Seit dem Tage, da ich vom Hinschied des Kurzen (Günter) Kunde bekam, überlegte ich täglich, wie ich ihn auf bb ehren könnte. Heute ist mir eine wundervolle Lösung auf den Schirm geflattert, nämlich Auszüge aus Kurzers Leben, autobiografisch!
Lieber Kurzer, es war mir vergönnt, Dich in Berlin kennenzulernen, Du erinnerst Dich, am Paul Lincke Ufer? Danke für die Begegnung! Und grossen Dank schicke ich Dir für Dein Wirken im Dienste unserer Völker.
Vom Himmel aus kannst du sicher sehen, wie ich meinen Neid auf deine superhübsche und superschnelle Alfa Giulietta zu verbergen versuchte, lächel.
Das heilige göttliche Licht leuchtet auf Deinen Wegen, Wohlgefallen begleitet Dich.
Thom Ram, 03.06.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)
.
Der “Kurze” aus dem Trutzgau Thüringen erzählt uns seine Geschichte
Hat dies auf uwerolandgross rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf haluise rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
dein Artikel wird nur „Rebloggt“ ohne Kommentare.
Schade.
Haben diese Reblogger“ nix zu sagen?
Betreiben die einen eigenen Blog und sind nur „Schmarotzer“ von anderen, die sich die Arbeit machen?
Habe das nie begriffen warum so viel „rebloggt“ wird.
Vielleicht kannst du mir das erklären, Thom.
Oder ihr, die ihr ständig rebloggt.
Uwe hat letzends sogar im Postkasten rebloggt.
Was soll das?
Bitte um Aufklärung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Palina
Aufklärung……………
Ausschnitt:
„Auch die Übungs-CD 7 von Pavlina Klemm ist ab sofort bei uns lieferbar! Sie enthält die wichtigsten Übungen aus Band 6 der Lichtbotschaften von den Plejaden, gesprochen von Kathrin Mayer und … voilá! – auch von Pavlina selbst – sowie eine 5-minütige lemurische Klangmeditation mit Meeresrauschen, Wal- und Delfingesängen, die Sayama empfing. Und all jene, die unseren letzten Newsletter vielleicht nicht bekommen haben, dürfen wir hiermit darauf hinweisen, dass jetzt auch Pavlinas neues Buch bei uns vorliegt: Heilsymbole & Zahlenreihen. Woanders wird es noch eine Weile dauern, bis es lieferbar ist, wir können es euch jetzt schon zuschicken.“
Es Läbe isch bunt.
Duschmonetsovieldenke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
@voll
habe die Dame erstmal in die Suchmaschine gegeben.
Was es alles gibt……………………..
Lese gerade ein Buch von Tommy Jaud „Einen Scheiß muss ich“.
Gefällt mirGefällt mir
War Kurzer nicht sogar schon beim Lupo dabei? Ruhe in Frieden
Gefällt mirGefällt mir
Tschautschi
ob der Kurze Lupo noch persönlich kannte, das weiss ich nicht. Doch auf lupo cativo, also Lupos Blog, von …was bin ich doof, fällt mir wahrlich der 1000 mal gelesene und normalerweise geläufige Name nicht ein…weitergeführt, da war er heftig aktiv.
Ja, Maria heisst sie, die Blog-Adminstratorin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Maria hat Lupo’s Blog weitergeführt.
Von da kannte ich ihn auch als Kommentator.
Er hat viel zur Rückbesinnung der Deutschen Geschichte beigetragen, viele “Schuld-Geschichten“ aus dem Weg geräumt.
Dafür gebührt ihm großen Dank.
Möge er friedlich eingeschlafen sein.
Sein Platz ist ihm sicher.
Gefällt mirGefällt mir
@ Thom
Nein, Lupo kannte den Kurzen nicht. Dieser schlug erst anno 2013 bei Maria auf dem Lupoblog auf und nahm sich vor allem des Geschichtsthemas (12 Jahre) an.
Lupo hatte einen weiteren Radius an Themen und war auch geistig ganz anders gestrickt. Zu Lupo hatte ich guten (Mail) Kontakt, war sehr traurig darüber, dass man ihm bei seiner schweren Krebserkrankung nicht helfen konnte, was viele versuchten.
Lupo sprach mal „vom Salz der Erde“ (was er selber war !!!, und ein Licht). Ich habe ihn daraufhin als „Liebes Pfund Salz“ angeredet (in der Mail) – er hatte soviel Humor, er war ein Kämpfer, er war stark und ein Wissender.
Durch Lupo habe ich erfahren, dass AH aus dem Weltfinanzsystem ausgestiegen ist und somit zu einer Angriffsfläche wurde, die die Hintergrundmächte um jeden Preis zerstören mussten.
Durch Eugen Gerstenmeyer (ehem. Bundestagspräsident) habe ich gelernt (auch bei Lupo), dass der Vernichtungskrieg der alliierten Streitmächte nicht den Nationalsozialisten galt, sondern dem deutschen Volk (dieses sollte ausgelöscht werden). Es habe lange gedauert, sagte G., bis die deutschen Zeitzeugen von WKII dies endlich begriffen hätten. – also die Deutschen, die es am eigenen Leibe erlebt haben.
Dem Kurzen, der unerschrocjken und emsig für Aufklärung gearbeitet hat – dafür gebührt ihm der Dank der Wahrheitssuchenden – möchte ich das Gedicht von Hermann Hesse widmen:
Stufen
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden,
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
Gefällt mirGefällt 1 Person