90% der Welt interessieren eure Probleme nicht / Artikel aus „Alles Schall und Rauch „
veröffentlicht von Angela
Ihr Mitteleuropäer und Nordamerikaner nehmt euch viel zu wichtig und beschäftigt euch mit Problemen, über die der grösste Teil der Welt nur unverständlich den Kopf schüttelt. Wenn ich bei meinen vielen Reisen Menschen der verschiedensten Kulturen treffe und ihnen erzähle, mit was sich die Leute im „Westen“ ernsthaft auseinandersetzen, dann fallen die in Gelächter und meinen, ich erzähle Blödsinn, sie glauben mir nicht.
So Themen wie Null-Energie-Häuser, Klimawandel und CO2-Reduktion, Abschaffung der Benzinfresser und Rückkehr zu einfacheren Verkehrsmitteln, ohne Fleisch und sich Vegan ernähren, die peinlichst genau Mülltrennung etc., ist ihnen völlig fremd. Und es stimmt, denn 90 Prozent der Weltbevölkerung hat mit diesen Themen absolut nichts zu tun, denn die haben ganz andere Sorgen.
Der Kanditat erhält von mir 100 von 10 möglichen Punkten. Er hat also im Quadrat recht.
krazzi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nanu? Man kann hier auch rational? Toll.
Ich bin sicher, dieser Kampf gegen die Natur – bis vor 200 Jahren in Europa durchaus nochbekannt – würde die Motivation vieler hier zu salbadernden Texten und Kommentaren gewaltig hemmen. Auch das sagt die Maslow’sche Bedurfnispyramide aus.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnishierarchieMotto: Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Soll heißen: Es ist purer Endzeit-Luxus, was Privilegierte wie wir hier, auch im Blog, betreiben. Der Mensch lerntbekanntlich nur über den Schmerz, nicht von Sonntagsreden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
OT:
Grammatik
Interessiert euer Problem nicht
Interessieren eure Probleme nicht
90% (=von Einhundert) interessieren sich nicht
Das Verb kann passiv und aktiv verwendet wrrden, immer ist hier aber Plural angesagt.
Das weiß man doch auch in der Schweiz, oder, freeman?
Gefällt mirGefällt mir
@ webmax
Hab´s bei uns geändert, störte mich auch ein bisschen….
Angela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Artikel finde ich auch ganz großartig und sehr zutreffend.
Der einzige , von Freeman zurecht als provokant bezeichnete Satz ; “ NICHT DIE NATUR MUSS VOM MENSCHEN GESCHÜTZT WERDEN, SONDERN DER MENSCH VOR DER NATUR!!!
gefällt mir nicht so richtig, weil ich daran denken muss, was der Mensch der Erde und der Natur tagtäglich antut. Mit einem solchen Satz könnte das verharmlost werden.
Angela
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hat dies auf haluise rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Privilegiert sind wir schon welche Sorgen die meisten in den Industrialisierten Ländern sich machen. Es hat ja auch einen Grund.
Wir sind die größten Resurcen verschwender dieser Erde. Und das sollte uns schon zum Umdenken bewegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die verFROSCHUNG der gesellschaft … nicht nur die 2 letzten punkte sind erhebend … luise
https://n8waechter.info/2019/09/verfroschung/
Gefällt mirGefällt mir
Noch ein Nachschlag. Wer ein Teil dieser 90 % der Länder mal Besucht hat und den Müll sieht der überall rumliegt und selbst die Küsten vermüllt und mit Abwässer ungeklärt verseucht ist, kann das natürlich im Kontex bringen welche Sorgen uns beschäftigen.
Seit meiner Jugend bereise ich diese Länder, und da tut ein das Herz weh wie die immer mehr im Dreck versinken.
Vor 8 Jahren war ich mal sehr Umweltfreundlich mit einen Tuk Tuk ( Motorrad mit einen 2 Sitzigen beschattenden Sitzbank hinten) das sogar Gas Betrieben wird durch Bangkoks Strassen Unterwegs. Die Abgase der vielen Mopeds und Autos nehmen ein die Luft weg.
Das hatte ich nie wieder so gemacht. Dagegen ist die Luft neben der Autobahn bei uns geradezu Frisch.
Alles hat seine zwei Seiten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch von mir 100 Punkte.
@ webmax & Angela
zu
OT Grammatik
99% der Welt interessiert euer Problem nicht !
