Kein einziger langweiliger Ton! (mehr …)
Die neue deutsche Phonetik / Ein Beitrag von Thom Ram zur Rekukulturisierung der deutschen Bevölkerung
Um deutschsprechende Menschen in frohere Zukunft zu führen, habe ich es übernommen, mich der deutschen Sprache gründlich anzunehmen und neue Ausspracheregelungen, verbunden mit einschneidenden Veränderungen in der Rechtschreibung zu schaffen.
Des Deutschen Schärfe und Überexaktheit schadet ein ganzes Leben lang jedem Einzelnen. Ich habe der deutschen Sprache Schärfe konsequent aufgeweicht und die Exaktheit etwas gemildert. Das wirkt sich aus auf des Deutschen Wesen. Die Ergebnisse meiner Studien habe ich bereits in probehalber durchgeführte Kurse einfliessen lassen. Die Veränderungen im Verhalten und im Lebensgefühl der Kursteilnehmer sind unbeschreiblich! Aus Gequälten und Verkniffenen wurden heiter frei sich Bewegende! Täglich erhalte ich Zuschriften von Kursteilnehmern, welche mir darin ihre unsägliche Dankbarkeit ausdrücken. (mehr …)
Vertrauen und Hingabe / Die ausserkörperliche Erfahrung von Frau Sarah Friedrich
Frau Friedrich sah ihren Bräutigam ertrinken. Ausserkörperliches widerfuhr ihr dabei. (mehr …)
Zum Sonntag / Feurerwerk / Friedrich Gulda
Glanzfundstück, gestern mich überraschend. Nie habe ich solch Verschmelzung verschiedener musikalischer Sprachen erlebt. (mehr …)
.
.