Wir wünschen uns für 2021 …
- dass Corona wieder ein Bier ist.
- dass „positiv“ zu sein, wieder etwas Positives ist.
- dass einen Handschlag zu verweigern, wieder unhöflich ist.
- dass Tests wieder in der Schule stattfinden.
- dass Distanzierung wieder asozial ist.
- dass Isolierung wieder etwas für Häuser und Kabel ist.
- dass Masken wieder ausschliesslich in der Fasnacht/im Fasching getragen werden.
und dass herzliche Umarmungen wieder den Abstand zwischen uns überwinden. (Lumira)
Rechtobler, am ersten Tag des neuen Jahres 09 (nach gregorianischem Kalender 2021)
Viele liebe grüße von der Corona Königin,liebe Menschen wenn Ihr nicht krank werden wollt, dan braucht Ihr nur auf Euer Essen zu achten, denn in der Nahrung ist alles drin was der Körper braucht, es kommt nur auf die zusammenstellung an, denkt nicht immer nur ans Geld,denkt daran wie Ihr gesund bleiben wollt, dann habt Ihr auf Erden ein gutes leben.
Viel liebe Grüße von der Corona Königin für die Zukunft, und macht nicht mehr abfahl wie nötig, damit die Erde nicht so verschmutzt wird,Ihr wollt doch das die Erde nicht Weint.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hat dies auf haluise rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
arno 19:25
Wir denken gleich. Kompostiere seit 50 Jahren, was kompostierbar ist, statt es dem Müllhaufen oder dem Feuer zu übergeben.
Und das ist sinnbildlich zu verstehen.
Danken wir der Gaben. Achten wir sie. Behandeln wir sie sinnvoll, nicht sinnvoll im Sinne der Vampire, behandeln wir sie sinnvoll im Sinne von: Wir sind Individuen im Ein und Allen, wir schaffen Glück.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Rechtobler, Freund imn Geiste.
Volle Zustimmung,
dabei in Frage stellend den einen Punkt: „Tests in der Schule“. Müssten wir genauer unter die Lupe nehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Grad gefunden, Bodo Wartke bringts für mich auf den Punkt mit „..was, wenn doch?“:
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Leider nur mit Untertiteln, aber die strotzen von Wahrhaftigkeit!
Ein katholischer Priester predigt über Corona: Global+geplantes+Projekt – YouTube Gesegnetes Jahr 2021 für euch
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Den Liedtext von Bodo Wartke wollte ich noch dazugesellen:
Titel: Das falsche Pferd
„Stell dir vor wir Menschen würden von nun
An nur noch Dinge tun die wir wirklich gerne tun
Sprich aus Liebe handeln und fortan
All das lassen was wir hassen
Was wäre dann?
Dann gäbe es in unserem Land endlich gutes Fernsehen
Weil die Fernsehmacher Fernsehen machten das sie selber gern sehn
Statt um die Quote um die sich dort alles dreht
Ginge es auf einmal nur um pure Qualität
Desweiteren fehlte dann hierzulande jede Spur
Von lieblos hingerotzter Zweckarchitektur
Plötzlich wären unsere Städte Stätten der schieren Freude
Statt Ansammlung kalter deprimierender Gebäude
Es gäbe keine Nerv tötende Werbung mehr
Weil sie ohnehin komplett überflüssig wär
Denn ausnahmslos jedes Produkt das existiert
Wäre dann mit Hingabe und Liebe produziert
Die Werber würden nicht mehr ihr Talent verschwenden
Sondern sich fortan der guten Sache zu wenden
Einer Sache die sie künstlerisch und inhaltlich erfüllt
Und eben nicht mehr Werbung machen für Nestle oder die Bild
Plötzlich handelten wir alle aus authentischem Gefühl
Und nicht mehr aus Angst und marktwirtschaftlichem Kalkül
Wir folgten unserem Herzen und unseren Gelüsten
Statt das zu tun von dem wir glauben, dass wir es tun müssten
Wir würden uns entfalten und neu gestalten
Und nicht mehr tun was unsere Alten für richtig halten
Die sich klammern an vermeintliche Tugenden und Sitten
Unter denen sie absurderweise selber früher litten
Wir trauten uns wir selbst zu sein und unkonventionell
Und studierten kaum noch Jura oder BWL
Oder sagen wir so Betriebswirt oder Jurist
Wird dann nur noch der wer es wirklich gerne ist
Wir alle würden einen Beruf ausüben
Den wir wirklich gern tun und von ganzen Herzen lieben
Die gute Laune würde steigen ganz egal wohin man guckt
Und ganz nebenbei auch das Bruttosozialprodukt
Die richten Leute wären Ärzte oder Richter
Lehrer und Beamter, und die Falschen wären nicht da
Die richtigen Leute wären Bäcker oder Bänker
Krankenschwestern oder Staatenlenker
Erst die Arbeit dann das Vergnügen
Diesem Dogma bräuchten wir uns nicht mehr fügen
Denn das Vergnügen fänge ja dann
Für uns direkt schon bei der Arbeit an
Und wie schön ist es wenn man bei einem Menschen erkennt
Er brennt für was er tut und ist in seinem Element
Und wie schön ist es sich mit solchen Menschen zu umgeben
Die für das was sie tun leben
Ich glaube, dass ist echt das Schönste was es gibt
Wenn man das was man tut, leidenschaftlich liebt
Man tut damit sich nicht nur selbst einen Gefallen
Sondern, letzten Endes, allen
Vermutlich sagen Sie, dass funktioniert doch nie
Na, ihre Hirngespinste, reine Utopie
Wenn alle täten was sie lieben, wo kämen wir denn da hin
Das hat doch alles überhaupt gar keinen Sinn
Wir unterwerfen uns lieber weiterhin dem Joch
Denn das kann ja gar nicht klappen
Was wenn doch?