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Grosses Kino von Freeman. Wenn man wissen will, wie man an einem bestimmten Ort mit der Natur überleben will, muss man schauen, wie es die Menschen dort vor über hundert Jahren gemacht haben! Im Norden ist es wenig, was lokal problemlos wächst und geerntet werden kann, Jagd und Viehwirtschaft ist dort essentiell. Was manche Kampf-Veganer vergessen: JEDES Lebewesen stirbt einmal. Tiere in der freien Wildbahn haben die besten „Haltungsbedingungen“, die man sich vorstellen kann. Und bevor der Mensch zivilisationsverdorben wurde, hat er seine erlegten Tiere mit viel Dankbarkeit und Demut behandelt. Zurück zur Natur, aber halt richtig.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Recht hat er, der gute Freeman,
vor Jahren, als ich noch ein Fernseh-/Verblödungsgerät besaß, gab es eine Sendung, in der gezeigt wurde, wie die Erde in soundsoviel Jahren sich ohne Mensch regeneriert. Ich Guggel mal, ob ich sie bei YouTube finde.
Gefällt mirGefällt mir
@ Bettina März
Meinst Du diese Dukumentation? Haben wir auch gesehen, war sehr interessant! Energie geht nie verloren, so auch die menschliche nicht. Sie würde sich nur in anderen Formen ausdrücken, falls der Mensch von der Erde verschwinden sollte.
————————————————————————————————————————————————————–
Zukunft ohne Menschen (engl.: ‚Life After People‘) ist eine Dokufiktion-Serie, in der spekulativ über eine Erde ohne Menschen berichtet wird: Wie lange brauchen die Natur und die Tierwelt, um sich zu erholen? Wann zerfallen welche Gebäude? Was passiert mit der hinterlassenen Technik? Wie lange dauert es voraussichtlich, bis alle Spuren menschlicher Existenz verschwunden sind? Viele der getroffenen Annahmen basieren auf Simulationen und erwarteten Zerfallsraten und sind daher mitunter spekulativ, besonders sobald über Zeiträume von mehreren hundert bis tausenden Jahren berichtet wird.
Die Serie geht dabei von der Annahme aus, dass die Menschheit von einem Moment auf den anderen aufhört zu existieren, sie also nicht durch Naturkatastrophen, Kriege, Krankheiten oder Ähnliches ausgelöscht wird. Daher besteht am „Tag Null“ eine vollständig intakte Infrastruktur, mit vollen Regalen in den Supermärkten, zurückgelassenen Haustieren und nicht heruntergefahrenen industriellen Anlagen.
Gibt es reale Beispiele, die diesem Szenario weitestgehend entsprechen, so werden diese oft in den jeweils passenden Zeitperioden als Referenz herangezogen. Ein häufig genutztes Beispiel ist die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, wo u. a. die Stadt Prypjat binnen weniger Tage komplett verlassen wurde.
Die Serie wurde in Deutschland ursprünglich auf History ausgestrahlt. Am 21. Januar 2008 wurde zunächst der Pilotfilm unter dem Titel Wenn die Natur den Menschen überlebt… ausgestrahlt, dann ab dem 21. April 2009 die Serie. Seit 2010 zeigten auch N24[1] sowie der Spartensender ServusTV die Reihe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zukunft_ohne_Menschen
Angela
Gefällt mirGefällt 1 Person
90% der Welt interessieren eure Probleme nicht….
ist völlig richtig geschrieben, denn er kann ja kaum die Welt meinen. Es steht da virtuell (anders kann es gar nicht sein):
90% (der Menschen) auf der Welt interessieren eure Probleme nicht….
Nur Lebewesen kann irgendetwas interessieren. Und hier sind es Vile, also mehr als ein(es).
Außerdem finde ich das doof, eine so unwichtige Sache zu puschen!!! Lenkt nur vom Thema ab.
krazzi
Gefällt mirGefällt mir
@ Krazzi
Zitat: „…. Außerdem finde ich das doof, eine so unwichtige Sache zu puschen!!! Lenkt nur vom Thema ab.“
Da hast Du ja vollkommen recht, aber durch Deine und OT-Box Kommentare ist es nun erst wirklich „gepusht“ worden.
Außerdem hast du übersehen, dass ich den Titel geändert , und das auch geschrieben habe. Er hieß nämlich im Original: “ 90 % der Welt interessiert eure Probleme nicht“, also Einzahl.
Wie gesagt, völlig unwichtig…. ( Nun bin ich doch schon mal mit Webmax EINER Meinung….. auch wieder nicht richtig…. lach)
Angela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrn Kenyatta aus Uganda interessieren eure Probleme nicht. Er interessiert sich für Fußball und Lotto. Gerade braucht er Zigaretten (Dunhill). Neulich wurde er zum 23. Mal Vater.