Was wenn doch?“
Rechtobler, danke für deine Inspiration ⭐
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Euch allen ein Gutes Neues Jahr!
Mögen Frohsinn, Rechtschaffenheit, Wahrheitsliebe, Optimismus, Wahrheitsliebe und Zugewandtheit unseren Weg begleiten!
Ein Quäntchen Konsequenz hinzugefügt, um den „inneren Schweinehund“ zu überwinden.
😉
Prosit!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
@Hilke 21:52
Wahuuu, was wie ein Netzfund.
Einfach Großartig. Danke Hilke.
Gefällt mirGefällt mir
Mujo 🙂 danke dir auch,
z.B. für dein Teilen eurer Silvesterfeier, ich konnte das Feuer im Garten knistern hörn 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schaue in die Welt;
In der die Sonne leuchtet,
In der die Sterne funkeln;
In der die Steine lagern,
Die Pflanzen lebend wachsen,
Die Tiere fühlend leben,
In der der Mensch beseelt
Dem Geiste Wohnung gibt;
Ich schaue in die Seele,
Die mir im Innern lebet.
Der Gottesgeist, er webt
Im Sonn‘- und Seelenlicht,
Im Weltenraum, da draußen,
In Seelentiefen drinnen. –
Zu Dir, o Gottesgeist,
Will ich bittend mich wenden,
Dass Kraft und Segen mir
Zum Lernen und zur Arbeit
In meinem Innern wachse.
Rudolf Steiner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum neuen Jahr 2021 für alle:
Viel Glück und viel Segen auf all Euren Wegen,
Gesundheit und Freude seien auch mit dabei!
Kann man auch singen im Kanon.
Gefällt mirGefällt mir
@ Thom Ram 01.01. / 21:48
„dabei in Frage stellend den einen Punkt: „Tests in der Schule“. Müssten wir genauer unter die Lupe nehmen.“
🙂 Meiner Erachtens sind hier in der Gegenüberstellung die (PCR-)Tests gemeint, gegenüber Prüfungen, Examenarbeiten, etc. eben ‚Tests‘ an der Schule. Test vs. Test – welcher ist der Bessere? (LoL)
Gefällt mirGefällt mir
Nee, Corona als Bier? Nee, wirklich nicht!
Hier im Land von Corona trinkt, wer etwas auf sich hält „ VICTORIA „!🍺😂😂😂🍻
Gefällt mirGefällt mir
@Texmex 02:56
Ohne die Zitronen Scheibe wäre auch Corona ungenießbar. Und Vitamin C hilf ja ohnehin dagegen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Rechtobler 23:50
Meine Güte, das dürfte wohl klar sein.
Ich meinte die schulischen Tests. Die müsste man unter die Lupe nehmen.
Gefällt mirGefällt mir
Ein erhörtes Gebet hab ich heute erlebt.
Fahre ja weil wohnlich das Messecentrum bei mir liegt und heute das Corona Testcenter ist öfter daran vorbei.
Und immer wieder kam mir der Gedanke ob ich nicht das große weise Plakat vor dem Tor Nachts mal mit Roter Farbe bemale mit Worten wie „Fake Center“ oder „Corona Idioten Teststation“.
Und heute komme ich nicht aus den Grinsen raus als ich beim Vorbei Fahren mit großen Roten Buchstaben Lese „Test Lüge“.
Da hatte wohl eine/r meine Idee in die Tat umgesetzt 🙂
Gefällt mirGefällt mir