Gefällt mirGefällt mir
Vor 8 Jahren gab es noch eine gepflegte Streuobstwiese mit alten fast ausgestorbenen Sorten neben der Mühle. Heute kommt man nur noch mit dem Buschmesser durch. Der Eigentümer konnte sie altersbedingt nicht mehr bewirtschaften und beschloß sie kostenlos zu verpachten inklusive Kelterkeller. Die einzige Bedingung war, daß sie weitergepflegt und das Obst verwertet wird. Bis heute hat sich niemand dafür interessiert. Ein Aushang beim ASTA (Allgemeiner Ausschuß der Studierenden), also dort wo am lautesten von sozialistischen Ideen, Klimawandel, zurück zur Natur, nachhaltig leben und ‚wir müssen unseren Lebensstil ändern, damit die Erde nicht untergeht‘ gefaselt wird, lockte keinen dieser Sprechpuppen in der Wohlfühloase der Stadt auf die Streuobstwiese.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Angela,
stimmt. Das habe ich damals im Fernsehen verfolgt. Und ich dachte mir auch, was ist der Mensch gegen die Naturgewalten. Und es reicht, wenn ein mächtiger Vulkan ausbricht oder die Erde von einem Meteoriten beschädigt wird, war es das für uns als angebliche Krönung der Schöpfung.
Und weiter dachte ich, wir sind alles so kleine Würmchen gegen die Allgewalten der Natur. Und wir versündigen uns jeden Tag an dieser Schöpfung. Wir haben doch alles hier auf Erden. Es könnte das Paradies sein. Ist es ja auch.
Der Mensch braucht die Natur, aber die Natur braucht den Menschen nicht. Und wir, hier in dem „goldenen Westen“, werden es auch wieder lernen, was es heißt demütig zu sein. Wir sind so verwöhnt, daß es die Sau graust. Und wir werden es wieder lernen, und dieses lernen wird durch Schmerz und großer Verzicht sein.
Ein kleiner Link noch von Dushan Wegner.
https://dushanwegner.com/krokodlile/
Danke für den Gedankenaustausch.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zum OT, Grammatik
Ich habe festgestellt, dass jemand, der sich korrekt ausdrücken kann, ernster genommen wird ins3inem Anliegen.
Und da der Titel sicher auch eine Weile hier auf der Startseite stehen wird, denke ich es war richtig und gut von Angela, das zu ändern.Danke dafur.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Ludwig
Zitat: „… lockte keinen dieser Sprechpuppen in der Wohlfühloase der Stadt auf die Streuobstwiese….“
Das ist hier auch so, Rundherum gibt es so viele Streuobstwiesen, aber die Äpfel verfaulen jedes Jahr am Boden. Es geht allen noch viel zu gut , oder der Gang zur „Tafel“ ist bequemer.
Angela
Gefällt mirGefällt mir
Von allen Lesern welche, so wie ich unter den 10%aufgewachsen simd und zu den 90% umgezogen sind, fuehle ichich verstanden,ein innerrr Spagat zwischen Schweiz und Indonesien zerrt.
Gefällt mirGefällt mir
Outsidethebox
Glaube, du irrst.
Es sind wohl 99,9997%.
Gefällt mirGefällt mir
90 Prozent der Deutschen interessieren sich noch nicht mal für ihre eigenen Mitmenschen: die ärmsten Bio-Deutschen
Gefällt mirGefällt mir
und weil alles so schön ist noch weiter
und immer munter weiter…
Gefällt mirGefällt mir
Der Freeman scheint nicht so freizügig in der Meinungsäußerung anderer zu sein, als er sich gerne gibt.
Es zensiert Kommentare, welche Ihm nicht in den Kram passen oder entgegen seiner Sichtweise stehen.
Es muß doch auffallen, daß Ihm kaum einer widerspricht! Die sind dort alle immer einer Meinung und bejubeln den Freien Mann.
Das kann er natürlich machen, ist ja sein Blog aber ob er dann wirklich frei von Zwängen ist?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, da schau her…
Die ARD ausgerechnet deckt den Klimawandel-Betrug auf!
Nur die Sonne istschuld!
https://youtu.be/00iXUkHUmbY am 19.09.2019
Gefällt mirGefällt 1 Person
@webmax
Der Beitrag wurde schon im Mai 2007 ausgestrahlt steht unter den Vid.
Heute sind die Zeiten vorbei das noch irgendeine Kritik daran geäußert wird.
Gretchen, wird ja schon den Alternativen Nobelpreis zugesprochen nach ihrer
Entsetzlichen Rede (Anklage) in der UN.
Ich halte es ein bischen wie Käpten Kirk vom Raumschiff Enterprise einmal sagte:
„Sind den jetzt alle Verrückt geworden !“
Ja würde ich Antworten, die zumindest in den Medien vertreten sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Dazu paßt auch der Fund von Angela: https://bumibahagia.com/2019/09/27/90-der-welt-interessiert-eure-probleme-nicht-artikel-aus-als/#com… […]
Gefällt mirGefällt mir